| # taz.de -- Kampf gegen IS im Irak: Mehr Soldaten sollen helfen | |
| > Etwa 1500 ausländische Soldaten sollen im Irak beim Kampf gegen den IS | |
| > helfen. Unterdessen ist US-Verteidigungsminister Hagel nach Bagdad | |
| > gereist. | |
| Bild: Hilfe gegen den IS: Irakische Soldaten nördlich von Bagdad. | |
| KUWAIT-STADT/BAGDAD afp/ap | US-Verteidigungsminister Chuck Hagel ist am | |
| Dienstag überraschend in den Irak gereist. Geplant sind Gespräche mit dem | |
| irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi und weiteren | |
| Regierungsvertretern sowie mit US-Kommandeuren. Hagel sagte bei seiner | |
| Ankunft am Flughafen, die USA wollten dem Irak helfen, an die Terrormiliz | |
| Islamischer Staat verlorene Gebiete zurückzuerobern. Eine dauerhafte Lösung | |
| müssten die Iraker aber selbst finden. | |
| Länder der internationalen Koalition gegen die Dschihadistenorganisation | |
| Islamischer Staat (IS) wollen nach Angaben ihres US-Kommandeurs etwa 1500 | |
| Soldaten und Sicherheitsleute im Irak stationieren. Diese kämen zu den | |
| US-Militärberatern hinzu, die sich bereits im Irak befinden, sagte der | |
| US-General James Terry am Montag in Kuwait-Stadt. Um welche Staaten es sich | |
| handelt, teilte Terry nicht mit. Die Zusagen erfolgten demnach bei einem | |
| Treffen am 2. und 3. Dezember. | |
| Die Einzelheiten für die Stationierung des Sicherheitspersonals zur | |
| Ausbildung und Unterstützung der irakischen Armee sind Terry zufolge noch | |
| in der Diskussion. Derzeit halten sich bereits 1500 US-Sicherheitskräfte im | |
| Irak auf – zum Schutz der US-Botschaft in Bagdad und zur Beratung und | |
| Ausbildung irakischer Soldaten und kurdischer Kämpfer. | |
| Terry sagte, die irakischen Sicherheitskräfte machten ständig Fortschritte, | |
| seien von großangelegten Offensiven aber noch Monate entfernt. Die | |
| IS-Kämpfer seien derzeit in der Defensive und versuchten die von ihnen | |
| eroberten Gebiete zu halten. Sie seien aber immer noch in der Lage zu | |
| begrenzten Angriffen. | |
| US-Präsident Barack Obama hat einer Stationierung von weiteren 1500 | |
| Armeeangehörigen bereits zugestimmt. Bundesaußenminister Frank-Walter | |
| Steinmeier (SPD) hatte Anfang des Monats erklärt, die Bundesregierung lasse | |
| derzeit prüfen, wie Deutschland kurdische Peschmerga-Kämpfer im Nordirak | |
| mit Ausbildung und Training unterstützen könne. Wahrscheinlich sei eine | |
| Zusammenarbeit mit anderen europäischen Staaten. Eine Entscheidung solle | |
| noch vor Weihnachten fallen. | |
| Die IS-Dschihadisten kontrollieren weite Gebiete im Irak und in Syrien. Die | |
| internationale Militärkoalition geht in beiden Ländern gegen die IS-Kämpfer | |
| vor. Auch der Iran, der nicht Mitglied der Koalition ist, geht gegen den | |
| Islamischen Staat vor. | |
| 9 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Chuck Hagel | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Irak | |
| USA | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamistischer Angriff auf US-Militär: „Wir sind in euren Computern“ | |
| Das Twitter-Konto der US-Armee wurde kurzzeitig von Hackern aus dem Umfeld | |
| des IS übernommen. Zudem stellten sie eine Liste mit Privatadressen von | |
| Generälen online. | |
| Islamischer Staat: „Dschihadisten sind pragmatisch“ | |
| Behnam T. Said, Verfassungsschützer und Buchautor, über die militärische | |
| und propagandistische Strategie der Terrorgruppe IS. | |
| IS rückt im Irak vor: Der Plan nach Badgad | |
| Die IS-Terrormiliz will im Irak die Pilgerstadt Samarra stürmen. Es gibt | |
| heftige Kämpfe. Schiiten bangen um ihre Heiligtümer. Für den IS ist der Ort | |
| auch strategisch wichtig. | |
| „Islamischer Staat“ im Irak: Mehr als 700 Peschmerga getötet | |
| Die IS-Miliz hat eine wichtige Versorgungsroute im Nordirak gekappt. | |
| Soldaten mussten fliehen. Seit Beginn der Kämpfe sind bisher Hunderte | |
| Peschmerga getötet worden. | |
| Iran greift IS im Irak an: Gegen ein zweites Syrien | |
| Der Iran bestätigt Luftangriffe auf IS-Extremisten im Irak. Zudem will sich | |
| das Land mit einer internationalen Konferenz gegen den IS profilieren. | |
| Ölstreit im Irak beigelegt: Ein „Win-win-Deal“ | |
| Der irakische Staat und die kurdische Regionalregierung legen ihren Streit | |
| um Ölexporte bei. Sie haben ein Abkommen erzielt, das beiden nützt. | |
| Treffen der Anti-IS-Koalition: Ein Sieg ist weit entfernt | |
| Etwa 60 Länder stellen sich gegen den Terror des IS. Sie erwarten einen | |
| langen Kampf. Deutschland erwägt die Ausweitung der Ausbildungshilfe für | |
| die Peschmerga. | |
| IS-Satire im irakischen Fernsehen: Vorsicht mit den Sprengstoffgürteln! | |
| Die irakische Comedyserie „Staat der Mythen“ ist eine Persiflage auf den | |
| IS-Terror. Doch die Freiheit, über den Schrecken zu lachen, hat Grenzen. |