| # taz.de -- Nationale Koalition | |
| Syrienkonferenz in Montreux: Der Iran mischt mit | |
| Der Iran darf kurzfristig doch noch am Auftakt der Syrien-Friedenskonferenz | |
| teilnehmen. Die syrische Opposition reagierte sehr verärgert auf die | |
| Einladung. | |
| Syrien-Konferenz in Montreux: Die Opposition will kommen | |
| Die letzte Hürde für die mehrfach verschobenen Gespräche ist genommen. | |
| Unter Druck hat sich die Opposition in Istanbul für die Teilnahme | |
| entschieden. | |
| US-Angriff auf Syrien verschoben: Rebellen bestehen auf Strafaktion | |
| Die oppositionelle Nationale Koalition fürchtet, dass das Regime Assad Zeit | |
| schinden und mehr Menschen töten will. Die Koalition fordert eine | |
| Bestrafung. | |
| Syriens Opposition hofft auf US-Angriff: Ratschläge für den Notfall | |
| Die syrische Opposition ist vor allem enttäuscht wegen der Verschiebung der | |
| US-Strafaktion. Staatschef Assad dagegen gibt sich selbstbewusst. | |
| Syrische Opposition in der Türkei: „Den Rest erledigen wir“ | |
| Die Interventionsdebatte verbreitet bei syrischen Exilanten Optimismus. | |
| Schon lange fordern sie Unterstützung im Kampf gegen die Regierungstruppen. | |
| Oppositionsbündnis in Syrien: Der Nationalrat schert aus | |
| Syriens größte Oppositionfraktion stellt Bedingungen für die geplanten | |
| Friedensverhandlungen in Genf: Die Belagerung Kusairs muss beendet werden. | |
| Syrien-Konferenz in Istanbul: Streit unter Oppositionellen | |
| Seit einer Woche debattiert das größte Oppositionsbündnis über die Aufnahme | |
| neuer Mitglieder. Aktivisten aus Syrien sind sauer. | |
| Syrische Opposition: Al-Khatib geht, Sabra kommt | |
| Die Nationale Koalition in Syrien hat einen neuen Chef – übergangsweise. | |
| George Sabra steht seit Jahrzehnten in Opposition zu Assad | |
| Treffen in Istanbul: Die „Freunde“ sind zerstritten | |
| Die „Freunde Syriens“ können sich nicht auf ein schärferes Vorgehen gegen | |
| das Assad-Regime einigen. Die USA stocken Hilfe auf. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Regime bietet Dialog an | |
| Der syrische Informationsminister erklärt die Bereitschaft zu Gesprächen. | |
| Auf das Dialogangebot der Opposition geht er jedoch nicht ein. |