| # taz.de -- Regionaler Konflikt: Syriens Krieg erreicht den Irak | |
| > Nach der Flucht von syrischen Soldaten ins Nachbarland kommen bei einem | |
| > Angriff auf ihren Konvoi 57 Personen ums Leben. | |
| Bild: Kämpfe im syrischen Grenzort Jarubia am Samstag | |
| BERLIN/ISTANBUL taz | Bei einem bewaffneten Angriff auf einen Konvoi mit | |
| syrischen Soldaten im Westirak sind am Montag 48 Syrer und neun Iraker | |
| getötet worden. Der Vorfall ereignete sich in der Provinz Anbar, die | |
| westlich von Bagdad liegt, in der Nähe der Stadt Al Rutbah. | |
| Nach Angaben irakischer Offiziere wurde die Autokolonne von zwei Seiten mit | |
| Mörsergranaten, automatischen Waffen und Minen angegriffen. Dies weist auf | |
| eine geplante Tat hin. Zunächst war nicht bekannt, wer für den Überfall | |
| verantwortlich ist. In Bagdad war von „syrischen Terroristen“ und Al-Qaida | |
| im Irak die Rede. | |
| Am Wochenende hatten sich 65 syrische Soldaten und Amtsträger über den | |
| nordostsyrischen Grenzübergang Jarubia in den Irak abgesetzt, nachdem | |
| Rebellen den Ort erobert hatten. In Jarubia unterstellten sie sich den | |
| irakischen Behörden, die sie dann zurück nach Syrien bringen wollten. | |
| ## Der Überfall erfolgte in der sunnitischen Provinz Anbar | |
| Offiziellen Angaben zufolge wurde die Gruppe über Bagdad in Richtung des | |
| Grenzortes Al Walid im Südwesten des Irak gebracht und dort überfallen. | |
| Zwischen Bagdad und der Grenze zu Syrien erstreckt sich die Provinz Anbar, | |
| in der haupsächlich Sunniten leben. Nach dem Irak-Krieg von 2003 war die | |
| Region eine Hochburg des bewaffneten Widerstandes gegen die US-Besatzung. | |
| Bereits am vergangenen Wochenende war bei den Kämpfen um Jarubia ein | |
| irakischer Soldat durch einen Querschläger aus Syrien verletzt worden. In | |
| der Nähe eines Weilers schlug eine Granate ein. | |
| Unklar ist, welche Rolle die irakischen Soldaten in dem Konflikt spielen. | |
| Syrische Aufständische werfen den Irakern vor, als Handlanger von Baschar | |
| al-Assad zu operieren und ihre Stellungen zu beschießen. Dabei seien am | |
| Samstag sieben ihrer Kämpfer getötet und 13 weitere verletzt worden, sagte | |
| Adnan al-Najjar, ein örtlicher Rebellenkommandant. Ein Korrespondent von | |
| al-Arabia berichtete, irakische Soldaten hätten die Rebellen mit schwerem | |
| Geschütz unter Feuer genommen und Scharfschützen auf Gebäuden an der Grenze | |
| positionier. Unter Berufung auf Augenzeugen stieß die oppositionelle | |
| Website All4Syria ins gleiche Horn. Das irakische Verteidigungsministerium | |
| dementierte die Berichte jedoch. | |
| ## Seit Wochen gibt es Proteste gegen Regierungschef Maliki | |
| Offiziell bemüht sich die schiitisch dominierte Regierung des Irak um eine | |
| friedliche Lösung des Bürgerkriegs in Syrien. Sollte der Konflikt nicht | |
| durch einen Dialog friedlich gelöst werden, sehe er kein Licht am Ende des | |
| Tunnels, sagte der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki diese Woche | |
| in einem AP-Interview. Das Gefährlichste wäre ein Sieg der syrischen | |
| Opposition, so Maliki: „Dann wird es zum Bürgerkrieg im Libanon kommen, zu | |
| Spaltungen in Jordanien und zu einem konfessionellen Krieg im Irak.“ | |
| Viele Sunniten in Iraks Grenzgebieten mit Syrien unterstützen den | |
| überwiegend von den Sunniten getragenen syrischen Aufstand. Seit Wochen | |
| protestieren sie gegen die Regierung von Maliki. Seinen Syrien-Kurs sehen | |
| sie als Versuch, nicht nur die Lebenszeit des Assad-Regimes zu verlängern, | |
| sondern auch sie selbst unter der Knute zu halten. | |
| 5 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| B. Seel | |
| I. Rogg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Maliki | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe und Regierungskrise: Libanon gerät ins Taumeln | |
| Bei bewaffneten Auseinandersetzungen im Nordlibanon sind 12 Menschen | |
| getötet worden. Die libanesische Regierung ist unterdessen zurückgetreten. | |
| Netzaktivist in Syrien: Seit einem Jahr in Haft | |
| Vor einem Jahr verhaftete das syrische Regime den Software-Entwickler | |
| Bassel Khartabil. Mit einem weltweiten Aktionstag fordern Aktivisten seine | |
| Freilassung. | |
| Saddam Husseins Erbe: Geteiltes Falludscha | |
| Die Sunniten im Irak fühlen sich von der schiitisch dominierten Regierung | |
| drangsaliert. „Sie behandeln uns wie Terroristen“, sagt einer von ihnen. | |
| Syrische Rebellen: UN-Blauhelme als Geiseln genommen | |
| Während eines Einsatzes auf den Golanhöhen sind 21 UN-Soldaten von | |
| syrischen Rebellen gefangenen genommen worden. Die UN ist empört. | |
| Gefangennahme im Syrien-Krieg: Durch und durch deutsch | |
| Ein Journalist der rechtsradikalen „Junge Freiheit“ wurde in Syrien | |
| inhaftiert und kam nun frei. In Berlin gab er eine Pressekonferenz. | |
| Humanitäre Krise durch Syrienkonflikt: Fliehen, nur noch fliehen | |
| Die Zahl der syrischen Flüchtlinge hat die Eine-Millionen-Grenze | |
| überstiegen. Allein 2013 sind 400.000 Menschen in die Nachbarstaaten | |
| geflohen. | |
| Syrische Rebellen nehmen Al-Rakka ein: Die Statue des Diktators fällt | |
| Syrischen Rebellen haben die im Norden des Landes gelegene Stadt Al-Rakka | |
| eingenommen. Auch sollen sich Oppositionführer bald mit Obama treffen. | |
| Kurden in der Freien Syrischen Armee: Gegen Assad und gegen die PKK | |
| Die Freie Syrische Armee wird von Kurden unterstützt. Sie stellen sich | |
| gegen die Arbeiterpartei PKK und kämpfen gegen das Assad-Regime. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Furcht und Respekt | |
| Die Menschen im umkämpften Aleppo leben in größter Angst und Not. Dennoch | |
| versuchen sie, sich mit dem Kriegsalltag zu arrangieren. |