| # taz.de -- Wegen Mehrkosten bei Stuttgart 21: Dann muss der Bahnfahrer blechen | |
| > S21 wird deutlich teurer, doch das Land Baden-Württemberg will nicht | |
| > zahlen. Dann werden die Bahntickets halt teurer, sagt der | |
| > Verkehrsminister. | |
| Bild: Ihr wird das Lachen auch noch vergehen, wenn die Tickets wegen S 21 teure… | |
| BERLIN rtr | Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer rechnet mit höheren | |
| Fahrkartenpreise bei der Deutschen Bahn, sollte sich Baden-Württemberg | |
| nicht an den Mehrkosten für das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ beteiligen. | |
| Zugfahren dürfe nicht teurer werden, nur weil sich ein einzelnes Land | |
| seiner Verantwortung entziehe, sagte der CSU-Politiker der Bild | |
| (Donnerstagausgabe) laut Vorabbericht. Der neue unterirdische Bahnhof sei | |
| wichtig für Stadt und Region. Baden-Württemberg dürfe seine Vertragspartner | |
| daher nicht im Regen stehen lassen. | |
| Auch der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Anton Hofreiter, hält | |
| steigende Ticketpreise für wahrscheinlich. „Die Bahn wird die Mehrkosten | |
| für den Stuttgarter Bahnhof vielleicht nicht sofort, aber wenigsten | |
| mittelfristig auf die Tickets umlegen“, erklärte Hofreiter der Zeitung. | |
| Nach Einschätzung des Bahnexperten Christian Böttger von der Hochschule für | |
| Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW Berlin) müssten die Ticketpreise rein | |
| rechnerisch um drei Prozent für die nächsten zehn Jahre steigen, wenn | |
| dadurch die Mehrkosten für den Stuttgarter Bahnhof aufgefangen werden | |
| sollen. Wahrscheinlicher sei aber, dass die Bahn bei der Infrastruktur | |
| spare, statt die Preisen anzuziehen. | |
| ## Kirchner: Bekenntnis der Bundesregierung fehlt | |
| Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, | |
| forderte den Bund auf, einen Teil der zusätzlichen Kosten zu übernehmen. | |
| Obwohl Ramsauer sich stets für den Weiterbau stark gemacht habe, fehle nun | |
| ein Bekenntnis der Bundesregierung, sagte Kirchner der Frankfurter | |
| Rundschau. Alle Partner sollten sich an den Mehrkosten beteiligen. | |
| Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hatte am Dienstag grünes Licht für den | |
| Weiterbau von S21 gegeben. Mit den von der Bahn berechneten Kosten von bis | |
| zu 6,5 Milliarden Euro liegt der Bau nun um rund zwei Milliarden Euro über | |
| dem vereinbarten Rahmen. Für die Bahn ist Stuttgart 21 damit zwar | |
| unwirtschaftlich. Allerdings machten die Kosten für einen Abbruch von | |
| mindestens zwei Milliarden Euro den Weiterbau sinnvoll, argumentiert das | |
| Unternehmen. | |
| 7 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Ramsauer | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| S21 | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Wahlkampf | |
| Stuttgart | |
| Deutsche Bahn | |
| Bahn | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klage gegen Mischfinanzierung: S21-Gegner scheitern vor Gericht | |
| Ein neuer Versuch, das Megaprojekt in Stuttgart zu stoppen, ist vorerst | |
| gestoppt. Die Bahnhofs-Kritiker sind trotzdem ziemlich happy. | |
| Portraits von S21-Protestlern: Resignieren? Niemals! | |
| Sie diskutieren, demonstrieren und machen Politik. Drei Stuttgart-21-Gegner | |
| widmen ihre Freizeit seit drei Jahren dem Protest gegen den Tiefbahnhof. | |
| Bundeswahlkampfthema Stuttgart 21: Streit bei den Grünen | |
| Innerhalb der Grünen sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Ärger. Uneinig | |
| ist man sich vor allem, ob S21 eine Rolle im Bundestagswahlkampf spielen | |
| soll. | |
| Stadt der Desaster: Stuttgart, ewige Baustelle | |
| Stuttgart vermarktet sich als Stadt der Ingenieure. Doch die versagen | |
| gerade überall: im Schauspielhaus, im Fernsehturm, im Zoo. | |
| Pläne des Unternehmens: Bahn will Kunden-Daten weitergeben | |
| Mit dem Zug nach Berlin? Da braucht der Kunde gezielte Werbung, glaubt die | |
| Bahn einem Bericht des Magazins „Spiegel“ zufolge. Der Konzern dementiert | |
| die Darstellung. | |
| Kosten von Stuttgart 21: „Frühestens 2016 oder 2017“ | |
| Wer soll das bezahlen? Die Bahn droht in der Debatte über die | |
| Kostenexplosion von Stuttgart 21 mit einer Klage gegen die Projektpartner. | |
| Aber das kann dauern. | |
| Kommentar Stuttgart 21: Blinder Projektpatriotismus | |
| Sich über den Aufsichtsrat der Bahn zu ärgern, greift zu kurz: Stuttgart 21 | |
| war von Anfang an so konstruiert, dass eine ordentliche Aufsicht nicht | |
| greift. | |
| Reaktionen auf Stuttgart-21-Weiterbau: „Etwas ernüchterte“ Parkschützer | |
| Wer die Mehrkosten von Stuttgart 21 am Ende finanziert, ist noch nicht | |
| entschieden. Möglicherweise treffen sich Bahn und Projektpartner bald vor | |
| Gericht. | |
| Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Stuttgart 21 wird weitergebaut | |
| Der Bahn-Aufsichtsrat macht den Weg frei: Die Arbeiten an „Stuttgart 21“ | |
| können wieder aufgenommen werden, obwohl der Bahnhof immer teurer wird. |