Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ramsauer
Marode Brücken, kaputte Stationen: Mehr Geld für die Bahn
Die Deutsche Bahn AG bekommt vom Bund 250 Millionen Euro zusätzlich pro
Jahr. Mit dem Geld sollen Brücken und Bahnhöfe saniert werden.
Vorschläge zum Straßenbau: 30 Mal besser als Autobahn
Umweltschützer stellen Pläne für nachhaltige Straßenbauprojekte vor. Würden
sie umgesetzt, könnte der Bund fünf Milliarden Euro sparen.
Wegen Mehrkosten bei Stuttgart 21: Dann muss der Bahnfahrer blechen
S21 wird deutlich teurer, doch das Land Baden-Württemberg will nicht
zahlen. Dann werden die Bahntickets halt teurer, sagt der Verkehrsminister.
Kommentar Radfahr-Bußgeld: Verändern statt schikanieren
Statt die Bußgelder zu erhöhen, müssen Radfahrer endlich zu
gleichberechtigten Verkehrsteilnehmern werden. Eine Ausnahme gibt es
allerdings.
Öffentlich-Private Partnerschaften: Gekaufte Gutachten
Bei der Teilprivatisierung der A6 sollen die Zahlen frisiert worden sein.
Verkehrsminister Ramsauer will die Gutachten geheim halten. Mal sehen, was
drinsteht.
Folgen des Flughafendebakels um BER: Parteiengezänk auf Bundesebene
Die SPD wirft Verkehrsminister Ramsauer vor, Informationen verschwiegen zu
haben. Die Sondersitzung des Haushaltsausschusses wurde abgebrochen.
Runder Tisch zu Wohnungsnot: Warme Wohnung statt warmer Worte
Es mangelt an Unterkünften für Studenten. Bei einem Treffen von Politikern
und Betroffenen wurde viel geredet, einiges geplant – aber nichts
beschlossen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.