| # taz.de -- EU-weiter Rückzieher bei Genpflanzen: Monsanto fehlt die Perspekti… | |
| > In Europa sind genetisch veränderte Pflanzen nicht besonders beliebt. Der | |
| > US-Konzern Monsanto hat alle Anträge auf Anbau-Zulassung in der EU | |
| > zurückgezogen. | |
| Bild: Ein klares Statement. | |
| BRÜSSEL rtr | Der US-Agrarkonzern Monsanto zieht alle ausstehenden | |
| Zulassungsanträge für den Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen in | |
| der Europäischen Union zurück. Grund sei die fehlende kommerzielle | |
| Perspektive, sagte der für Europa zuständige Manager Jose Manuel Madero am | |
| Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters per Telefon. | |
| „Wir werden die Anträge in den kommenden Monaten zurücknehmen.“ Betroffen | |
| seien fünf Anträge für genetisch veränderten Mais, einer für Sojabohnen und | |
| einer für Zuckerrüben. Dagegen werde man weiter eine Erneuerung der | |
| Zulassung für die Maissorte MON810 anstreben. Sie ist bislang die einzige | |
| genetische veränderte Nutzpflanze, die kommerziell in Europa angebaut wird. | |
| Ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte, dass Monsanto die EU über die | |
| Pläne unterrichtet habe. | |
| Madero sagte, Monsanto werde sich in Europa nun auf sein Geschäft mit | |
| konventionellem Saatgut konzentrieren. Bereits im Mai hatte der | |
| Agrarchemiekonzern angekündigt, die Zulassung seiner gentechnisch | |
| veränderten Pflanzen in Europa nicht weiter auszubauen. Der Schritt des | |
| Konzerns spiegelt die Enttäuschung vieler Biotechnologie-Firmen mit der | |
| skeptischen Haltung der EU und ihrer Mitgliedsstaaten gegenüber | |
| gentechnisch veränderten Pflanzen wider. | |
| Entscheidungen der EU fallen oft mit jahrelanger Verspätung. Während die | |
| Maissorte MON810 in der EU zugelassen wurde, haben mehrere EU-Staaten, | |
| darunter Frankreich, Deutschland und Italien, wegen der Ablehnung der | |
| Technologie durch ihre Bürger ein nationales Verbot erlassen. | |
| Unter anderem weil die grüne Gentechnik in Europa so umstritten ist, hatte | |
| bereits im vergangenen Jahr der deutsche Chemie-Konzern BASF das Handtuch | |
| geworfen und seine Zentrale für Pflanzen-Biotechnologie von Deutschland in | |
| die USA verlegt. | |
| 18 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Genetik | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Genmais | |
| Patent- und Markenamt | |
| EU | |
| USA | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sieg für Umweltaktivisten: Deutschlands Felder gentech-frei | |
| Nicht mal mehr im Versuchsanbau: 2013 wachsen das erste Mal seit 20 Jahren | |
| in Deutschland keine Gentech-Pflanzen unter freiem Himmel. | |
| Gericht kippt Genmais-Verbot: Sieg für Monsanto in Frankreich | |
| Seit langem wehrt sich Frankreich gegen Genpflanzen. Jetzt aber macht das | |
| oberste Gericht in Paris den Weg frei für die Gensaat. Der Streit geht in | |
| die nächste Runde. | |
| Landwirtschaft: Der verunreinigte Hobbit | |
| Die umstrittene Syngenta AG musste Saatgut für zuchtoptimierte Wintergerste | |
| zurückziehen. Kritiker sehen ihre Vorbehalte an Gentechnik bestätigt. | |
| Gentechnik soll Bienen retten: Den Teufel mit Monsanto austreiben | |
| Die Varroa-Milbe bedroht Honigbienen und vernichtet ganze Bienenvölker. | |
| Monsanto will den Schädling mit Mitteln der Gentechnik bekämpfen und erntet | |
| Kritik. | |
| Genpflanzen in Europa: Monsanto setzt auf Importe | |
| Der US-Agrarkonzern kündigt an, in der EU keine Zulassungen mehr für neue | |
| Genpflanzen zu beantragen. Kritiker halten das für einen üblen Trick. | |
| Bundestag entscheidet über Biopatente: Keine Schutzrechte für Rassekatzen | |
| Der Bundestag verbietet Patente auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller | |
| Zucht. Das gilt nicht für Lebewesen, die gentechnisch verändert wurden. | |
| EU streitet über Genmais-Import: Im Zweifel für Monsanto | |
| Der Saatgut-Konzern Monsanto will Gen-Mais in die EU einführen. Weil sich | |
| die EU-Länder nicht über die Zulassung einigen können, wird wohl Brüssel | |
| entscheiden. Mit Ja. | |
| Importstop von US-Getreide: Illegaler Gentech-Weizen | |
| In Oregon wurden auf einem Acker illegale Gentech-Pflanzen des | |
| Monsanto-Konzerns entdeckt. Mehrere Länder stoppen deshalb ihre | |
| Weizenimporte aus den USA. | |
| Weltweiter Protest gegen Agrarkonzern: Märsche mahnen Monsanto | |
| Am Samstag gehen Menschen in über 45 Ländern der Welt gegen den Genkonzern | |
| auf die Straße. Sie fordern mehr Vielfalt von Saatgut und Nahrungsmitteln. |