| # taz.de -- Kolumne Nullen und Einsen: Was Spione halt so machen | |
| > Die Überwachungshysterie verfolgt einen in diesen Tagen bis ans Ende der | |
| > Welt. Wir sollten uns alle ein Beispiel an James Bond nehmen. | |
| Bild: Vorsicht! In diesem Telefon könnte sich eine Wanze befinden | |
| 50 Euro Belohnung verspricht der Aushang. „Am 26. 6. vom Parkplatz | |
| ’Nordstrand‘ startete ich meinen Quadcopter DJI Phantom in Richtung der | |
| beiden Leuchttürme von Kap Arkona. Leider kam mein Fluggerät nicht zurück | |
| und ging irgendwo im ’Gelände‘ verloren. Unter dem Quadcopter hing eine | |
| GoPro Hero 3 Kamera.“ So sieht also die Zukunft aus, „Drohne entflogen“ | |
| wird das neue „Hund/Katze entlaufen“. Nur die beiden Fotos [1][auf dem | |
| Zettel] sind nicht mitleiderregend genug. Drohnen haben keine traurigen | |
| Augen. Noch nicht. | |
| Bei Flugdrohnen mit Kameras denkt man ganz schnell wieder an Überwachung, | |
| man kommt von dem Thema in diesen Tagen einfach nicht los, auch nicht im | |
| Rügen-Urlaub. Weil ich da mal Zeit für so was habe und ja auch nicht den | |
| ganzen Tag im „Gelände“ verbringen kann, lese ich im analogen Feedreader (= | |
| alte Zeitungen) und stolpere über ein taz-Interview, in dem die NSA [2][als | |
| „die geheimste Behörde der Welt“ bezeichnet wird]. Die geheimste! Wäre das | |
| nicht eher eine, über die nicht alle reden? | |
| Abends schaue ich auch mal wieder Fernsehen, Zuhause geht das ja gar nicht, | |
| weil der von meinen Eltern importierte 70er-Jahre-Designfernseher, ein | |
| echter Esslinger!, sich nicht mit der digitalen Empfangstechnik verträgt. | |
| Ich weiß jetzt also, dass ich diese nachvorngelehnte, inswortfallende, | |
| obergewitzte Interviewtechnik von Markus Lanz ganz grauenvoll finde, und in | |
| Ina Müller habe ich mich ein wenig verliebt. | |
| Zwischendurch reden bei Maybrit Illner schon wieder Menschen über den | |
| NSA-Skandal und am letzten Abend läuft „Liebesgrüße aus Moskau“. Es geht… | |
| eine Dechiffriermaschine, und als James Bond vom Flughafen abgeholt wird, | |
| verfolgt ihn ein Auto. „Wir werden beschattet, hat das einen besonderen | |
| Grund?“ – „Es sind Bulgaren, sie arbeiten für die Russen. Sie verfolgen | |
| uns, wir verfolgen sie. Das tut der Freundschaft keinen Abbruch.“ | |
| Ja, so war das damals, alles noch ein wenig entspannter. Auf eine Art | |
| verstehe ich die heutige Empörung um den NSA-Skandals ohnehin nicht so | |
| recht, meine Empörungssensoren sind aber auch extrem unterausgeprägt, das | |
| war schon immer so. Was sollen Spione denn bitte sonst machen, wenn nicht | |
| spionieren? Bloß dass sie bei Sean Connery noch kein Internet hatten, | |
| sondern bloß mit einem Periskop von unten in das russische Konsulat schauen | |
| konnten. Aber damals sagte man ja auch noch „Ich lasse meine Zigeuner für | |
| mich arbeiten“ und als Gadget gab es einen Agentenkoffer, mit dem man | |
| richtig schießen kann. Wie im Yps-Heft. | |
| Zurück in Berlin probiere ich den | |
| //www.google.de/search?q=Anzeigenvorgaben-Manager&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org | |
| .mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=fflb&gws_rd=cr:Google-Anzeige | |
| nvorgaben-Manager aus, von dem mir [3][Kollege Gernert] erzählt hat. Da | |
| kann ich sehen, was Google glaubt, was mich interessiert, basierend auf | |
| Suchanfragen und besuchten Websites. Einiges stimmt: Katzen, Berlin, | |
| Sportnachrichten. Einiges stimmt nicht, ist aber erklärbar: Wetter, | |
| Rezepte. Und manches ist einfach auch totaler Unsinn: Saarland? Egoshooter? | |
| Kosmetikartikel? Ostasiatische Musik? Toyota??? | |
| Zu meinen Interessen zählen demnach auch „Geheimdienste und | |
| Terrorismusbekämpfung“. Man kommt von dem Thema in diesen Tagen wirklich | |
| nicht los. | |
| 18 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/freelancepolice/status/357865592306425857 | |
| [2] /!119017/ | |
| [3] /Datenskandale-und-Online-Werbung/!119314/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Rügen | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Drohnen | |
| Urlaub | |
| Markus Lanz | |
| James Bond | |
| Spion | |
| Trend | |
| James Bond | |
| Karstadt | |
| Wikipedia | |
| Drohnen | |
| Daten | |
| Computerspiel | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Sad Cactus und Bizarrocons | |
| Welcher Quatsch kommt nach Cat Bearding, Vadering und Harlem Shake? Unser | |
| Onlinetrend-Powerteleskop offenbart einen Blick auf die Supertrends 2014. | |
| James Bonds Trinkgewohnheiten: Geschüttelt, gerührt, egal | |
| Das „British Medical Journal“ hat den Alkoholkonsum von James Bond | |
| analysiert. Er trinkt viermal so viel wie empfohlen und hat vermutlich | |
| Potenzprobleme. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: The next big thing im WTF-Marketing | |
| Neues von der Bullshit-Front: Online aussuchen und dann wird es nicht mal | |
| geliefert. Click + Collect verbindet das Schlechteste aus zwei Welten. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Die Entdeckung der Fischkoppness | |
| Von St. Petersburg in weniger als fünf Schritten zu Pu der Bär und | |
| Supershirt: Eine Reise auf den wunderbaren Irrwegen der Serendipidingsbums. | |
| Rüstungsexporteur über Drohnen: „Das Wissen bleibt bei uns“ | |
| Drohnen helfen, übereilte Militärschläge zu verhindern, sagt Shmuel Falik | |
| von Israel Aerospace. Der Markt wächst, weil die Kunden das Produkt besser | |
| verstehen. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Team Phlegma vs. Team Resignation | |
| Angesichts Prism und Tempora teilen sich die Deutschen in zwei Gruppen: | |
| Eine findet alles „nicht so schlimm“, die andere hat schon aufgegeben. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Reality Bites | |
| Computerspiele sollen immer wirklichkeitsgetreuer werden. Nur warum? Nach | |
| 32 Jahren als Testspieler der Realitäts-Betaversion bin ich schwer | |
| enttäuscht. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Ihr seid wie meine Mutter | |
| Internet ist wie schwanger, ein bisschen geht nicht? Unsinn! Die digitale | |
| Ganz-oder-gar-nicht-Mentalität ist albern und schafft Zwänge. |