| # taz.de -- Bürgerkrieg in Syrien: Syrische Luftwaffen im Libanon | |
| > Der Bürgerkrieg im Reich von Baschar al-Assad schwappt immer wieder auf | |
| > den benachbarten Libanon über. Die Bundesregierung stockt ihre Hilfe für | |
| > Flüchtlinge auf. | |
| Bild: Syrische Flüchtlinge im Libanon | |
| ISTANBUL dpa/epd | Die syrische Luftwaffe hat bei einem Angriff im Libanon | |
| mindestens neun Menschen getötet. Neun weitere wurden verletzt, darunter | |
| Frauen und Kinder. Wegen der dramatischen Situation in den | |
| Flüchtlingslagern stockt die Bundesregierung ihre Hilfe auf. | |
| Das Bombardement am Wochenende war der schwerwiegendste Militärschlag der | |
| syrischen Armee im Nachbarland seit Beginn des Aufstandes gegen Präsident | |
| Baschar al-Assad vor zweieinhalb Jahren. | |
| Bei den Toten handelt es sich nach Angaben der staatlichen libanesischen | |
| Nachrichtenagentur NNA um syrische Flüchtlinge. Die Führung der syrischen | |
| Opposition beriet am Sonntag erneut über die Bildung einer Gegenregierung. | |
| Laut NNA schlugen am Samstag mehrere Raketen in einem grenznahen Waldgebiet | |
| nahe der libanesischen Ortschaft Arsal ein. In Arsal und Umgebung leben | |
| viele syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. Die Mehrheit der sunnitischen | |
| Bewohner des Ortes hat Sympathien für die syrischen Rebellen. | |
| In den vergangenen Monaten hatten syrische Kampfflugzeuge mehrfach Ziele im | |
| Libanon bombardiert. Die Führung in Damaskus hatte versucht, dies mit der | |
| Verfolgung von Terroristen über die Grenze zu rechtfertigen. Das syrische | |
| Staatsfernsehen meldete am Samstag, die Regierungstruppen hätten aus dem | |
| Libanon kommende Eindringlinge daran gehindert, die Grenze zu überqueren. | |
| ## 20 Millionen Euro - Deutschland stockt Hilfe auf | |
| Deutschland stockt seine finanzielle Hilfe für die syrischen Flüchtlinge | |
| auf. Geplant ist eine Erhöhung um 20 Millionen Euro, wie | |
| Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) während eines zweitägigen | |
| Besuchs im Irak am Wochenende ankündigte. | |
| Das Geld solle dem Welternährungsprogramm, dem UN-Kinderhilfswerk UNICEF | |
| sowie dem Libanon als besonders betroffenem Nachbarland zugutekommen. | |
| UNICEF wies darauf hin, dass die Situation der Kinder in Syrien und in den | |
| Flüchtlingslagern immer dramatischer werde. | |
| 4 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Bürgerkrieg | |
| Libanon | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Asylpolitik | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel greift Libanon an: Vergeltung für Raketenangriff | |
| Als Reaktion auf einen Raketenangriff aus dem Libanon greifen israelische | |
| Kampfjets einen Sützpunkt der Palästinenser bei Beirut an. | |
| Debatte Außenpolitik der EU: Nur eine Schönwetterorganisation | |
| Der EU-Kommission fällt zu den Krisen im Nahen Osten so gut wie nichts ein. | |
| Ihre Förderkriterien helfen vor allem dem Establishment. | |
| Frage nach Chemiewaffeneinsatz: UN-Inspekteure reisen nach Syrien | |
| Experten der UN sollen Berichte über den Einsatz von Giftgas an drei Orten | |
| in Syrien überprüfen. Beide Seiten im Konflikt werfen sich vor, C-Waffen zu | |
| nutzen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen attackieren Assads Konvoi | |
| Syrische Rebellen haben in Damaskus den Konvoi von Präsident Baschar | |
| al-Assad angegriffen. Assad blieb bei der Attacke angeblich unverletzt. | |
| Wohnung oder Mehrbettzimmer: Hilfe, die Flüchtlinge kommen! | |
| In Bremen diskutieren die Stadtteil-Parlamente über neue | |
| Flüchtlingsunterkünfte – mit teils fremdenfeindlichen Tönen. | |
| Flucht vor dem Bürgerkrieg: 5-köpfige Familie aus Syrien sucht … | |
| Weil sich die norddeutschen Bundesländer nicht vernünftig auf | |
| Syrien-Flüchtlinge vorbereitet haben, setzten sie nun auf die schlechteste | |
| Lösung: Massenunterkünfte. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: 200 Kurden als Geiseln genommen | |
| Die Vereinten Nationen schicken ein Team von Chemiewaffeninspektoren nach | |
| Syrien. Details der Mission sind allerdings noch völlig unklar. | |
| Flucht vor dem Bürgerkrieg: Herausforderung ja, Asylproblem nein | |
| Für die baldige Ankunft von knapp 1.000 Menschen aus Syrien in | |
| Norddeutschland fehlen noch Unterkünfte. Der Anstieg der Asylsuchenden | |
| belebt Ausländerfeindlichkeit. | |
| USA und der Konflikt in Syrien: Eher Warnung als Ruf zu den Waffen | |
| Der US-Generalstabschef Dempsey legt dar, wie die USA in dem | |
| Bürgerkriegsland militärisch eingreifen könnten. Fünf Optionen sieht er. |