| # taz.de -- Der taz-Wahlcheck (13): Mit Herz und Merkel | |
| > Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. | |
| > Wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Zum | |
| > Abschluss: das Fazit. | |
| Bild: Ja doch, haben wir jetzt verstanden, die Botschaften | |
| CDU/CSU: Gut geeignet für Wähler, die allenfalls ein bisschen modern | |
| denken, lieber aber alles beim alten belassen und im Zweifel darauf | |
| verlassen, dass eine es – unabhängig vom Programm – schon richten wird: | |
| Angela Merkel. | |
| SPD: Gut geeignet für Wähler, die eine klassische und – ja doch – linke | |
| Politik mit Herz für die Schwächeren wünschen und darauf vertrauen wollen, | |
| dass die SPD in einer Regierung nicht doch wieder alles anders macht. | |
| FDP: Gut geeignet für Wähler, die die Freiheit behalten wollen, alles für | |
| sich selbst zu regeln, und die darauf vertrauen, dass, wenn alle das | |
| machen, alles gut wird, weil dann niemand nie staatliche Hilfe braucht. Und | |
| für Kaffeetrinker. | |
| Grüne: Gut geeignet für Wähler, die für eine ökologische und – ja doch �… | |
| linke Politik mit Herz für die Schwächeren auch mehr Steuern zahlen würden | |
| und die darauf vertrauen, dass die Grünen in einer Regierung nicht doch | |
| wieder alles anders macht. | |
| Linkspartei: Gut geeignet für Wähler, die eine klassisch linke Politik mit | |
| Herz für die Schwächeren wünschen und darauf vertrauen, dass sich die | |
| Frage, wie das alles finanziert werden soll für eine Oppositionspartei eh | |
| nicht stellt. | |
| Piraten: Gut geeignet für Wähler, die eine irgendwie – ja, auch – linke | |
| Politik mit dem Freiheitsdrang der FDP kombinieren wollen, und die darauf | |
| vertrauen, dass sich im Internet Lösungen für alles finden. | |
| 21 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Parteiprogramm | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD | |
| CDU | |
| Parteien | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| FDP | |
| Internet | |
| Gesundheit | |
| Modernisierung | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der taz-Wahlcheck (12): Die Koalition steht fest | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? | |
| Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: der besondere | |
| Punkt. | |
| Der taz-Wahlcheck (11): Mehr Internet wollen irgendwie alle | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? | |
| Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Netzpolitik. | |
| Der taz-Wahlcheck (10): Das System ist stabil und krank | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? | |
| Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Gesundheit. | |
| Der taz-Wahlcheck (9): Ein paar Herzen für die Mieter | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? | |
| Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Mieten. | |
| Der taz-Wahlcheck (8): Im Wahlkampf nur ein Randthema | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie | |
| das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: | |
| Pflegepolitik. |