| # taz.de -- Nebeneinkünfte im Bundestag: Da geht einiges | |
| > Fast 32 Millionen Euro nehmen alle Abgeordneten des Bundestags zusammen | |
| > über Nebeneinkünfte ein. Besonders Anwälte und Redner verdienen blendend. | |
| Bild: Handzeichen, wer dazu verdient? Nicht wirklich. Da sind viele Abegordnete… | |
| BERLIN dpa | Beinahe jeder dritte Bundestagsabgeordnete verdient nach einer | |
| Studie neben seinem Mandat kräftig hinzu. 188 Volksvertreter dieser | |
| Wahlperiode erzielten in den vier Jahren nennenswerte Nebeneinkünfte von | |
| insgesamt schätzungsweise 32 Millionen Euro, wie eine am Samstag | |
| veröffentlichte Studie der Otto-Brenner-Stiftung der IG Metall ergab. Rein | |
| rechnerisch wären dies pro Parlamentarier mehr als 42.000 Euro jährlich. | |
| Die Gesamtsumme entspreche dem Verdienst von etwa 80 Abgeordneten aus | |
| Diäten – also etwa dem, was Abgeordnete einer kompletten kleinen Fraktion | |
| einnehmen. Abgeordnete der schwarz-gelben Koalition sind den Angaben | |
| zufolge nebenberuflich deutlich erfolgreicher als die der Opposition. | |
| Hohe Nebeneinkünfte über der Bagatellgrenze von 1000 Euro im Monat | |
| beziehungsweise 10.000 Euro im Jahr würden „zumindest zu 70 Prozent“ von | |
| Vertretern der Regierungsfraktionen generiert, insbesondere von Anwälten, | |
| heißt es in der Studie, über die zuerst die Süddeutsche Zeitung berichtet | |
| hatte. | |
| Die große Mehrheit der Abgeordneten geht Nebentätigkeiten nach, manche | |
| Abgeordnete üben den Angaben zufolge zehn und mehr Nebentätigkeiten aus. | |
| Aber nur eine Minderheit von Abgeordneten verdiene dabei, heißt es. Der | |
| Bundestag weist auf seiner Internetseite Nebentätigkeiten und | |
| unterschiedliche Aktivitäten der aktuell 620 Abgeordneten neben dem Mandat | |
| aus. | |
| ## Zehn statt drei Stufen | |
| Von der nächsten Wahlperiode an müssen Bundestagsabgeordnete Nebeneinkünfte | |
| detaillierter offenlegen - in zehn statt drei Stufen, bis hin zu Einnahmen | |
| von mehr als 250.000 Euro. Forderungen nach Veröffentlichung auf Euro und | |
| Cent fanden keine Mehrheit im Plenum. | |
| Derzeit werden einmalige oder regelmäßige monatliche Einkünfte von 1000 bis | |
| 3500 Euro erfasst, in der zweiten Stufe Einkünfte bis 7000 Euro und | |
| schließlich Einnahmen darüber. Die Pflichtangaben werden auf der | |
| Bundestags-Internetseite jeweils mit den Abgeordneten-Biografien | |
| veröffentlicht. | |
| In der Studie wird kritisiert, dass Abgeordnete mit sehr hohen | |
| Nebeneinkünften privilegiert seien. Sie verschafften sich ein höheres | |
| Einkommen als ihre Parlamentskollegen und bildeten – quasi als sechste | |
| Fraktion – eine eigene Klasse von Abgeordneten. Zudem könne ausgerechnet | |
| das Kerngeschäft – nämlich Reden und Vorträge vor Publikum – zur bezahlt… | |
| Nebentätigkeit erklärt werden. | |
| Dieses Kerngeschäft sei durch die Diäten bereits abgegolten. Durch Honorare | |
| für Vorträge werde es doppelt bezahlt. Auf diese Weise schlage eine kleine | |
| Minderheit von insgesamt 32 Abgeordneten aus der Wahl zum Abgeordneten | |
| zusätzlich privaten Gewinn. | |
| 31 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bundestag | |
| Nebeneinkünfte | |
| Abgeordnete | |
| Studie | |
| Nebeneinkünfte Abgeordnete | |
| Nebeneinkünfte Abgeordnete | |
| Bundestag | |
| Piraten | |
| LobbyControl | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nebeneinkünfte von Abgeordneten: Zehn Stufen der Intransparenz | |
| Die Bundestagsabgeordneten erzählen nicht gerne, was sie außer den Diäten | |
| noch einnehmen. Jetzt müssen sie die Nebeneinünfte zumindest zum Teil | |
| offenlegen. | |
| Nebeneinkünfte von Politikern: Gauweiler verdient am besten | |
| Viele Bundestagsabgeordnete haben neben ihren Diäten hohe Einkünfte. | |
| Aufgrund neuer Regeln lässt sich der Verdienst erstmals besser einschätzen. | |
| Große Koalition und Diäten: Mehr Gehalt für Abgeordnete | |
| Die Koalition will die Diäten für Bundestagsabgeordnete anheben und in | |
| Zukunft automatisch erhöhen. Pensionen sollen hingegen gesenkt werden. | |
| Piraten im Wahlkampf: Mehr Information, bitte! | |
| Mehr Transparenz und BürgerInnenbeteiligung: Die Piraten starten in die | |
| heiße Wahlkampfphase. Von der NSA-Affäre profitieren sie nicht. | |
| Lobbycontrol zu Politikerkarrieren: Schwarz-Gelb mauert bei Transparenz | |
| Lobbycontrol zieht Bilanz: Seit 2009 haben Union und FDP fast alle Versuche | |
| vereitelt, mehr Nachvollziehbarkeit bei Lobbyisten herzustellen. | |
| Der Zettelwahlkampf der SPD: Peers Traum | |
| SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück postet auf Facebook Fotos von | |
| handgeschriebenen Zetteln. Das soll Ehrlichkeit und Spontaneität | |
| demonstrieren. | |
| Register für Lobbyisten: Vorstoß für mehr Durchblick | |
| Die rot-grüne Koalition in Niedersachsen plant eine Transparenz-Offensive. | |
| Ein Ende jeder Einflussnahme dürfte das aber nicht bedeuten. |