| # taz.de -- Kommentar Volker Beck: Glaubwürdigkeit verspielt | |
| > Über einen Beitrag zur Pädophilie hat Volker Beck die Öffentlichkeit bis | |
| > zuletzt getäuscht. Sich und den Grünen fügt er damit maximalen Schaden | |
| > zu. | |
| Bild: Wird für die Grünen zur Belastung: Volker Beck. | |
| Es war eine Geschichte, die nicht beweisbar und nicht widerlegbar erschien: | |
| Sein umstrittener Beitrag zu dem Sammelband „Der pädosexuelle Komplex“ sei | |
| „im Sinn durch eine freie Redigierung vom Herausgeber verfälscht“ worden, | |
| behauptete der Grünen-Politiker Volker Beck seit geraumer Zeit auf seiner | |
| Website. Doch das Originalmanuskript sei nicht mehr auffindbar. | |
| Auch noch mitten im Bundestagswahlkampf versicherte der profilierte grüne | |
| Realpolitiker und Schwulenrechtler den [1][taz-LeserInnen in einem großen | |
| Interview] fast wortgleich, es handele sich bei diesem 1988 erschienenen, | |
| inhaltlich „unsäglichen“ Text um eine „verfälschte Version“ dessen, w… | |
| dem Verlag eingereicht habe. Die Botschaft: Der Grünen-Promi war einem | |
| unseriösen publizistischen Projekt aufgesessen. | |
| Unklar blieb immer, welche Zuspitzungen der Herausgeber dieser kruden | |
| Textsammlung ihm dabei ohne sein Wissen untergejubelt hatte. Nun steht | |
| fest: keine. Der Sinn des Textes wurde überhaupt nicht verändert. Die | |
| einzigen beiden Eingriffe betrafen die Überschrift und einen Zwischentitel. | |
| Beide Änderungen sind nicht grob sinnentstellend – und damit nichts | |
| Ungewöhnliches. Vor allem: Sie taugen nicht als Ausrede. | |
| Aus der Zeit heraus lässt sich zumindest in Ansätzen nachvollziehen, dass | |
| Volker Beck als junger Politiker vor 25 Jahren Thesen verbreitet hat, die | |
| aus heutiger Sicht unhaltbar sind. Zumal er sich längst politisch von ihnen | |
| gelöst hat. | |
| Aber Volker Beck – der an die politischen Gegner stets hohe moralische | |
| Maßstäbe anlegt – hat die Öffentlichkeit getäuscht. Mit seinem | |
| katastrophalen Krisenmanagement fügt er den Grünen nun kurz vor der | |
| Bundestagswahl den maximalen Schaden zu. Als Politiker hat er seine | |
| Glaubwürdigkeit verspielt. | |
| 20 Sep 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!122845/ | |
| ## AUTOREN | |
| Astrid Geisler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Volker Beck | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Pädophilie | |
| Menschen | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Volker Beck | |
| Sylvia Löhrmann | |
| Haftbefehl | |
| Wahlkampf | |
| Pädophilie | |
| Menschen | |
| Jürgen Trittin | |
| Aufklärung | |
| Jürgen Trittin | |
| Trittin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pädosexuelle in Australien: Pass weg und Ausreiseverbot | |
| Australien will als erstes Land weltweit verurteilten Pädosexuellen den | |
| Pass abnehmen. Täter sollen nicht mehr in arme Länder reisen können. | |
| Streit über Pädophilie-Bericht: Volker Beck gegen Spiegel online | |
| Der Grünen-Politiker will, dass ein alter Text von ihm nur mit | |
| Distanzierung verbreitet wird. Jetzt muss der BGH entscheiden. | |
| Grüne über Pädophilie-Aufarbeitung: Hofreiter ist zufrieden | |
| Der neue Grünen-Fraktionschef lobt die Aufklärungsarbeit von Franz Walter. | |
| NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will eine Diskussion über | |
| Entschädigungszahlungen. | |
| Verdacht auf Kindesmissbrauch: Haftbefehl gegen Grünen-Büroleiter | |
| Der Büroleiter des Bundestagsabgeordneten Tom Koenigs wurde festgenommen. | |
| Ihm wird vorgeworfen, mehrere Kinder missbraucht zu haben. Koenigs selbst | |
| ist schockiert. | |
| Grüne vor der Wahl: In der echten Welt | |
| Wie kann man als Grüne diese Bundestagswahl noch gewinnen? Per | |
| Direktmandat? Kerstin Andreae versucht es in Freiburg. | |
| Debatte Pädophilie-Forschung: Kaum Empirie zu Missbrauchs-Folgen | |
| Was geschieht Kindern, die sexuelle Gewalt erfahren? Die Forschung zur | |
| Pädophilie tat sich lange schwer. Ihre Ergebnisse waren durchaus | |
| widersprüchlich. | |
| Vorwürfe gegen Grünen Volker Beck: Die große Manipulation | |
| Der Grüne Volker Beck hat über einen Aufsatz zum Thema Pädophilie aus dem | |
| Jahr 1988 nicht die Wahrheit gesagt. Er selbst bleibt uneinsichtig. | |
| Debatte Grüne und Pädophilie: Trittin am Pranger | |
| Franz Walter betreibt die Aufarbeitung der Grünen-Geschichte als | |
| Kriminalwissenschaft. Mit historischer Forschung hat das wenig zu tun. | |
| Grüne und Pädophilie: Aufklärer gegen Partei | |
| Eine eigene Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt wollen die Grünen | |
| nicht. Sie schlagen den Politologen Walter als Opferberater vor. Doch der | |
| lehnt ab. | |
| Kommentar Pädophilie-Debatte: Kulturkampf von rechts | |
| Konservative nutzen die Pädophilie-Debatte, um den Grünen mit drastischen | |
| Unterstellungen vor der Wahl zu schaden. Die Fakten werden ignoriert. | |
| Grüne und Pädophilie: Programmlücken gefüllt | |
| Noch Mitte der 80er plädierten die Göttinger Grünen dafür, Sex mit | |
| Schutzbefohlenen zu legalisieren. Da hätten sie es schon besser wissen | |
| müssen. |