| # taz.de -- Pädosexuelle in Australien: Pass weg und Ausreiseverbot | |
| > Australien will als erstes Land weltweit verurteilten Pädosexuellen den | |
| > Pass abnehmen. Täter sollen nicht mehr in arme Länder reisen können. | |
| Bild: Australiens Außenministerin Julie Bishop | |
| Sydney afp | Australien will als erstes Land verurteilten Pädosexuellen die | |
| Pässe abnehmen und sie an Auslandsreisen hindern. Ein Gesetzesentwurf, der | |
| diesen Monat ins Parlament eingebracht werden soll, werde es „registrierten | |
| Kindersex-Tätern verbieten, Australien zu verlassen oder einen | |
| australischen Pass zu haben“, erklärte die australische Außenministerin | |
| Julie Bishop am Dienstag. | |
| In der Vergangenheit hatten immer wieder australische Pädosexuelle mit | |
| Vergehen an Minderjährigen in asiatischen Entwicklungsländern Schlagzeilen | |
| gemacht. | |
| „Allein vergangenes Jahr sind fast 800 registrierte Kindersex-Täter aus | |
| Australien ins Ausland gereist“, erläuterte Bishop. Viele von ihnen hätten | |
| dabei gegen Auflagen verstoßen, wonach sie die Polizei über Auslandsreisen | |
| informieren müssen. | |
| Justizminister Michael Keenan erklärte, die geplante Gesetzgebung sei „das | |
| stärkste Vorgehen gegen Kindersex-Tourismus“ überhaupt. Der Passentzug sei | |
| „absolut eine Weltpremiere“. Die neue Regelung wird laut Keenan rund 20.000 | |
| verurteilte Pädosexuelle betreffen, die ihre Strafe verbüßt haben, aber | |
| noch immer im australischen Register für diese Art von Vergehen geführt | |
| werden. | |
| Pädosexuelle reisen oftmals in südostasiatische Länder wie Thailand, | |
| Kambodscha oder Indonesien, in denen viele Menschen in Armut leben, um dort | |
| Sex mit Kindern zu haben. | |
| 30 May 2017 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Pädophilie | |
| Australien | |
| Australien | |
| Pädophilie | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Schwerpunkt Volker Beck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Befragung zur gleichgeschlechtlichen Ehe: Australier sagen „Ja“ | |
| Die Australier haben sich deutlich für die Legalisierung der | |
| gleichgeschlechtlichen Ehe ausgesprochen. Ob das Parlament nachzieht, ist | |
| fraglich. | |
| Mehrere Razzien in Sydney: Anti-Terror-Operation wird Politikum | |
| Die Polizei verhindert mit mehreren Razzien angeblich einen Terroranschlag. | |
| Kritiker meinen, die Regierung will nur von sich ablenken. | |
| Pädophilie in Kreuzberg: Was keiner wissen durfte | |
| Im Kreuzberg von heute sieht man es kaum. In den 80er Jahren wurden hier | |
| Kinder missbraucht. Die Täter kamen oft aus dem alternativ-grünen Milieu. | |
| Selbsthilfe eines Missbrauchsopfers: Die Sprachlosigkeit beenden | |
| Angelika Oetken war als Kind Opfer sexueller Gewalt, heute ist sie | |
| Kämpferin für Betroffenenrechte. Ihr Engagement erlebt sie als | |
| Rehabilitation. | |
| Kommentar Volker Beck: Glaubwürdigkeit verspielt | |
| Über einen Beitrag zur Pädophilie hat Volker Beck die Öffentlichkeit bis | |
| zuletzt getäuscht. Sich und den Grünen fügt er damit maximalen Schaden zu. |