| # taz.de -- Haushaltsstreit in den USA: Machtspiele, Strategie – Patriotismus | |
| > Die Tea-Party-Fraktion hält weiter am Stillstand in den USA fest. Die | |
| > gewählte Führung der Republikaner will hingegen einen Kurswechsel. | |
| Bild: Vom Gegner zum Helden und zurück: Der Republikaner John Boehner. | |
| WASHINGTON taz | „Lemminge mit Selbstmordwesten“, nennt der kalifornische | |
| Republikaner Devin Nunes seine Kollegen von der Tea Party. Ihre Strategie, | |
| den US-Haushalt mit der finanziellen Austrocknung der Gesundheitsreform zu | |
| verknüpfen, hält er für „dumm“, für „verrückt“ und für „mathema… | |
| unmöglich“. Ihre parlamentarische Praxis beschreibt er als | |
| „verschwörerisch“ und „ins Nirgendwo gehend“. | |
| Doch im Repräsentantenhaus hat er mit ihnen gestimmt. Hat so die | |
| US-Regierung seit dem 1. Oktober zu weiten Teilen stillgelegt. Hat | |
| Millionen von Privathaushalten der USA in finanzielle Nöte gebracht. Und | |
| hat dem Rest der Welt mit der Zahlungsunfähigkeit gedroht, die ab dem 17. | |
| Oktober bei der Supermacht mit der Leitwährung eintreten könnte. In einem | |
| Interview mit CNN begründet der Kalifornier es so: „Wenn wir nicht 218 | |
| Stimmen haben, sind wir nichts.“ | |
| Parteidisziplin hat fast die komplette republikanische Fraktion im | |
| Abgeordnetenhaus in die politische Falle getrieben. Die Tea-Party-Gruppe im | |
| Repräsentantenhaus ist nicht einmal 50 Mitglieder stark. Vor dem | |
| sogenannten Shutdown bringt sie ein Papier in Umlauf, das Unterschriften | |
| von 80 Abgeordneten bekommt. Parallel dazu veranstaltet der Tea Partier Ted | |
| Cruz eine One-Man-Show mit einer 21 Stunden langen Rede im Senat, wo die | |
| Demokraten die Mehrheit halten. | |
| Doch dann macht John Boehner die Verkopplung von Haushalt und „Obamacare“ | |
| zu seiner eignen Linie. Als Mehrheitsführer („Speaker“) hat er die | |
| Kontrolle über die Gesetzesvorlagen im Repräsentantenhaus. Zur Abstimmung | |
| kommt, was er vorlegt. Von den 235 republikanischen Abgeordneten stimmen | |
| nur zwei gegen den Shutdown. Ein paar andere Abgeordnete verlangen nach ein | |
| paar Tagen ein Ende der Blockade und einen „sauberen Haushalt“ – freilich, | |
| ohne selbst etwas dafür zu tun. | |
| Öffentliche Kritiker des Shutdowns bleiben die Ausnahme in den | |
| republikanischen Reihen. Die meisten Abgeordneten werden von ihrer Basis zu | |
| noch mehr Radikalität angefeuert. Sie kommen aus Wahlkreisen, die viel | |
| homogener sind und anders wählen als der Durchschnitt der USA. Nach dem | |
| letzten Zensus im Jahr 2010 haben viele republikanische Bundesstaaten die | |
| Grenzen ihrer Wahlkreise noch zusätzlich verändert. | |
| ## Große Parteidisziplin | |
| Mit großer Parteidisziplin machen die Verursacher des Shutdowns auch die | |
| Verantwortlichen für die Blockade aus: die Demokraten. Nach einer | |
| unsichtbaren Redevorlage erklären Dutzende von Republikanern in Interviews, | |
| Harry Reid und Obama seien schuld. Begründung: Die beiden wollen nicht | |
| verhandeln. | |
| Die Reform für eine „erschwingliche Gesundheitsversorgung“, wie sie | |
| offiziell heißt, ist 2010 von einem mehrheitlich demokratischen Kongress | |
| angenommen worden. Seither ist es den Republikanern trotz mehr als 40 | |
| Anläufen im Kongress nicht gelungen, die Reform auszuhebeln. Auch das | |
| Oberste Gericht hat nichts an der Reform auszusetzen gefunden. Und die | |
| Wähler haben Barack Obama mit einer deutlichen Wiederwahl bestätigt. Die | |
| Republikaner sind im Repräsentantenhaus zwischen einem demokratischen Senat | |
| und einem demokratischen Präsidenten eingezwängt. Boehner erklärt den | |
| Widerstand gegen Obamacare für beendet. „Es ist nun das Gesetz des Landes“, | |
| sagt er im November 2012. | |
| In seiner eigenen Fraktion überzeugt das nicht alle. Bei seiner Wiederwahl | |
| zum Speaker stimmen ein Dutzend Tea Partiers gegen ihn. Währenddessen | |
| betreiben die Tea Party, ihre Thinktanks und ihre Finanziers weiter | |
| Fundamentalopposition. Und auch bei der rechten Basis gibt es kein | |
| emotionaleres Thema als Obamacare. Das Vorhaben, zig Millionen von | |
| Nichtversicherten zwangsweise in eine Krankenkasse zu bringen, symbolisiert | |
| eine „übermächtige“ und „sozialistische“ Regierung. Und steht zugleic… | |
| Werte, die Tea Partiers „unamerikanisch“ nennen. Dazu gehört | |
| wohlfahrtsstaatliche Unterstützung von sozial Schwachen und Minderheiten. | |
| Während die Tea Party also den Shutdown plant, verhandelt Boehner mit dem | |
| demokratischen Chef des Senats, Harry Reid, über den Haushalt für 2014. Im | |
| Sommer einigen sich die beiden Politiker auf einen Kompromiss. Dabei kann | |
| Boehner Einsparungen in zweistelliger Milliardenhöhe durchsetzen. Für den | |
| Senat und für das Weiße Haus steht anschließend fest, dass sie einen Deal | |
| für den Haushalt 2014 haben. | |
| ## Radikale Herausforderer | |
| Den Republikanern im Repräsentantenhaus hingegen passt Boehners Kompromiss | |
| nicht. In der Fraktion toben Verteilungskämpfe für die Vorwahlen in den | |
| kommenden Monaten, bei denen die Kandidaten für die Halbzeitwahlen bestimmt | |
| werden. Die Tea Party droht kompromissbereiten Republikanern mit radikalen | |
| Herausforderern. Umgekehrt wollen moderate Republikaner in mindestens vier | |
| Wahlkreisen gegen Tea Partiers in den Vorwahlen antreten. | |
| Die verheerenden Meinungsumfragen und die Appelle von Geschäftsleuten, von | |
| Handelskammern und von der Wall Street, den Shutdown zu beenden und die | |
| internationale Zahlungsunfähigkeit der USA zu vermeiden, treiben die alte | |
| Führung der Republikaner und ihre Berater zu einer späten Kurskorrektur. | |
| Boehner übernimmt dabei die Strategie der Fundamentalopposition. In den | |
| ersten Tagen des Shutdowns wird der „Mann des Establishments“ in den | |
| Kommuniqués der Tea Party zum „Patrioten“. Doch als er am zehnten Tag des | |
| Stillstands mit einem ersten kleinen Kompromissangebot ins Weiße Haus geht, | |
| rufen dieselben sogenannten Graswurzelgruppen ihre Basis zum Protest gegen | |
| ihn auf. Seine „Führung“ schreiben sie jetzt in Anführungszeichen. | |
| 11 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Amerika | |
| Shutdown | |
| Haushaltsstreit | |
| USA | |
| USA | |
| Shutdown | |
| USA | |
| Obamacare | |
| Ted Cruz | |
| USA | |
| USA | |
| Shutdown | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsentwurf in den USA: Auf einmal geht es doch | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat den Kompromiss für einen Haushalt angenommen. | |
| Nun bricht der Streit innerhalb der Republikaner offen aus. | |
| Gesundheitsreform in den USA: Obama macht Zugeständnisse | |
| Nachdem sich viele US-Amerikaner nicht bei „Obamacare“ anmelden konnten, | |
| wird jetzt nachgebessert. Die Regierung reagiert damit auf Kritik von allen | |
| Seiten. | |
| US-Zahlungsunfähigkeit abgewendet: Vorläufiges Ende einer Zitterpartie | |
| Der US-Shutdown ist beendet. Die Tea Party stimmt gegen den Kompromiss – | |
| und kündigt an, Obamacare weiter zu bekämpfen. | |
| Kommentar Shutdown USA: Mehr als absurdes Theater | |
| Die Fachsimpelei über sonderbare Republikaner und das Schauspiel in | |
| Washington dürfen nicht über den Ernst der Lage hinwegtäuschen. | |
| Haushaltsstreit in USA: Noch ein verlorener Tag | |
| Die Welt wird nervös, Washington tritt auf der Stelle. Eine Lösung im | |
| US-Finanzstreit ist noch immer nicht in Sicht. Eine Ratingagentur gibt | |
| schon einen Warnschuss ab. | |
| Haushalts-Shutdown in den USA: Amerikanisches Roulette | |
| Haben die USA bis Donnerstag ihre Schuldendecke nicht erhöht, strauchelt | |
| der Dollar als Leitwährung. Aber die Blockade in Washington geht weiter. | |
| US-Haushaltsstreit weiter offen: Keine schnelle Nummer | |
| Die Demokraten lehnen Vorschläge der Republikaner ab und umgekehrt, bis zum | |
| 17. Oktober muss eine Lösung her. Immerhin bleiben die Streitparteien im | |
| Gespräch. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Etwas Licht, doch der Tunnel ist lang | |
| Im US-Finanzstreit gibt es Bewegung. Die Republikaner schlagen vor, das | |
| Schuldenlimit anzuheben. US-Präsident Barack Obama äußert sich | |
| optimistisch. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Unter Erpressern | |
| Obama will eine sofortige Abstimmung zur Beendigung des Shutdowns, der | |
| Republikaner Boehner will sofortige Verhandlungen. Der Präsident spricht | |
| von Erpressung. | |
| Shutdown in den USA: Außenpolitik auf Sparflamme | |
| Wegen des Verwaltungsstillstandes sagen die USA internationale | |
| Verhandlungen ab. Auch die Sanktionen gegen Syrien können nicht mehr | |
| kontrolliert werden. | |
| Shutdown in den USA: Eine Stadt leidet | |
| Seit Dienstag herrscht in den USA Haushaltsnotstand. Die Folgen machen sich | |
| im ganzen Land bemerkbar. Vor allem aber in Washington. |