| # taz.de -- Kolumne Konservativ: Kick it like Adenauer | |
| > Konservative von heute beklagen immer wieder den Lauf der Dinge. Es | |
| > umgibt sie eine Aura des Jammerns. Wie unsexy. Das war mal anders. | |
| Bild: Suchbild: Wo ist der knorrige Konservative? | |
| Manchmal wünsche ich mir, es gäbe noch richtige Konservative. Nicht diese | |
| Wischiwaschikonservativen wie Ursula von der Leyen, die für alles Sympathie | |
| zeigt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Sondern knorrige Kerle wie | |
| Konrad Adenauer. | |
| „Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.“ Das sagte | |
| Adenauer im August 1949 seiner Bundestagsfraktion, kurz bevor die ihn zum | |
| Bundeskanzler wählen sollte. Da war ein Diktator, an den die Anwesenden | |
| sicher nicht nur gute Erinnerungen hatten, gerade mal vier Jahre tot. | |
| Adenauer scherte das nicht. Er sicherte sich nicht rhetorisch in alle | |
| Richtungen ab. Der alte Mann wollte nicht allen Wählern gefallen, sondern | |
| einer genügend großen Anzahl von ihnen, um regieren zu können: „Machen Sie | |
| sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen.“ Diese | |
| knorrige Festigkeit fehlt den Konservativen des Jahres 2013. | |
| Heute umgibt sie eine Aura des Jammers. Sie wissen bestenfalls, was sie | |
| nicht wollen. Sie beklagen den Zeitgeist, der „Wertebeliebigkeit“ | |
| befördere. Aber wofür sie stehen, wissen sie nicht. | |
| ## "Das Ding ist so schlecht" | |
| Der „Berliner Kreis“ der CDU beispielsweise. Das lockere Bündnis selbst | |
| erklärter CDU-Funktionäre wollte 2012 sein Verständnis von Konservatismus | |
| zu Papier bringen. Das „Manifest“ blieb in der Schublade. Beteiligte sollen | |
| über das Papier geurteilt haben: „Das Ding ist so schlecht, da gibt es | |
| nichts zu veröffentlichen.“ | |
| Auch große Teile der AfD eint kein halbwegs kohärentes konservatives | |
| Weltbild, sondern Affekte. Sie sehen sich permanent in der Defensive: | |
| gegenüber verlogenen Parteien, gieriger EU und noch gierigeren Banken. | |
| Diese Ansichten sind wenig originell und nicht automatisch „rechts“. Was | |
| ihnen aber große Wucht verleiht, ist die Attitüde des Bevormundeten: Das | |
| wird man ja wohl noch sagen dürfen! | |
| Eine Freundin sagte mir neulich: „Männer sind sexy, wenn sie tun, worauf | |
| sie Lust haben.“ Hingegen beklagen deutsche Konservative sich 2013 über all | |
| das, was sie davon abhalte, zu tun, worauf sie Lust haben: Veggie Day, | |
| Kitaausbau, Tempolimit. Konservative wirken dann attraktiv, wenn sie einen | |
| inneren Kompass haben. Dann kann man mit ihnen streiten und sie dabei | |
| achten. | |
| Die wenigen aber, die sich heute noch konservativ nennen, verschränken die | |
| Arme vor der Brust und schmollen, weil die böse Welt sich weigert, ihre | |
| subjektiven Ansichten als allgemein verbindlich anzusehen. Wie unsexy. Doch | |
| was erzähle ich Ihnen. Sie haben ja sicher Volker Kauder am Wahlabend | |
| gesehen. | |
| ## Die Schmollkonservativen | |
| Was all diese Schmollkonservativen nicht verstehen: In der Politik geht es | |
| nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten. Der Satz stammt | |
| nicht von mir, sondern vom ersten Bundeskanzler. Heutige Konservative | |
| würden sich mit Adenauer wohl nicht so gut verstehen. | |
| Mal überlegen: Wer kommt dem knorrigen CDU-Patriarchen heute am nächsten? | |
| Wen interessiert sein Geschwätz von gestern heute nicht mehr, und wer ist | |
| darauf auch noch stolz? Horst Seehofer. | |
| Horst Seehofer?! Manchmal, wirklich nur manchmal, wünsche ich mir, es gäbe | |
| noch richtige Konservative. | |
| 17 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Matthias Lohre | |
| ## TAGS | |
| Konservative | |
| Konservatismus | |
| Horst Seehofer | |
| CDU | |
| The Beatles | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Vietnam | |
| Dating | |
| Konservative | |
| Herr der Ringe | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Schwerpunkt AfD | |
| psychische Gesundheit | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservatismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Konservativ: Hans-Olaf Henkel erfand Beatles | |
| Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles | |
| ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher. | |
| Kolumne Konservativ: Seelenverwandt mit Putin | |
| Russland war einst Sehnsuchtsort deutscher Konservativer – als gefühlige | |
| Alternative zur Industrialisierung. In der Krim-Krise zeigt sich: So ist es | |
| wieder. | |
| Kolumne Konservativ: Nationalismus, Sozialismus, Karaoke | |
| In Vietnam muss lebendiger Konservatismus zu Hause sein. Denn was ist | |
| konservativer als das Befolgen einer einer Jahrhunderte alten Ideologie? | |
| Kolumne Konservativ: Sex um des lieben Friedens willen | |
| Konservative daten immerzu Konservative, Progressive Progressive. Dabei | |
| müssen wir, um die Welt zu retten, mit Leuten schlafen, die wir nicht | |
| mögen. | |
| Kolumne Konservativ: Stalin, Mao und ein Ideal | |
| „Was ist konservativ?“, fragt die Publizistin Bettina Röhl. Und liefert | |
| eine Antwort, die zumindest sie logisch findet: Idealbilder, die nicht | |
| utopisch sind. | |
| Kolumne Konservativ: Reaktionäre Hobbits | |
| Ist J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ konservativ? Oder ist das Werk gar | |
| reaktionär? Als gäbe es im Werk nicht genug Wörter, die man | |
| durcheinanderbringt. | |
| Kolumne Konservativ: Traditionsbewahrer namens Punks | |
| „Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern | |
| müssen“, fand Oscar Wilde. Aber kann sie auch konservativ sein? | |
| Kolumne Konservativ: Der Linksradikale Helmut Kohl | |
| Der Kolumnist Jan Fleischhauer zeigt auf „Spiegel Online“, was Konservative | |
| heute umtreibt: Angst vor Überwältigung und Autonomieverlust. | |
| Kolumne Konservativ: Spiel’s noch einmal, Sozi | |
| Bei den Koalitionsverhandlungen zeigt sich: Es gibt noch eine konservative | |
| Partei. Die SPD. Sie fügt sich deprimiert ins selbst gemachte Schicksal. | |
| Kolumne Konservativ: Blut, Schweiß und Clownstränen | |
| Rituale und Zeremonien sind was für Schwache. Dachte ich. Dann kam der | |
| Marathon. Und ich musste einsehen: Auch ich bin konservativ. | |
| Alternative für Deutschand in Sachsen: Geld ist immerhin nicht das Problem | |
| Die AfD treibt ihren Regionalaufbau voran, nächstes Jahr will sie in den | |
| sächsischen Landtag. Mit welchen Themen, ist der Partei selbst noch unklar. | |
| Kolumne Konservativ: Die Toten Hosenanzüge | |
| „Herzlich willkommen am Tiefpunkt der Bandgeschichte“? Die Toten Hosen | |
| wollen nicht, dass die CDU ihre Lieder singt? Das ist doch nur konsequent. | |
| Kolumne Konservativ: Depressive Mickymäuse | |
| An der Krawatte die Haltung erkennen: Wäre es nicht schön, Menschen hörten | |
| auf, ihre Ängstlichkeit konservative Überzeugung zu nennen? | |
| Kolumne Konservativ: Wir Spießer | |
| Neun von zehn Jugendlichen finden „Heimat“, „Sicherheit“ und „Ordnung… | |
| Wo haben sie das bloß her? | |
| Kolumne Konservativ: Otto von Bismarck und Andrea Berg | |
| Was ist konservativ? Patriotismus, Christentum und Franz-Josef Strauß sind | |
| es jedenfalls nicht. | |
| Kolumne Konservativ: Spießiges Bier | |
| Was ist konservativ? Und ist Aperol Spritz die Spitze des Fortschritts? Es | |
| herrscht große Begriffsverwirrung. So ein Glück. |