| # taz.de -- Herr der Ringe | |
| Mittelalter und Popkultur: „Wir sind die Hobbits“ | |
| Warum vereinnahmen Rechte gerne Mittelalter-Fantasy? Und warum ist die | |
| Epoche für uns so wichtig? Forscherin Theresa Specht über Popkultur im | |
| Wandel. | |
| Tolkien-Ausstellung in Rom: Das Nichts, das sind die anderen | |
| Die Leidenschaft der italienischen Rechten für den „Herrn der Ringe“-Autor | |
| hat Tradition. Die Ministerpräsidentin ist begeistert von einer | |
| Ausstellung. | |
| Fantasy und Realpolitik: Mit den Augen von Tolkiens Gandalf | |
| Es gibt Gründe, warum deutsche Autoren heimische Mythen scheuen. Dabei | |
| eignet sich das Fantasy-Genre für die kritische Betrachtung von | |
| Realpolitik. | |
| Das englische Biopic „Tolkien“: Giftgas speiender Dämon | |
| Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs hat das Werk des „Herr der | |
| Ringe“-Autors maßgeblich geprägt. Das Biopic „Tolkien“ zeigt dies | |
| eindrucksvoll. | |
| Die Wahrheit: Saurons heilige Socke | |
| Eines Tages tauchte sie im Café auf einer Fensterbank auf. Sie war rot und | |
| hatte am Bündchen gelbe Streifen – und niemand wollte sie entfernen, bis … | |
| Rechtsstreit wegen Beleidigung: Wie viel Gollum steckt in Erdoğan? | |
| Ein türkischer Arzt hat den türkischen Präsidenten mit Gollum verglichen. | |
| Eine Beleidigung? Um das zu klären, zieht der Richter „Herr der | |
| Ringe“-Experten hinzu. | |
| Nachruf auf Christopher Lee: Furcht, die Liebe wurde | |
| Eine jahrzehntelange Karriere ist zu Ende gegangen. Der legendäre | |
| Dracula-Darsteller ist im Alter von 93 Jahren gestorben. | |
| Die Wahrheit: Endlich ausgehobbit | |
| Neues aus Neuseeland: Die letzte filmische Tolkien-Schlacht hat begonnen – | |
| Aotearoa ist erlöst vom LOTR-Hype. | |
| Letzter Teil der „Hobbit“-Verfilmung: Die Zwerge kommen ganz groß raus | |
| „Die Schlacht der fünf Heere“ bietet jede Menge Kloppe in 3-D. Dabei | |
| wechseln die Allianzen – je nachdem, welchen Feind es gerade zu bekämpfen | |
| gilt. | |
| Kolumne Konservativ: Reaktionäre Hobbits | |
| Ist J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ konservativ? Oder ist das Werk gar | |
| reaktionär? Als gäbe es im Werk nicht genug Wörter, die man | |
| durcheinanderbringt. | |
| Zweiter Teil der „Hobbit“-Kinotrilogie: Alle Jahre wieder | |
| Peter Jackson entfaltet in „Smaugs Einöde“ erneut sein Geschick für | |
| Actionszenen, wobei der Film in sein eigenes Computerspiel übergeht. | |
| Tolkien-Verfilmung „Der Hobbit“: Im Schweiß der Riesen | |
| Nun kommt „Der Hobbit“ in die Kinos – das Vorspiel zur Fantasy-Reihe „H… | |
| der Ringe“. Der Film ist voller Höllenstürze, die sanft enden. |