| # taz.de -- Kolumne Konservativ: Spießiges Bier | |
| > Was ist konservativ? Und ist Aperol Spritz die Spitze des Fortschritts? | |
| > Es herrscht große Begriffsverwirrung. So ein Glück. | |
| Bild: Diese Spießer: Bier trinkende „Muxe“, mexikanische Vertreter des „… | |
| Bei Tisch redet man nicht über Politik. So lautet eine alte Sitte. | |
| Natürlich halte ich mich nicht daran, schließlich bin ich nicht | |
| konservativ. | |
| „Was ist konservativ?“, frage ich zwei Freunde, mit denen ich beim Essen | |
| sitze. Die eine ist Journalistin aus Berlin, der andere Betriebswirt aus | |
| München. Hier eine sich links Verortende, dort ein selbst erklärter | |
| Konservativer. | |
| Die Linke sagt: „Konservative lieben das Bestehende zu sehr. Wenn sie die | |
| Wahl haben zwischen Pest und Cholera, entscheiden sie sich für die Pest. | |
| Fortschrittliche suchen nach einem Heilmittel.“ | |
| Toll, denke ich. Mein mittelmäßiges Essen im Tausch für erstklassige | |
| Bonmots. Die klaue ich mir. Von wegen „Bei Tisch redet man nicht über | |
| Politik“! Was für eine dumme, veraltete Sitte. | |
| ## Fortschritt oder Aktionismus? | |
| „Ach Quatsch!“, ruft der Konservative. „Linke sehen den Wandel als Wert an | |
| sich. Konservative hinterfragen seinen Sinn. Und wenn der ’Fortschritt‘ | |
| bloß Aktionismus ist, lehnen sie ihn halt ab. So einfach ist das.“ | |
| Ist das so einfach? Lässt sich so klar definieren, was konservativ ist? | |
| Dann hätte ich ein Problem. Schließlich schreibe ich künftig an dieser | |
| Stelle nicht mehr über Männer, sondern über alles, was konservativ ist. Das | |
| Thema habe ich mir recht voluminös vorgestellt: Mal lässt sich das | |
| Konservative bei den Grünen betrachten, mal das unterschwellig | |
| Fortschrittliche in einer Studentenverbindung. Immerhin ist das, was als | |
| konservativ gilt, ständig im Wandel. | |
| Franz Josef Strauß sagte 1978: „Konservativ heißt nicht nach hinten | |
| blicken, konservativ heißt an der Spitze des Fortschritts marschieren.“ Aus | |
| dieser Begriffsverwirrung, der Umwertung aller Werte, muss sich doch jede | |
| Menge Humor ziehen lassen. Und jetzt? Ist etwa alles klar? Worüber soll ich | |
| dann schreiben? | |
| „Andererseits“, sagt die Linke widerwillig, „kann man sich von der | |
| konservativen Lebenseinstellung etwas abschauen. Das merke ich in armen | |
| Ländern. Die meisten Leute sind mit dem Status quo schon recht zufrieden. | |
| Über kleinere Veränderungen freuen die sich richtig. Linke wollen alles | |
| verbessern und sind frustriert, wenn es nicht klappt.“ | |
| ## Adenauer! Erhard! | |
| „’Kleine Verbesserungen‘?“, fragt der Freund. „Konservative Politiker… | |
| die Bundesrepublik nach dem Krieg aufgebaut. Adenauer! Erhard! Diese Männer | |
| und ihre Partei haben Großes geleistet, nicht nur ’kleine Verbesserungen‘. | |
| Deine Grünen hingegen …“ | |
| „Das sind nicht ’meine‘ Grünen!“, ruft die Linke. „Die sind so spie�… | |
| du und dein …“ Sie blickt aufs Glas in der Hand des Gegenübers. „… dein | |
| Bier!“ | |
| „’Spießig‘?“, fragt der Rechte die Linke. „Dann ist dein Aperol Spri… | |
| fortschrittlich? Erzählst du deinen linken Journalistenfreunden eigentlich | |
| von deinem Plan, aufs Land zu ziehen, wenn du Kinder hast?“ | |
| Oh, oh: Der Essens-Plausch eskaliert. „Bei Tisch redet man nicht über | |
| Politik“ – was für eine kluge, konservative Sitte. | |
| „Also bitte“, sage ich: „Streitet ihr euch ernsthaft darüber, was | |
| konservativ ist?“ | |
| „Ja!“ „Nein!“ | |
| Ich lehne mich lächelnd zurück. Was als konservativ gilt, ist also unklar. | |
| Das ist doch schon mal ein Fortschritt. | |
| 10 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Matthias Lohre | |
| ## TAGS | |
| Konservatismus | |
| Konservative | |
| Bier | |
| Spießer | |
| Franz Josef Strauß | |
| Franz Josef Strauß | |
| Konservative | |
| Menschen | |
| psychische Gesundheit | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Männer | |
| Männer | |
| Männer | |
| Männer | |
| Männer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausstellung über Franz Josef Strauß: Der letzte große Mann Bayerns | |
| Eine Münchner Ausstellung zum 100. Geburtstag zeigt auch kritische Seiten | |
| des CSU-Zampanos. So erhebt sie ihn erst recht in den Olymp der Politik. | |
| Kolumne Konservativ: Kick it like Adenauer | |
| Konservative von heute beklagen immer wieder den Lauf der Dinge. Es umgibt | |
| sie eine Aura des Jammerns. Wie unsexy. Das war mal anders. | |
| Kolumne Konservativ: Die Toten Hosenanzüge | |
| „Herzlich willkommen am Tiefpunkt der Bandgeschichte“? Die Toten Hosen | |
| wollen nicht, dass die CDU ihre Lieder singt? Das ist doch nur konsequent. | |
| Claudia Roth über Spießigkeit: „Ich besitze auch Gartenzwerge“ | |
| Blödsinn! Schmarrn! Quatsch! Claudia Roth wehrt sich gegen den Vorwurf, die | |
| Grünen seien Spießer und eine Verbotspartei. | |
| Kolumne Konservativ: Depressive Mickymäuse | |
| An der Krawatte die Haltung erkennen: Wäre es nicht schön, Menschen hörten | |
| auf, ihre Ängstlichkeit konservative Überzeugung zu nennen? | |
| Kolumne Konservativ: Wir Spießer | |
| Neun von zehn Jugendlichen finden „Heimat“, „Sicherheit“ und „Ordnung… | |
| Wo haben sie das bloß her? | |
| Kolumne Konservativ: Otto von Bismarck und Andrea Berg | |
| Was ist konservativ? Patriotismus, Christentum und Franz-Josef Strauß sind | |
| es jedenfalls nicht. | |
| Kolumne Männer: Leb wohl, Männer-Kolumne! | |
| Dass ich mit ihr Schluss mache, liegt nicht an ihr. Es liegt an einer | |
| Jüngeren. | |
| Kolumne Männer: Im Heros-Center | |
| Warum gilt ausgerechnet der Mann als Held, der andere Männer besiegt und am | |
| Ende die Frau mit der Kopfhörer-Frisur kriegt? | |
| Kolumne Männer: Champions League des Chauvinismus | |
| Der Fußball wirft eine wichtige Frage auf. Warum verhalten sich manche | |
| Frauen so sexistisch, wie sie es Männern so lange zu Recht vorgehalten | |
| haben? | |
| Kolumne Männer: Kein Land für alte Säcke | |
| Warum gilt es als schicklich, alternde Männer zu schmähen, weil sie altern | |
| und Männer sind? Es könnte an den Hodensäcken liegen. | |
| Kolumne Männer: Im rosafarbenen Dirndl | |
| Von „Charleys Tante“ bis „Rubbeldiekatz“: Was finden Menschen an | |
| Hetero-Männern in Frauenkleidung nur so lustig? |