| # taz.de -- Bild-Zeitung gegen Linksaktivisten: Hexenjagd in Hamburg | |
| > Die „Bild“-Zeitung berichtet über Anschlagspläne von „Links-Chaoten�… | |
| > den Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz. Die Polizei widerspricht. | |
| Bild: Wird nicht von „Links-Chaoten“ bedroht: Hamburgs Erster Bürgermeiste… | |
| HAMBURG taz | Die Hamburger Polizei hat Berichte der Bild-Zeitung | |
| dementiert, wonach „Links-Chaoten“ aus der autonomen Szene im Zusammenhang | |
| mit der Flüchtlingspolitik des Hamburger SPD-Senats auf den Wohnsitz des | |
| Ersten Bürgermeister Olaf Scholz in Hamburg-Altona einen „Anschlag“ verüb… | |
| wollten. | |
| „Uns liegen keinerlei Hinweise über Anschlagspläne vor“, sagt | |
| Polizeisprecher Holger Vehren der taz. Angeblich sei die Wohnung von Scholz | |
| ausgespäht worden und Vermummte hätten von einem Gerüst im Nachbar-Haus aus | |
| versucht, an die Wohnung von Scholz zu gelangen, berichtete Bild unter | |
| Berufung auf Objektschützer. | |
| Offen ins Visier genommen hat das Boulevard-Blatt dabei die 52-jährige | |
| Gentrifizierungsgegnerin Claudia Falke aus dem Hamburger Schanzenviertel, | |
| die der Polizei wegen zahlreicher Proteste gegen die Privatisierung des | |
| Schanzenparks durch den Bau des Mövenpick-Hotels im historischen Wasserturm | |
| aufgefallen war. | |
| Falke ist unter anderem bekannt, weil mehr als 50 Anzeigen gegen sie wegen | |
| Hausfriedensbruch vom Hanseatischen Oberlandesgericht für rechtswidrig | |
| erklärt worden sind, weil der öffentlich zugängliche Rasen vor dem | |
| Mövenpick Hotel kein „befriedetes Besitztum“ sei. Und auch bei den | |
| Protesten zum Verbleib der sogenannten „Lampedusa Flüchtlinge“ in Hamburg | |
| ist sie aktiv. | |
| In der Tat war Falke am Mittwoch am hellichten Tag auf dem Weg zu einem | |
| Termin mit Hund und Fahrrad in der Nähe des Scholz-Domizils routinemäßig | |
| überprüft worden. Auch ein Pärchen, das der linken Szene zugerechnet wurde, | |
| sei in einem angrenzenden Hof kontrolliert worden, berichtet | |
| Polizeisprecher Vehren. Es habe sich heraus gestellt, dass es mit einem | |
| Nachbarn von Scholz befreundet sei. „Zu keinem Zeitpunkt sind Personen auf | |
| dem Gerüst des Nachbarhauses gesehen worden.“ | |
| Damit hat die Auseinandersetzung um den Verbleib der 300 in Hamburg | |
| gestrandeten libyschen Kriegsflüchtlingen, die sich als Gruppe „Lampedusa | |
| in Hamburg“ zusammenschlossen haben und ein humanitäres Bleiberecht | |
| fordern, eine neue mediale Dimension erreicht. Tatsächlich gibt es seit | |
| Wochen in Hamburg kaum einen Tag ohne Proteste. So waren nach einer | |
| Femme-Aktion bei einer Bürgersprechstunde von Scholz in einem Seniorenheim | |
| am Tierpark Hagenbeck Protestler mit Fahrrädern zu Scholz' Wohnung | |
| gefahren, so dass seine Personenschützer auf der Heimfahrt in den | |
| Senats-Karossen einen Umweg einschlagen mussten. Am Freitag wurde die | |
| SPD-Zentrale kurzfristig besetzt. | |
| Doch von einer persönlichen Gefährdung von Scholz geht die Polizei | |
| weiterhin nicht aus. Falke selbst widerspricht den Vorwürfen der | |
| Bild-Zeitung: „Es entspricht nicht meinem politischen und persönlichen | |
| Verständnis von Widerstand, 'Anschläge' auf irgendein Mehrfamilienhaus zu | |
| verüben“, sagt die gelernte Kinderkrankenschwester. „Gegen | |
| verantwortungsvolle Aktionen, bei denen keine Menschenleben gefährdet | |
| werden“, sagt Falke, habe sie allerdings in dieser Situation „nichts | |
| einzuwenden.“ | |
| 9 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Lampedusa | |
| Bild-Zeitung | |
| Olaf Scholz | |
| Lampedusa-Gruppe | |
| SPD-Parteitag | |
| Flüchtlinge | |
| Fettes Brot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik am SPD-Senat: Unterstützung für Lampedusa-Gruppe | |
| Ex-SenatorInnen und Abgeordnete kritisieren den Kurs des Senats und fordern | |
| eine Dialog-Kommission mit den Flüchtlingen. Auch Prominente aus der | |
| Kreativwirtschaft werben für Bleiberecht | |
| Lampedusa: Klingt gut, kostet nichts | |
| Kollektives Bleiberecht für Lampedusa-Flüchtlinge „nein“, Einbürgerung s… | |
| langem hier lebender Migranten „ja“: Die SPD bleibt bei ihrer Linie. | |
| Flüchtlingspolitik in Hamburg: SPD zeigt sich unbeeindruckt | |
| Der SPD-Landesparteitag bestätigt den Kurs des Innensenators im Umgang mit | |
| der Lampedusa-Gruppe. Ein Antrag auf ein Bleiberecht wird abgelehnt. | |
| Soli-Demo für Flüchtlinge in Hamburg: 15.000 fordern Bleiberecht | |
| Ein Bündnis unterschiedlichster Gruppen zog am Samstag durch die Staßen der | |
| Hansestadt. Es protestierte gegen die restriktive Flüchtlingspolitik des | |
| SPD-Senats. | |
| Tauziehen um Rote Flora in Hamburg: Fette Drohung gegen „Fettes Brot“ | |
| Mit Polizeihilfe will Eigentümer Kretschmer ein Soli-Konzert der Rapper in | |
| dem autonomen Kulturzentrum unterbinden. Die Szene setzt nun auf Public | |
| Viewing. | |
| Lampedusa-Flüchtlinge: „Widerstand ist Pflicht“ | |
| Um gegen den harten Kurs des Senats zu protestieren, hat sich der Elternrat | |
| der Stadtteilschule am Hafen selbst angezeigt – wegen Unterstützung der | |
| „Illegalen“. |