| # taz.de -- Textilindustrie in Bangladesch: Echte Verbesserungen? Fehlanzeige! | |
| > Einstürzende Gebäude, brennende Fabriken, Tote, Krüppel, Verletzte: | |
| > Bangladeschs Texilindustrie ist berüchtigt. Aber nun tut sich was. | |
| > Tatsächlich? | |
| Bild: Alles prima in Bangladesch? Die Demonstrationen der TextilarbeiterInnen f… | |
| KÖLN taz | Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft versucht der deutsche | |
| Einzelhandel, Bedenken von Verbrauchern gegenüber Kleidern aus | |
| Billiglohnländern zu zerstreuen. Man sehe Fortschritte bei den | |
| Arbeitsbedingungen für Textilarbeiter in Bangladesch, erklärte Jan Eggert, | |
| Hauptgeschäftsführer der Außenhandelsvereinigung des Deutschen | |
| Einzelhandels, bei einem eigens zu diesem Thema anberaumten Pressegespräch. | |
| Die Menschenrechtsorganisation medico international widerspricht dem | |
| allerdings. | |
| Wegen fehlender Sicherheitsvorkehrungen in den Textilfabriken Bangladeschs | |
| kommt es immer wieder zu verheerenden Unfällen. Weltweites Aufsehen erregte | |
| der Einsturz eines Fabrikhochhauses im April, bei dem Hunderte von | |
| Arbeitern und Arbeiterinnen ums Leben kamen. | |
| „Die breit angelegte Diskussion nach den Unglücksfällen im Frühjahr hat | |
| bereits wichtige Impulse gesetzt“, sagte Eggert. Inzwischen sei etliches | |
| verbessert worden: „Ein wesentlicher Fortschritt betrifft das Bewusstsein | |
| der Verantwortlichen in Bangladesch selbst.“ | |
| ## Hauptsache, in Bangladesch ändert sich das Bewusstsein | |
| Doch Fakten, die das belegen können, kann der Verband nicht vorlegen. | |
| Konkret ist nur eines: Die Regierung in Bangladesch hat zugesagt, die Zahl | |
| der Inspektoren auf 800 zu erhöhen. Bislang prüfen 21 Kontrolleure die | |
| 5.000 Textilfabriken. Bis Dezember sollte ihre Zahl auf 200 steigen, | |
| tatsächlich werden aber nur 20 Inspektoren zusätzlich tätig. | |
| Der europäische Einzelhandel hat vor zehn Jahren die Business Social | |
| Compliance Initiative (BSCI) ins Leben gerufen, deren Kontrolleure | |
| Prüfungen – sogenannte Audits – in Unternehmen vornehmen, unter anderem in | |
| Bangladesch. Sie bewerten Kriterien wie Sicherheit, Entlohnung oder | |
| Arbeitszeiten. „Die Ergebnisse der Audits haben sich verbessert“, sagte | |
| Lorenz Berzau, Managing Director der BSCI. Was genau sich verbessert haben | |
| soll, konnte er aber nicht sagen. | |
| ## Kontrolliert wird nur noch Anmeldung | |
| Es könne keine Rede davon sein, dass die Arbeitsbedingungen in Bangladesch | |
| sicherer geworden seien, meint Thomas Seibert von medico international. „In | |
| der Regel geht es dort weiter wie vorher auch.“ Die Unternehmen täten | |
| nichts, die Sicherheit der Beschäftigten zu erhöhen. Das Problem der Audits | |
| sei, dass die Kontrolleure sich vorher ankündigten. So könnten sich die | |
| Fabrikbesitzer darauf einstellen. Erst ab 2014 will die BSCI auch ohne | |
| Vorwarnung vorbeikommen. | |
| Doch auch das löst das Grundproblem nicht. „Die deutschen Auftraggeber | |
| lassen bei den jeweils günstigsten Unternehmen produzieren“, sagte Seifert. | |
| Der Preisdruck führe zu schlechten Arbeitsbedingungen. „Das ist das Erste, | |
| was sich ändern müsste.“ Außerdem müsste die Europäische Union mithilfe … | |
| Importbestimmungen Druck auf die Hersteller ausüben, fordert er. „Und zwar | |
| auf alle Produktionsländer, damit sich das Problem nicht einfach nur | |
| verlagert.“ | |
| 12 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Textilfabrik | |
| Bangladesch | |
| Textilindustrie | |
| Mode | |
| Islamismus | |
| Textilarbeiter | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Schadstoffe | |
| Bangladesch | |
| Richtlinie | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Textilfabrik | |
| Textilbranche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fashion-Week in Berlin: „Man sieht Nachhaltigkeit gar nicht“ | |
| Die Nische wächst: 135 Labels stellen auf der Modemesse in Berlin fair und | |
| biologisch produzierte Kollektionen aus. Weinrot und Flaschengrün sind | |
| beliebt. | |
| Unruhen in Bangladesch: Eskalation der Gewalt | |
| Der Islamistenführer Abdul Quader Molla ist am Donnerstag in Bangladesch | |
| hingerichtet worden. Seitdem starben mindestens 20 Menschen bei | |
| Ausschreitungen. | |
| Textil-Mindestlohn in Bangladesch erhöht: Billigmode für 50 Euro monatlich | |
| In Bangladesch steigt der Mindestlohn für NäherInnen. Doch das bringt ihnen | |
| wegen hoher Inflation wenig. Die Gewerkschaften sind unzufrieden. | |
| Textilarbeiter in Bangladesch: Kein Grund zur Zufriedenheit | |
| Regierungschefin Sheikh Hasina ordnet die Erhöhung des Mindestlohns auf | |
| umgerechnet 50 Euro an. Doch einige Gewerkschaften fordern mehr – und | |
| protestieren weiter. | |
| Streik in bengalischer Textilindustrie: Mindestens 70 Menschen verletzt | |
| In Bangladesch haben erneut Textilarbeiter gegen den neuen Mindestlohn in | |
| der Branche protestiert. Dabei ist es zu Zusammenstößen mit der Polizei | |
| gekommen. | |
| Drittes Geschlecht in Bangladesch: Männer, Frauen und Hijras | |
| Bangladesch hat offiziell ein drittes Geschlecht annerkannt. Das neue | |
| Gesetz betrifft etwa 10.000 Menschen in dem südasiatischen Staat. | |
| Green Cross stellt Umweltgiftreport vor: 200 Millionen Menschen gefährdet | |
| Eine Studie zeigt die Auswirkungen durch Umweltgifte auf die Gesundheit. | |
| Genannt werden die zehn schmutzigsten Orte, unter anderem Nigeria, Ghana | |
| und die Ukraine. | |
| Nach Fabrikeinsturz in Bangladesch: Entschädigung aus Kanada | |
| Die Supermarktkette Loblaw teilt mit, es werde an die Opfer der | |
| eingestürzten Fabriken Geld zahlen. Eine konkrete Summe wurde allerdings | |
| nicht genannt. | |
| Richtlinien für Ökotextilien: Weiter Wildwuchs bei Bio-Labeln | |
| Auch künftig gibt es in der EU keine gesetzlichen Vorschriften für | |
| Ökotextilien. Die Hersteller warnen vor Kundenverwirrung und Greenwashing. | |
| Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Jede zehnte Fabrik lahmgelegt | |
| ArbeiterInnen in Bangladesch demonstrieren seit Tagen für höhere Löhne. Und | |
| auch bei Arbeitszeiten und der Sicherheit gäbe es viel zu verbessern. | |
| Kampagnen-Leiterin über Textilketten: „Es ist skandalös“ | |
| Nur neun Textilketten kamen zu Verhandlungen für die Opfer der | |
| eingestürzten Fabrik in Bangladesch. Dennoch ein Meilenstein, sagt Kirsten | |
| Clodius. | |
| Fabrikeinsturz in Bangladesch: Entschädigung verschoben | |
| Von 29 Unternehmen erschienen nur neun in Genf zur Verhandlung über eine | |
| Entschädigung. Nun wird weiter gerungen. |