| # taz.de -- Streik in bengalischer Textilindustrie: Mindestens 70 Menschen verl… | |
| > In Bangladesch haben erneut Textilarbeiter gegen den neuen Mindestlohn in | |
| > der Branche protestiert. Dabei ist es zu Zusammenstößen mit der Polizei | |
| > gekommen. | |
| Bild: Demonstranten helfen einem Mitstreiter auf. | |
| ABU DHABI epd | Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen streikenden | |
| Textilarbeitern und der Polizei in Bangladesch sind mindestens 70 Menschen | |
| verletzt worden. Wie die Zeitung Daily Star am Mittwoch berichtete, kam es | |
| in Gazipur und Savar, außerhalb der Hauptstadt Dhaka, zu Zusammenstößen | |
| zwischen Demonstranten und Ordnungskräften. Zahlreiche Fabriken blieben | |
| geschlossen. | |
| Die Beschäftigten protestieren gegen den neuen Mindestlohn in der Branche, | |
| der in der vergangenen Woche bekanntgegeben wurde. Danach sollen | |
| Textilarbeiter im Monat nun statt 3.000 Taka (rund 28 Euro) wenigstens | |
| 5.300 Taka (gut 49 Euro) verdienen. Die Gewerkschaften argumentieren, dies | |
| sei zu wenig, um die Inflation auszugleichen. | |
| In Bangladesch wird häufig gestreikt. Das südasiatische Land ist der | |
| zweitgrößte Textilexporteur der Welt nach China, steht aber wegen niedriger | |
| Löhne und schlechten Arbeitsbedingungen unter Druck. Im April starben mehr | |
| als 1.100 Menschen beim Einsturz eines Fabrikhochhauses. Um die 2.500 | |
| wurden verletzt. Es war eines der schwersten Industrieunglücke in der | |
| Geschichte. | |
| Im November vergangenen Jahres waren bei einem Brand in einer anderen | |
| Textilfabrik in Bangladesch mehr als 112 Menschen ums Leben gekommen. Beide | |
| Katastrophen wären vermeidbar gewesen, wenn Fabrikbesitzer bestehende | |
| Sicherheitsstandards eingehalten hätten. | |
| 13 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bangladesch | |
| Streik | |
| Textilindustrie | |
| China | |
| Islamismus | |
| Textilarbeiter | |
| Bangladesch | |
| Textilfabrik | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Arbeitsbedingungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streik in chinesischer Schuhfabrik: Polizei beendet Arbeitskampf | |
| Nach mehrwöchigem Streik müssen die Arbeiter den Kampf aufgeben. Ihre | |
| Forderungen nach angemessenen Sozialleistungen sind noch nicht erfüllt. | |
| Unruhen in Bangladesch: Eskalation der Gewalt | |
| Der Islamistenführer Abdul Quader Molla ist am Donnerstag in Bangladesch | |
| hingerichtet worden. Seitdem starben mindestens 20 Menschen bei | |
| Ausschreitungen. | |
| Textil-Mindestlohn in Bangladesch erhöht: Billigmode für 50 Euro monatlich | |
| In Bangladesch steigt der Mindestlohn für NäherInnen. Doch das bringt ihnen | |
| wegen hoher Inflation wenig. Die Gewerkschaften sind unzufrieden. | |
| Textilarbeiter in Bangladesch: Kein Grund zur Zufriedenheit | |
| Regierungschefin Sheikh Hasina ordnet die Erhöhung des Mindestlohns auf | |
| umgerechnet 50 Euro an. Doch einige Gewerkschaften fordern mehr – und | |
| protestieren weiter. | |
| Textilindustrie in Bangladesch: Echte Verbesserungen? Fehlanzeige! | |
| Einstürzende Gebäude, brennende Fabriken, Tote, Krüppel, Verletzte: | |
| Bangladeschs Texilindustrie ist berüchtigt. Aber nun tut sich was. | |
| Tatsächlich? | |
| Urteil wegen Meuterei in Bangladesch: 152 Soldaten zum Tode verurteilt | |
| Vor vier Jahren starben 74 Menschen bei einer Meuterei des Grenzschutzes in | |
| Bangladesch. Nun sollen 152 Soldaten dafür mit ihrem Leben bezahlen. | |
| Nach Fabrikeinsturz in Bangladesch: Entschädigung aus Kanada | |
| Die Supermarktkette Loblaw teilt mit, es werde an die Opfer der | |
| eingestürzten Fabriken Geld zahlen. Eine konkrete Summe wurde allerdings | |
| nicht genannt. | |
| Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Jede zehnte Fabrik lahmgelegt | |
| ArbeiterInnen in Bangladesch demonstrieren seit Tagen für höhere Löhne. Und | |
| auch bei Arbeitszeiten und der Sicherheit gäbe es viel zu verbessern. |