| # taz.de -- Streit um Frankurter Flughafen: Der Kracher für Schwarz-Grün | |
| > Die Grünen in Hessen wollen das Nachflugverbot ausbauen, die CDU den | |
| > Flughafen. Kein Wunder, dass die Bürgerinitiativen skeptisch sind. | |
| Bild: Nachts sind alle Flieger laut: Spätstart am Flughafen Frankfurt | |
| BERLIN taz | In kaum einem anderen Bereich trennt Schwarze und Grüne in | |
| Hessen so viel wie beim Frankfurter Flughafen: Für die einen ist er der | |
| Wachstumsmotor des wirtschaftlich erfolgreichen Bundeslandes; die anderen | |
| laufen auf den Demonstrationen der Flughafengegner mit, die den Betrieb | |
| beschränken wollen, weil Lärm- und sonstige Belastungen zunehmen. | |
| Seit Inbetriebnahme der umstrittenen Nordwest-Landebahn im Jahr 2011 machen | |
| Anwohner und betroffene Nachbarstädte mobil gegen den Fluglärm. Vor der | |
| Landtagswahl versprach der Grünen-Landeschef Tarek Al-Wazir: „Wir kämpfen | |
| für ein wirkliches Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr.“ Zudem müssten weitere | |
| Maßnahmen zur Lärmentlastung am Tag folgen. „Dazu gehören unter anderem der | |
| Verzicht auf den Bau des Terminals 2, die Einführung definierter | |
| Lärmobergrenzen und die Deckelung der Zahl der Flugbewegungen.“ Auch wenn | |
| die Forderung nach Stilllegung der Nordwest-Landebahn fehlt – mit ihren | |
| Vorstellungen sind die Grünen nahe an den Bürgerinitiativen. | |
| Aber können sich die Initiativen freuen, wenn statt der eher | |
| wirtschaftsfreundlichen SPD nun die Grünen Koalitionspartner der CDU | |
| werden. „Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht für uns ist“, sagte | |
| Dietrich Elsner, Sprecher des Bürgerinitiativenbündnisses, der taz. Man | |
| wisse nie, wie weit man Politikern trauen könne. Die Frage sei: „Was setzen | |
| die Grünen am Ende durch?“ | |
| Wichtigste Forderung der Initiativen ist ein wirkliches Nachtflugverbot von | |
| 22 bis 6 Uhr. Derzeit darf zwischen 23 und 5 Uhr nicht gestartet oder | |
| gelandet werden. Das gilt aber nur für die geplanten Zeiten. Sollte sich | |
| ein Flieger verspäten, so kann er bis 24 Uhr landen. Zudem fordern die BIs | |
| die Begrenzung der jährlichen Flugbewegungen auf 380.000 – derzeit sind es | |
| etwa 480.000. „Wenn man alle Kurzstreckenflüge nach Frankfurt streicht, | |
| würden wir schon auf diese Reduzierung kommen.“ | |
| Wie schädlich nächtlicher Fluglärm ist – selbst wenn er subjektiv als nicht | |
| störend wahrgenommen wird –, zeigt eine Studie der Universität Mainz, für | |
| die 75 gesunde Männer unterschiedlichen Lärmbelastungen während des | |
| Schlafes ausgesetzt wurden. Ergebnis: Der Lärm steigert die Produktion des | |
| Stresshormons Adrenalin und verschlechtert die Gefäßfunktion signifikant. | |
| „Nächtlicher Fluglärm ist damit als wichtiger Risikofaktor für | |
| Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten“, so Norbert Pfeiffer, | |
| Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Mainz. „Daher sollte die | |
| Lärmbelastung der Bevölkerung möglichst gering gehalten werden.“ | |
| 23 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Hessen-Wahl | |
| Hessen | |
| CDU | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Tarek Al-Wazir | |
| Flughafen Frankfurt | |
| Fluglärm | |
| Hessen | |
| Bahn | |
| Michael Kellner | |
| Die Linke | |
| Hessen | |
| Hessen-Wahl | |
| Hessen | |
| Hessen-Wahl | |
| SPD | |
| Hessen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 100. Montagsdemo in Frankfurt: Der Lärm und ich | |
| Bei der 100. Montagsdemo gegen Fluglärm in Frankfurt wird auch unser Autor | |
| protestieren. Aber muss er deshalb auf das Fliegen verzichten? | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Schwarz-grüne Streichpläne | |
| 3.000 Lehrerstellen wollen CDU und Grüne in Hessen angeblich wegkürzen – | |
| und bringen damit die Gewerkschaft gegen sich auf. | |
| Bahn prüft Nachtzüge: Das Ende der Schlaffahrer | |
| Autoreise- und Nachtzüge stehen bei der Bahn vor dem Aus. Das wäre schade, | |
| denn damit ginge eine wichtige Kultur des Reisens verloren. | |
| Debatte Grüne und Koalitionen: Rot-Rot-Grün ist möglich | |
| Die Grünen stehen vor der Aufgabe, ihre Bündnisoptionen zu erweitern. Ihre | |
| grünen Inhalte dürfen sie dabei aber nicht aufgeben. Fünf Thesen. | |
| Kommentar Grüne und CDU in Hessen: Linksbündnis light | |
| Eine Koalition zwischen Grünen und CDU im „Laborland Hessen“ scheint | |
| möglich. Eine Chance für SPD und Linke: Sie könnten sich näherkommen. | |
| Schwarz-Grün in Hessen: Grüne sagen Ja | |
| Mit großer Mehrheit stimmen die hessischen Grünen für Koalitionsgespräche | |
| mit der CDU. Bundespolitiker glauben dennoch nicht an eine Vorlage für den | |
| Bund. | |
| Kommentar Schwarz-Grün in Hessen: Die Flughafen-Frage | |
| Ohne den Frankfurter Flughafen läuft kaum etwas im Rhein-Main-Gebiet. | |
| Deshalb wird die CDU allenfalls kosmetische Zugeständnisse machen. | |
| Schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen: Hessen als Praxistest | |
| Bei den Grünen mischen sich Freude und Skepsis über die | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen. Alle sind sich einig: Schwarz-Grün wäre | |
| ein Signal. | |
| Cohn-Bendit zu Schwarz-Grün in Hessen: „Die Grünen riskieren was“ | |
| In einer Koalition mit der CDU können die Grünen ihre Bedeutung beweisen, | |
| meint Daniel Cohn-Bendit. Den Wählern müsse die Partei den Schritt erklären | |
| können. | |
| Kommentar Schwarz-Grün in Hessen: Ein postideologisches Symbol | |
| Wenn es möglich ist mit der Traditionskompanie der CDU in Hessen zu | |
| regieren, dann geht Schwarz-Grün überall. Mit der SPD muss man kein Mitleid | |
| haben. | |
| Koalitionssuche in Hessen: Bouffier will mit Al-Wazir | |
| Die Hessen-CDU wird wohl noch am Freitag den Grünen Koalitionsverhandlungen | |
| anbieten. Als größter Streitpunkt gilt der Frankfurter Flughafen. |