| # taz.de -- Kommentar Grüne und CDU in Hessen: Linksbündnis light | |
| > Eine Koalition zwischen Grünen und CDU im „Laborland Hessen“ scheint | |
| > möglich. Eine Chance für SPD und Linke: Sie könnten sich näherkommen. | |
| Bild: Kann Rot-Rot in Hessen als Opposition aufblühen? | |
| Die Schlacht um Wiesbaden ist geschlagen. Wenn sie sich nun nicht komplett | |
| über den Tisch ziehen lassen, könnten die Grünen in Hessen ihre historische | |
| Mission erfüllen und ihre Inhalte und Anliegen in der Mitte der | |
| Gesellschaft zur Geltung bringen. Dass dies mit der CDU geschieht, nicht in | |
| einem Bündnis mit SPD und Linkspartei, ist ebenso eine historische Chance – | |
| für SPD und Linkspartei. | |
| Künftig wird im Landtag eine schwarz-grüne Regierung die Probleme angehen, | |
| von denen es in Hessen nicht wenige gibt. Zusammen verfügen CDU und Grüne | |
| über 61 Sitze und damit eine komfortable Mehrheit. Sie werden es in den | |
| kommenden Jahren aber mit einer roten bis tiefroten Opposition aus SPD und | |
| Linkspartei zu tun haben, die 43 Sitze stellt. | |
| SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel mag es als taktischer Fehler ausgelegt | |
| werden, auf den letzten Verhandlungsmetern sogar noch eine | |
| „Minderheitsregierung“ mit den Grünen ins Spiel gebracht zu haben. Nun wird | |
| er beweisen müssen, dass er auch mit der Linkspartei eine Opposition | |
| organisieren kann, die diesen Namen verdient. Zu diesem Zweck werden sich | |
| beide Parteien arrangieren müssen. Ein „Linksbündnis light“ sozusagen. | |
| Das „Vertrauen“, an dem es in den Sondierungen der linken Parteien zuletzt | |
| gefehlt hat – hier wird es sich beinahe zwangsläufig zwischen SPD und | |
| Linkspartei einstellen. Hat nicht die Bundes-SPD auf ihrem Parteitag in | |
| Leipzig schon die Bedingungen für eine Versöhnung mit der ungeliebten | |
| Schwester genannt? | |
| So argwöhnisch die Arbeit der schwarz-grünen Regierung beobachtet werden | |
| wird, so aufmerksam sollte man die Politik der rot-roten Opposition | |
| verfolgen. Im „Laborland Hessen“ stehen die Chancen nicht schlecht, dass | |
| ideologische Schranken durch Annäherung in der Praxis bald unterlaufen | |
| werden – und die nächste Sensation sich ankündigt. | |
| 24 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| SPD | |
| Hessen | |
| Opposition | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Hessen-Wahl | |
| Grüne | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen-Wahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Schrittweise Richtung Schwarz-Grün | |
| CDU und Grüne wollen das strittige Kinderförderungsgesetz überarbeiten. Auf | |
| Druck der Grünen soll es um den Aspekt der Inklusion erweitert werden. | |
| Kommentar Grüne Bündnisstrategie: Reden ist Silber, Kante zeigen Gold | |
| Die Berliner Grünen wollen sich in Zukunft alle Koalitionsoptionen offen | |
| halten. Ob das so clever ist? Könnte auch zu Identifikationsproblemen | |
| führen. | |
| Schwarz-Grün in Hessen: Grüne sagen Ja | |
| Mit großer Mehrheit stimmen die hessischen Grünen für Koalitionsgespräche | |
| mit der CDU. Bundespolitiker glauben dennoch nicht an eine Vorlage für den | |
| Bund. | |
| Streit um Frankurter Flughafen: Der Kracher für Schwarz-Grün | |
| Die Grünen in Hessen wollen das Nachflugverbot ausbauen, die CDU den | |
| Flughafen. Kein Wunder, dass die Bürgerinitiativen skeptisch sind. | |
| Kommentar Schwarz-Grün in Hessen: Die Flughafen-Frage | |
| Ohne den Frankfurter Flughafen läuft kaum etwas im Rhein-Main-Gebiet. | |
| Deshalb wird die CDU allenfalls kosmetische Zugeständnisse machen. | |
| Schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen: Hessen als Praxistest | |
| Bei den Grünen mischen sich Freude und Skepsis über die | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen. Alle sind sich einig: Schwarz-Grün wäre | |
| ein Signal. | |
| Cohn-Bendit zu Schwarz-Grün in Hessen: „Die Grünen riskieren was“ | |
| In einer Koalition mit der CDU können die Grünen ihre Bedeutung beweisen, | |
| meint Daniel Cohn-Bendit. Den Wählern müsse die Partei den Schritt erklären | |
| können. |