| # taz.de -- Geberkonferenz in Kuwait: Der größte Hilfsappell der UNO | |
| > Fast neun Millionen Syrer sind auf der Flucht. Neben einer höheren Summe | |
| > an Hilfsgeldern müsse auch der Druck auf Assad erhöht werden, fordern | |
| > Menschenrechtler. | |
| Bild: Rund 70 Länder und 24 Hilfsorganisation beteiligten sich am Treffen | |
| BERLIN taz | Die UNO hat den größten Hilfsappell in ihrer Geschichte | |
| gestartet: Auf einer internationalen Konferenz für Syrien forderte sie die | |
| Weltgemeinschaft auf, noch in diesem Jahr 6,5 Milliarden Dollar für die | |
| Opfer des Bürgerkriegs in Syrien aufzubringen. | |
| Bei dem Treffen der Geberländer in Kuwait am Mittwoch kam bereits ein Teil | |
| dieser Summe zusammen: Die Golfstaaten und die USA sagten Gelder in Höhe | |
| von über einer Milliarden Dollar zu. Die EU hatte vorab einen Beitrag von | |
| mehr als 220 Millionen Dollar versprochen. An der Konferenz, die von | |
| UN-Generalsekretär Ban Ki Moon geleitet wurde, beteiligten sich fast 70 | |
| Staaten und 24 internationale Organisation. | |
| Wie nötig die Gelder sind, hatte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR erst am | |
| 7. Januar mit neuen Zahlen belegt: Danach waren 8.847.282 Syrer auf der | |
| Flucht, darunter 6.500.000 im Inland. Grundlage für die Zahl der syrischen | |
| Flüchtlinge in den Nachbarländern ist die Summe der vom UNHCR registrierten | |
| Personen. Weil manche Syrer im Ausland privat unterkommen oder sich in | |
| einem Hotel einquartieren, liegt die tatsächliche Zahl der aus Syrien | |
| Geflohenen höher. So gibt der UNHCR im Falle des Libanons beispielsweise | |
| 858.614 Flüchtlinge an, während Schätzungen im Lande selbst von einer | |
| Million ausgehen. | |
| Bei einer Geberkonferenz im vergangenen Jahr hatte die UNO Zusagen in Höhe | |
| von 1,5 Milliarden Dollar erhalten. Davon fehlten bis Jahresende nach | |
| Angaben von Ban noch bis zu 30 Prozent. Die Zahl der bedürftigen Syrer im | |
| In- und Ausland wird bis Jahresende von jetzt 9 Millionen auf 13,4 | |
| Millionen steigen, schätzt die UNO. | |
| ## Mehr Gehör für Frauen | |
| Vergangene Woche hatte das UNHRC zusammen mit anderen Hilfswerken bereits | |
| eine Kampagne für syrische Kinder begonnen und um Spenden in Höhe von einer | |
| Milliarde Dollar gebeten. Die Initiative rief dazu auf, sich für die Kinder | |
| einzusetzen, die in Gefahr sind, zu einer „verlorene Generation“ zu werden. | |
| Und in Genf trafen sich zu Wochenbeginn etwa 50 Syrerinnen aus dem In- und | |
| Ausland auf einer von der UNO und den Niederlanden unterstützten Konferenz. | |
| In einer Abschlusserklärung forderten sie, dass die Stimmen der Frauen bei | |
| Friedensbemühungen und in der Phase eines politischen Übergangs in Syrien | |
| volles Gehör finden. | |
| Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) forderte die | |
| Teilnehmer der Geberkonferenz nun dazu auf, das Assad-Regime unter Druck zu | |
| setzen, damit die Hilfe auch bei den Betroffenen ankommt. Peggy Hicks von | |
| HRW wies darauf hin, dass Damaskus „bewusst Hilfe behindert“. In einer | |
| nicht bindenden Erklärung des UN-Sicherheitsrats vom 2. Oktober wurden alle | |
| Parteien und „insbesondere die syrischen Behörden“ aufgefordert, für einen | |
| ungehinderten, sicheren Zugang zu allen Bedürftigen zu sorgen. | |
| ## Abgeschnittene Orte | |
| Seither gab es kleinere Maßnahmen wie die Bearbeitung von liegen | |
| gebliebenen Visa für Helfer. Doch am Hauptproblem, dem Zugang zu belagerten | |
| Orten, änderte sich nichts. „Anstatt der Regierung zu kleineren Schritten, | |
| die längst überfällig waren, zu gratulieren, sollten die Geber den | |
| sofortigen Zugang zu den belagerten Orten fordern“, sagte Hicks. | |
| Außerdem sollten sie sich dafür einsetzen, das Hilfslieferungen künftig | |
| auch über die Türkei nach Syrien gelangen könnten. Da die Regierung das | |
| untersagt, ist der Norden des Landes von der Hilfe der UNO abgeschnitten. | |
| Am Mittwoch musste eine Hilfslieferung der UNO in das belagerte Yarmuk im | |
| Süden von Damaskus nach einem Beschuss wieder zurück. | |
| Die Regierung zwinge Helfer immer wieder dazu, gefährliche Routen zu nehmen | |
| und verzögere damit Lieferungen in von Aufständischen kontrollierten | |
| Gebieten, sagte ein UNO-Sprecher zu Reuters. | |
| 15 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Beate Seel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| UNHCR | |
| Uno | |
| Geberkonferenz | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Gaddafi | |
| Nationale Koalition | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Hilfsgelder | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Genf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geberkonferenz für Syrien: Finanzierung aus eigenem Interesse | |
| Vertreter aus 70 Staaten beraten über Hilfen für die Menschen in Syrien und | |
| die Flüchtlinge in den Nachbarstaaten. | |
| Drei Jahre Arabische Revolution: Vom Funken zur Explosion | |
| Tunesien, Syrien, Oman – vor drei Jahren begannen die Menschen in der | |
| arabischen Welt, sich gegen ihre Autokraten zu erheben. Ein Rückblick. | |
| Syrien-Konferenz in Montreux: Die Opposition will kommen | |
| Die letzte Hürde für die mehrfach verschobenen Gespräche ist genommen. | |
| Unter Druck hat sich die Opposition in Istanbul für die Teilnahme | |
| entschieden. | |
| Syrischer Aktivist in München: Die Freiheit ist eine Krone | |
| Mohammad Kahlawi demonstriert seit drei Jahren für die Achtung der | |
| Menschenrechte in seiner alten Heimat. Doch Deutsche wie Exil-Syrer helfen | |
| ihm wenig | |
| Krieg in Syrien: Libanon unter Beschuss | |
| In der nordlibanesischen Grenzstadt Arsal schlugen mehrere Raketen ein. Die | |
| Geschosse stammen wahrscheinlich aus Syrien. | |
| Kommentar Geberkonferenz für Syrien: Assad steht für Terror | |
| Geld für die Hungernden zu sammeln ist bitter nötig. Trotzdem bleibt | |
| Skepsis angebracht. Denn bislang hat das Regime fast alle Hilfsgüter | |
| einkassiert. | |
| Syrien vor der Friedenskonferenz: Feilschen um den Frieden | |
| Eine internationale Konferenz soll Syrien Frieden bringen. Doch das wird so | |
| schnell wohl nicht gelingen. Es wird taktiert – um Macht und Ressourcen. | |
| Reststoffe syrischer Chemiewaffen: Zur Vernichtung nach Deutschland | |
| Die Reststoffe syrischer Chemiewaffen sollen auch in Deutschland vernichtet | |
| werden. Die Verbrennung könnte in Niedersachsen stattfinden. | |
| Friedenskonferenz zu Syrien: Kerry regt Teilnahme Irans an | |
| Bislang hatten die USA eine Beteiligung Teherans bei den Gesprächen in Genf | |
| abgelehnt. Der US-Außenminister hat sich nun doch dafür ausgesprochen – | |
| unter Auflagen. |