| # taz.de -- Arte-Doku über Waffen: Töten mit deutschem Patent | |
| > Die Doku „Waffen für die Welt“ zeigt, wie in Deutschland entwickelte | |
| > Gewehre in Krisenregionen gelangen. Und das nicht radikal, sondern | |
| > schlicht mit Fakten. | |
| Bild: Bürgerpolizei in Guerrero, Mexiko: Szene aus „Waffen für die Welt“. | |
| Produziert die mexikanische Regierung ohne Lizenz Kopien deutscher Waffen? | |
| Hat die Rüstungsschmiede Heckler & Koch (H&K) mehr Gewehre illegal nach | |
| Mexiko geliefert als bislang angenommen? Seit vier Jahren ermitteln | |
| Strafverfolger gegen die Firma, weil das Unternehmen rechtswidrig | |
| Sturmgewehre vom Typ G36 in mexikanische Bundesstaaten geliefert haben | |
| soll. | |
| Der Filmemacher Daniel Harrich hat die Spur verfolgt und ist auf neue | |
| Ungereimtheiten gestoßen. Am Dienstag (20.15 Uhr) zeigt Arte seinen | |
| Dokumentarfilm „Waffen für die Welt – Exporte außer Kontrolle“. | |
| Harrich reiste nach Kolumbien und Mexiko, in den Sudan, den Südsudan und | |
| nach Bosnien-Herzegowina. Seine Recherchen führten ihn auch in die | |
| mexikanische Stadt Querétaro. Seit 2006 befindet sich dort eine | |
| Waffenfabrik, in der das Verteidigungsministerium (Sedena) das | |
| Standardgewehr der Streitkräfte herstellen lässt: das FX05. Die Waffen, die | |
| Harrich filmen konnte, haben große Ähnlichkeit mit dem G36, dem Sturmgewehr | |
| von Heckler & Koch. Eine Expertin spricht von einem „deutschen Patent“. | |
| Nur: H&K will von einer Lizenzproduktion nichts wissen, und im | |
| Rüstungsexportbericht der Bundesregierung taucht keine Genehmigung auf. | |
| Markus Bantle, der als Handelsvertreter für die Rüstungsschmiede in | |
| Mexiko-Stadt tätig war, sprach noch vor zwei Monaten gegenüber der taz „von | |
| einem Gerücht, das Leute in die Welt gesetzt haben, die keine Ahnung | |
| haben“. | |
| ## Einfach nachbauen geht nicht | |
| Der Politikwissenschaftler Carlos Pérez Ricart, dessen Recherchen für den | |
| Film eine wichtige Rolle spielen, bezweifelt das: „Wir wissen, dass die | |
| mexikanische Regierung 2003 und 2004 an einem Lizenzvertrag mit Heckler & | |
| Koch interessiert war.“ Es sei um die Produktion des G36 gegangen. Nach | |
| Angaben des Finanzministeriums sei dafür vier Jahre lang Geld an H&K | |
| überwiesen worden. Man habe eine Summe von 22,8 Millionen Pesos (etwa 1,2 | |
| Mio. Euro) bezahlt, bestätigt das Sedena und räumt ein, dass es einen | |
| Technologietransfer gegeben habe. Für das Geld wurden nie G36 hergestellt, | |
| jetzt aber produziert jene Fabrik in Querétaro das FX05. | |
| Werden die Waffen also ohne Lizenz, aber mit Beteiligung von H&K | |
| hergestellt? Es sei wahrscheinlich, dass die Firma bei solchen Produktionen | |
| im Spiel ist, meint Rüstungsgegner Jürgen Grässlin: „Eine Hightechwaffe vom | |
| Typ G36 kann nicht von irgendeiner Firma weltweit nachgebaut werden, dazu | |
| brauchen sie das Know-how von hoch qualifizierten Technikern von Heckler & | |
| Koch.“ | |
| Harrich wirft auch neue Fragen zu dem fragwürdigen Export der G36 auf. | |
| Während Mexikos Regierung von etwa 10.000 Waffen spricht, die es erhalten | |
| habe, genehmigten deutsche Behörden die Ausfuhr von nur ca. 8.000 Gewehren. | |
| Wurden tatsächlich mehr Waffen geliefert? Sind sie bei der Mafia gelandet? | |
| Schon jetzt ermittelt die Stuttgarter Staatsanwaltschaft, weil die Hälfte | |
| der G36-Gewehre an Polizeibehörden in vier mexikanischen Bundesstaaten | |
| gingen, in die keine Waffen exportiert werden dürfen. Zudem soll H&K einen | |
| mexikanischen General bestochen haben, und Firmenmitarbeiter bestätigten | |
| jüngst, dass sie zusammen mit Bantle Exportpapiere geschönt haben, um | |
| illegale Lieferungen zu ermöglichen. | |
| Der Film dürfte den Druck auf die Ermittler verstärken, endlich Anklage | |
| gegen die Gewehrbauer zu erheben. Angesichts der Begegnungen, die Harrich | |
| auf seinen Reisen hatte, erscheint die Frage nach legalem oder illegalem | |
| Export jedoch nebensächlich. Auch dort, wo die Kleinwaffen völlig legal | |
| hingeliefert werden, töten sie täglich Menschen. Der Filmemacher berichtet | |
| von den unkontrollierbar vielen H&K-Gewehren, die im Sudan im Umlauf sind: | |
| „Jeder schießt damit gegen jeden.“ In Bogotá spricht er mit einem | |
| Jugendlichen, der drei Jahre für die Farc-Guerilla tötete, über die | |
| Vorteile der Schwarzwälder Gewehre. | |
| Was die Waffenbauer dazu sagen, interessiert Harrich nicht mehr: „Ich | |
| möchte mir ersparen, Rechtfertigungen und Begründungen zu hören.“ Dabei | |
| kommt sein Film nicht radikal daher, sondern zeigt schlicht die Fakten. | |
| Eine Rüstungsfirma sei eben dazu da, Rüstungsgüter herzustellen, so der | |
| Regisseur. „Aber wenn wir nach außen so tun, als ob wir keine Waffen in | |
| Krisengebiete liefern, dann sollten wir auch keine Waffen in Krisengebiete | |
| liefern.“ | |
| 3 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf-Dieter Vogel | |
| ## TAGS | |
| Heckler & Koch | |
| Waffen | |
| Arte | |
| Rüstungsindustrie | |
| Heckler und Koch | |
| Mexiko | |
| Schweiß | |
| Heckler & Koch | |
| Heckler & Koch | |
| Waffenexporte | |
| Chicago | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Rüstungsindustrie: Exportrekord für Kleinwaffen | |
| Für Kleinwaffen und Munition im Wert 135 Millionen Euro gab es 2013 | |
| Ausfuhrgenehmigungen der Regierung. Ein besonders großer Abnehmer ist | |
| Saudi-Arabien. | |
| Unerlaubte Waffenexporte: Walther-Pistolen für Kolumbien | |
| Nach dem Fund von Walther-Pistolen in Kolumbien werden Ermittlungen gegen | |
| den deutschen Hersteller geprüft. Auch gegen Heckler & Koch gibt es neue | |
| Vorwürfe. | |
| Meistgesuchter Drogenboss gefasst: „El Chapo“ ist geschnappt | |
| Ermittler aus Mexiko und den USA haben den mächtigsten Drogendealer Mexikos | |
| festgenommen. Er war Chef des Sinaloa-Kartells. | |
| Kampfflugzeuge für die Schweiz: Kronprinzessin als schärfste Waffe | |
| Geheimdokumente zeigen, wie Schweden die Schweizer Volksabstimmung über den | |
| Kauf von Kampfflugzeugen beeinflussen will. | |
| Waffenfirma Heckler & Koch: Arbeitsgericht vereitelt Bauernopfer | |
| Heckler & Koch droht eine Anklage wegen illegaler Exporte nach Mexiko. Eine | |
| Gewehrlieferung fand mit Wissen der Firmenleitung statt, urteilt ein | |
| Richter. | |
| Prozessauftakt gegen Waffenbauer: Heckler & Koch unter Beschuss | |
| Zwei Exmitarbeiter des Waffenbauers klagen gegen ihren Rauswurf: Sie sollen | |
| illegal Waffen nach Mexiko verkauft haben. | |
| Illegaler Waffenexport nach Mexiko: Heikle Beute | |
| In der mexikanischen Provinz stürmen Bürger ein Rathaus. Sie entdecken | |
| dabei Gewehre der deutschen Firma Heckler & Koch, die dort nicht sein | |
| dürften. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Der Regen und die Polizei | |
| Dreimal berührt der Polizist unauffällig das Auto, das er kontrolliert. Er | |
| hinterlässt seine Fingerabdrücke – falls geschossen wird. Mit auf Streife | |
| in Chicago. |