| # taz.de -- Kinderrechte: Yagmur: SPD will Konsequenzen | |
| > SPD schließt sich CDU-Antrag zur Überprüfung geplanter Rückführungen von | |
| > Kindern an und will Kinderrechte im Grundgesetz verankern. | |
| Bild: Sollen nicht zu ihren Eltern zurück, wenn es den Verdacht auf Gewalt gib… | |
| Hamburgs Sozialdemokraten ziehen erste Konsequenzen aus dem Tod der | |
| dreijährigen Yagmur – indem sie über ihren eigenen Schatten springen und | |
| der Opposition zustimmen. Die SPD-Bürgerschaftsfraktion kündigte an, am | |
| heutigen Mittwoch einem Antrag der CDU zuzustimmen, nach dem alle Fälle, in | |
| denen die „Rückführung von außerhalb der Herkunftsfamilie untergebrachten | |
| Kindern“ geplant ist, erneut überprüft werden. Sie sollen gestoppt werden, | |
| wenn es auch nur den leisesten Verdacht auf elterliche Gewalt gegen das | |
| Kind in der Vergangenheit gibt. | |
| Zufrieden damit zeigt sich der familienpolitische Sprecher der CDU, | |
| Christoph de Vries, findet aber dennoch einen Grund zum kritteln: „Es ist | |
| schon kurios, dass die SPD unseren Antrag braucht, um solche | |
| Selbstverständlichkeiten umzusetzen und aus der Schockstarre zu erwachen.“ | |
| Die bei Pflegeeltern lebende Yagmur war vergangenen August zurück zu ihren | |
| leiblichen Eltern gebracht worden, obwohl die Staatsanwaltschaft noch | |
| ermittelte, ob diese ihr bei einem früheren Besuch eine Schädelverletzung | |
| zugefügt hatten. Als das Mädchen am 18. Dezember infolge eines auf Tritte | |
| oder Schläge hindeutenden Leberrisses verblutete, war ihr Körper mit | |
| Blutergüssen übersäht und wies mehrere Rippenbrüche und Armfrakturen auf. | |
| Yagmur muss über Wochen misshandelt worden sein. | |
| Die Staatsanwaltschaft wirft Yagmurs Vater Totschlag und der Mutter | |
| Körperverletzung mit Todesfolge durch Unterlassen vor. Laut | |
| Staatsanwaltschaft soll sie sogar versucht haben, die Hämatome am Körper | |
| des Mädchens mit Schminke zu überdecken. | |
| Neben der Rückführungskontrolle beantragt die SPD auch der Einsicht in die | |
| Fallakten für alle Abgeordneten. Zudem will sie eine Bundesrats-Initiative | |
| starten, um Kinderrechte zukünftig im Grundgesetz zu verankern. | |
| Für Melanie Leonhard, die familienpolitische Sprecherin der SPD, wäre das | |
| mehr als nur ein Signal: Nur mit einer Grundgesetzerweiterung sei „der | |
| Schutz des Kindeswohls – im Konfliktfall gegen das grundgesetzlich | |
| geschützte elterliche Erziehungsrecht – durchsetzbar“. Der Fall Yagmur | |
| mache „deutlich, dass leibliche Eltern nicht zwingend das Beste für ein | |
| Kind sein müssen“. De Vries allerdings wittert eine „Scheindebatte“. „… | |
| trotz massiver Hinweise auf Kindeswohlgefährdung nur weggeschaut wird, | |
| helfen auch keine Kinderrechte im Grundgesetz“, sagt der Politiker. | |
| CDU, Grüne und FDP werden zudem am heutigen Mittwoch einen „Antrag auf die | |
| Einrichtung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) Yagmur“ | |
| in die Bürgerschaft einreichen, den sie als Minderheitsrecht auch selbst | |
| beschließen können. Dieser biete die Chance, „alle Personen zu befragen, | |
| die konkret am Fallgeschehen beteiligt“ waren und „aus Fehlern zu lernen“, | |
| begründet die Grünen-Abgeordnete Christiane Blömeke die PUA-Einsetzung. | |
| Für die Grünen ist vor allem die Arbeitssituation in den Jugendämtern an | |
| den Pannen, die schon mehreren Kindern das Leben kosteten, schuld: Sie | |
| fordern 65 zusätzliche Stellen für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) in | |
| den Ämtern. Die Linke macht sich dagegen für eine Enquetekommission stark, | |
| die das Jugendhilfesystem ganz generell inspizieren soll. | |
| 11 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Yagmur | |
| Hamburg | |
| Eimsbüttel | |
| Jugendamt | |
| Kinderrechte | |
| Kindeswohlgefährdung | |
| Yagmur | |
| Yagmur | |
| Jugendamt | |
| Die Linke | |
| Yagmur | |
| Yagmur | |
| Yagmur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindesmisshandlung in Hamburg-Altona: Baby liegt im Sterben | |
| In Hamburg schwebt ein Kleinkind in Lebensgefahr, auf das die Behörden | |
| schon aufmerksam geworden waren. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Ausstattung der Jugendämter: Senator hält Versprechen nicht | |
| Ursprünglich für 2013 angekündigtes Personalbemessungssystem kommt nun erst | |
| 2015. Opposition wirft Senator Scheele Verschleppung vor. Behördensprecher | |
| sagt, man brauche nun mal Zeit | |
| Tod der dreijährigen Yagmur: Eltern schweigen vor Gericht | |
| Sechs Monate nach dem Tod von Yagmur hat der Prozess gegen ihre Eltern | |
| begonnen. Der Mutter wird Mord, dem Vater Körperverletzung vorgeworfen. | |
| Konsequenzen aus dem Fall Yagmur: Kita-Pflicht für gefährdete Kinder | |
| Senat kündigt Maßnahmen für den Kinderschutz an. Die Jugendämter erhalten | |
| 26 Stellen, um ihre Leitungen zu stärken. Herbe Kritik kommt von der Basis. | |
| Jugendhilfe vor dem Kollaps: Zu wenig Zeit für die Kinder | |
| Beim ASD ist nach dem Tod von Yagmur die Fluktuation groß und der | |
| Krankenstand hoch. Die Linke macht die Dokumentationswut dafür | |
| verantwortlich. | |
| Fall Yagmur: Wie können wir die Kinder schützen? | |
| Hamburg streitet über den Tod des kleinen Mädchens, das im Elternhaus | |
| totgeprügelt wurde. Helfen schärfere Kontrollen, mehr Personal bei den | |
| Jugendämtern, stärkere Kinderrechte? | |
| Fall Yagmur: Anwalt der Hetze ausgesetzt | |
| „Die Eltern wollten ihr Kind zurück. Das ist legitim“: Rechtsanwalt von | |
| Bracken erklärt, warum er die Eltern des toten Mädchens vertrat – bleibt | |
| aber selbstkritisch. | |
| SPD denkt über Enquetekommission zur Jugendhilfe nach: Der Fall Yagmur und die… | |
| Eimsbüttels SPD-Bezirkschef kündigt „Aufklärung ohne falsche | |
| Rücksichtnahme“ an. Seine Jugendamtsmitarbeiter sehen sich zu Unrecht an | |
| den Pranger gestellt. | |
| Bericht zum Fall Yagmur: Eine Kette von Fehlern | |
| Im Geflecht der Zuständigen ist das Bewusstsein für die Gefährdung des | |
| getöteten Mädchens abhanden gekommen, stellt die Jugendhilfeinspektion | |
| fest. | |
| Wenig Personal: Hamburgs Jugendämter hoch belastet | |
| 90 zu bearbeitende Fälle gab es im Jahr 2013 pro Sachbearbeiter. Viele von | |
| ihnen sind Berufsanfänger. Ein Professor fordert die Obergrenze von 28 | |
| Fällen | |
| Fall Yagmur: Verantwortung für totes Mädchen unklar | |
| Fünf Tage nach dem Tod einer Dreijährigen herrscht Unklarheit über mögliche | |
| Versäumnisse und sogar die Zuständigkeit der Hamburger Behörden. Streit | |
| zwischen Jugendamt und Staatsanwaltschaft. | |
| Kindesmisshandlung: Wieder ein totes Kind | |
| Die dreijährige Yagmur starb in der elterlichen Wohnung. Ein Hamburger | |
| Jugendamt gab das Kind trotz des Verdachts der Misshandlung zu den Eltern | |
| zurück. |