| # taz.de -- Ausstattung der Jugendämter: Senator hält Versprechen nicht | |
| > Ursprünglich für 2013 angekündigtes Personalbemessungssystem kommt nun | |
| > erst 2015. Opposition wirft Senator Scheele Verschleppung vor. | |
| > Behördensprecher sagt, man brauche nun mal Zeit | |
| Bild: Fordern schnellere Lösung: die Grüne Jugendpolitikerin Christiane Blöm… | |
| Schwere Vorwürfe gegen SPD-Sozialsenator Detlef Scheele haben die | |
| Jugendpolitiker Christoph des Vries (CDU) und Christiane Blömeke (Grüne) | |
| erhoben. Der Grund: Das ursprünglich für 2013 angekündigte | |
| „Personalbemessungssystem“ für die Jugendämter wird in dieser Legislatur | |
| nicht mehr fertig. Erst danach soll es eine dauerhafte Verstärkung der | |
| Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) geben. „Das ist angesichts der | |
| katastrophalen Arbeitsbedingungen beim ASD verantwortungslos“, sagt de | |
| Vries. | |
| So eine Messung, die die Aufgaben der Mitarbeiter beschreibt und passend | |
| das Personal zuweist, haben die Gewerkschaft Ver.di und ASD-Beschäftige | |
| schon 2006 nach dem Tod der siebenjährigen Jessica aus Jenfeld gefordert. | |
| Nach dem Tod der elfjährigen Chantal im Januar 2012 legte auch eine Studie | |
| der Uni-Koblenz dies nahe. Denn das Risiko, dass ein Kinderschutzfall nicht | |
| ausreichend überprüft wird, sei „sehr hoch“, so schlecht sei das Verhält… | |
| zwischen Mitarbeiter und Fallzahl in vielen der 35 ASD-Stellen. | |
| Im August 2012 erklärte Scheele in der taz, seine Behörde habe gemeinsam | |
| mit den Bezirken die Arbeit an einem Personalbemessungssystem begonnen. Es | |
| solle 2013 fertig werden und führe, wenn nötig, zur Bewilligung von mehr | |
| Personal. Laut de Vries hat der Senator auch den Familienausschuss „stets | |
| im Glauben gelassen, dass das Projekt in intensiver Arbeit sei“. | |
| Doch wie nun eine Anfrage des CDU-Politikers ergab, wurde eine | |
| entsprechende Projektgruppe erst im August 2013 offiziell eingesetzt und | |
| tagte im März 2014 zum ersten Mal, seither im Monatsrythmus. Zudem wurde | |
| erst jetzt im Mai dieses Jahres eine Firma beauftragt, die Messung zu | |
| unterstützen. Die dreimonatige „Tätigkeitserhebung in Echtbetrieb des ASD“ | |
| soll erst von Januar bis März 2015 erfolgen, sprich nach der Wahl im | |
| Februar. Für die Einsetzung des neuen Systems strebt der Senat das erste | |
| Halbjahr 2015 an. „In dieser Legislatur wird es demnach definitiv keine | |
| Umsetzung mehr geben“, bedauert de Vries. „Der Senator hat drei Jahre lang | |
| Politik und Öffentlichkeit an der Nase herumgeführt“, ergänzt Blömeke. | |
| „Erst jetzt werden erste Trippelschritte zur Umsetzung gemacht“. Scheele | |
| werde zu diesem Thema nach der Sommerpause auch im Parlamentarischen | |
| Untersuchungssauschuss (PUA) Yagmur befragt. | |
| Scheeles Sprecher Marcel Schweitzer wies die Kritik zurück. „Im Gegensatz | |
| zur Behauptung der Opposition ist nichts verschleppt worden“. Man habe seit | |
| Mitte 2012 in 20 Arbeitsgruppen ein Qualitätsmanagment aufgebaut. Dafür | |
| habe man Arbeitsschritte „erfasst, vereinheitlicht und bewertet“, sowie | |
| Falldefinitionen entwickelt, was die nötige Vorarbeit für die | |
| Personalmessung sei. Man wolle aber, dass die ASD-Fachkräfte und Leitungen | |
| an dieser Arbeit mitwirken, so Schweitzer. „Wir müssen darauf Rücksicht | |
| nehmen, dass dies für sie im normalen Dienstbetrieb auch machbar ist“. | |
| Deshalb bestünden zwischen den verschiedenen Projekten „wechselseitige | |
| Abhängigkeiten“, die oft „nicht verstanden werden“. | |
| Die Grünen fordern, die Stadt müsse schon jetzt als „Sofortmaßnahme“ 65 | |
| zusätzliche ASD-Stellen bereit stellen. Zwar hat der Senat angekündigt, man | |
| werde temporär 14 ASD-Stellen mit Personal unterstützen. Doch das reiche | |
| nicht. Blömeke: „Wir brauchen schon in dieser Legislatur mehr Stellen, und | |
| zwar dauerhaft“. Kaija Kutter | |
| 4 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Yagmur | |
| Kinderschutz | |
| Jugendamt | |
| Detlef Scheele | |
| Yagmur | |
| taz.gazete | |
| Mord | |
| Hamburg | |
| Yagmur | |
| Jugendamt | |
| Die Linke | |
| Yagmur | |
| Jugendamt | |
| Yagmur | |
| Yagmur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Yagmur-Untersuchungsausschuss: Das Ende einer Aufarbeitung | |
| Der Hamburger Ausschuss zum Tod des Mädchens Yagmur endet mit | |
| Rücktrittsforderungen der Opposition. Die Linken kritisieren dessen Arbeit | |
| als "Parallelgericht". | |
| Kommentar über das Yagmur-Urteil: Todesfall und Hysterie | |
| Hamburg droht in Hysterie abzugleiten. Besser wäre es, die Gesellschaft | |
| würde sich der Frage zuwenden, wie tödliche Gewalt gegen Kinder zu | |
| verhindern ist. | |
| Urteil im Fall Yagmur: Wut und Hass aufs Kind | |
| Das Landgericht Hamburg verurteilt die Mutter des zu Tode geprügelten | |
| Mädchens Yagmur wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe. | |
| Yagmur-Prozess: Höchststrafe gefordert | |
| Staatsanwaltschaft hält Mutter des Mordes aus Grausamkeit für schuldig. | |
| Vater sei schuldig, weil er nichts tat. Verteidigung hält das nicht für | |
| bewiesen. | |
| Tod der dreijährigen Yagmur: Eltern schweigen vor Gericht | |
| Sechs Monate nach dem Tod von Yagmur hat der Prozess gegen ihre Eltern | |
| begonnen. Der Mutter wird Mord, dem Vater Körperverletzung vorgeworfen. | |
| Konsequenzen aus dem Fall Yagmur: Kita-Pflicht für gefährdete Kinder | |
| Senat kündigt Maßnahmen für den Kinderschutz an. Die Jugendämter erhalten | |
| 26 Stellen, um ihre Leitungen zu stärken. Herbe Kritik kommt von der Basis. | |
| Erschwerte Aufarbeitung: Bewahrt vor dem Blitzlichtgewitter | |
| Im Fall der toten Yagmur verweigern Hamburger Jugendamts-Mitarbeiter die | |
| Aussage vor dem Untersuchungsausschuss. Nach Ansicht der oppositionellen | |
| CDU hätten sie öffentlich auftreten sollen – das aber erlaubten die | |
| Vorgesetzten nicht. | |
| Jugendhilfe vor dem Kollaps: Zu wenig Zeit für die Kinder | |
| Beim ASD ist nach dem Tod von Yagmur die Fluktuation groß und der | |
| Krankenstand hoch. Die Linke macht die Dokumentationswut dafür | |
| verantwortlich. | |
| Jugendhilfe in der Krise: Linke: Jugendamt vor Kollaps | |
| Die Linke fordert Krisenstab für den Sozialen Dienst: Nach dem Tod des | |
| Mädchens Yagmur habe sich dessen Situation sogar verschlechtert | |
| Fall Yagmur: Wie können wir die Kinder schützen? | |
| Hamburg streitet über den Tod des kleinen Mädchens, das im Elternhaus | |
| totgeprügelt wurde. Helfen schärfere Kontrollen, mehr Personal bei den | |
| Jugendämtern, stärkere Kinderrechte? | |
| Wissenschaftler über die Kinderschutzdebatte: "Moralische Panik“ | |
| Statt Strukturfragen zu stellen, wird im Fall der tot geschlagenen Yagmur | |
| über individuelles Versagen debattiert, kritisiert Fabian Kessl. | |
| Kinderrechte: Yagmur: SPD will Konsequenzen | |
| SPD schließt sich CDU-Antrag zur Überprüfung geplanter Rückführungen von | |
| Kindern an und will Kinderrechte im Grundgesetz verankern. | |
| Fall Yagmur: Anwalt der Hetze ausgesetzt | |
| „Die Eltern wollten ihr Kind zurück. Das ist legitim“: Rechtsanwalt von | |
| Bracken erklärt, warum er die Eltern des toten Mädchens vertrat – bleibt | |
| aber selbstkritisch. |