| # taz.de -- Kommentar EU-Hilfen für die Ukraine: Europa hat sich übernommen | |
| > Die EU hat den Umsturz in der Ukraine gefördert, doch lange zuvor war | |
| > klar, dass sie nicht reif für neue Mitglieder ist. Nun kommt die | |
| > Rechnung. | |
| Bild: Eine Fahne stellt noch lange keinen Beitritt dar. | |
| Nach dem Machtwechsel in Kiew richten sich nun alle Augen auf Brüssel. Die | |
| Europäer haben den Umsturz in der Ukraine gefördert, nun wird ihnen die | |
| Rechnung präsentiert. Auf dem Wunschzettel stehen nicht nur die 35 | |
| Milliarden Dollar, die die neuen Machthaber in Kiew fordern, um ihr Land | |
| vor der Pleite zu retten. Die EU soll sich auch um den Übergang zu | |
| rechtsstaatlichen Verhältnissen, um die Wahrung der territorialen Einheit | |
| und um eine „europäische Perspektive“ kümmern. | |
| Schon in normalen Zeiten wäre das zu viel verlangt. Doch die Zeiten, sie | |
| sind nicht normal. Die EU arbeitet sich gerade aus der schlimmsten | |
| Wirtschaftskrise ihrer Geschichte heraus. Sie hat kein Geld, für immer mehr | |
| Aufgaben stehen immer weniger Mittel zur Verfügung. Die EU ist auch nicht | |
| reif für neue Mitglieder, wie das Hickhack um die Türkei zeigt. | |
| All dies ist nicht neu, es war schon lange vor dem Umsturz in der Ukraine | |
| bekannt. Im letzten Herbst hat die EU dem Land deshalb auch nur ein Angebot | |
| zum Ausverkauf gemacht. Statt großzügiger Finanzhilfen lag ein | |
| Freihandelsabkommen auf dem Tisch, das vor allem EU-Interessen bedient | |
| hätte. Präsident Janukowitsch sagte Nein und unterzeichnete damit sein | |
| politisches Todesurteil. Doch die EU tat – nichts. | |
| Das rächt sich nun. In aller Eile müssen die Europäer ein Notprogramm | |
| auflegen und Hilfsgelder zusammenkratzen – vom IWF über die USA bis nach | |
| Russland geht die Bettelmütze. Das Geld soll aber nur fließen, wenn in Kiew | |
| eine „inklusive“ Regierung gebildet wird, wonach es derzeit nicht aussieht. | |
| Und selbst dann soll die Hilfe konditioniert werden, etwa an eine | |
| drastische Erhöhung des Gaspreises. | |
| Die Zeche zahlen die Ukrainer. Sie sind nicht nur Opfer von Korruption und | |
| Misswirtschaft, sie müssen wohl auch die Versäumnisse der EU ausbaden. | |
| Brüssel hat große Erwartungen geweckt und kann nun nicht liefern. | |
| 26 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| EU | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| USA | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Ukraine | |
| USA | |
| Ukraine | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Maidan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein ukrainisches Wörterbuch: Mein Maidan | |
| In Kiew auf dem Platz der Unabhängigkeit rast die Zeit. Manche Worte | |
| bleiben, andere ändern ihre Bedeutung. Und unterdessen geht die Revolution | |
| weiter. | |
| Sprachgesetz in der Ukraine: Hier russisch, da ungarisch | |
| Die Ukrainer sind über die Entscheidung des Parlaments empört, den Status | |
| der Regionalsprachen abzuschaffen. Das könnte Separatismus fördern. | |
| Ukrainische Halbinsel Krim: Bewaffnete besetzen Parlament | |
| Unruhen auf der Krim: Bewaffnete Unbekannte haben offenbar | |
| Regierungsgebäude besetzt. Derweil bieten die USA der Ukraine eine | |
| Kreditbürgschaft an. | |
| Revolution in der Ukraine: Freilichtmuseum Maidan | |
| Nach dem Umsturz wollen sich die Aktivisten in Kiew ihren Sieg nicht | |
| stehlen lassen. Aber was ist jetzt eigentlich noch zu tun? | |
| Porträt Bilal Erdogan: Der reich Beschenkte | |
| Im Zentrum der Korruptionsermittlungen in der Türkei steht Bilal Erdogan, | |
| der Sohn des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Was ist das für | |
| einer? | |
| Umsturz in der Ukraine: Putins Truppen in Alarmbereitschaft | |
| Auf der Krim geraten pro-russische und pro-ukrainische Demonstranten | |
| aneinander. Und Russlands Präsident Putin lässt die Gefechtsbereitschaft | |
| seiner Armee testen. | |
| Drohender Staatsbankrott der Ukraine: Hilfspaket geplant | |
| Die Ukraine steht finanziell am Abgrund. Ohne Interimsregierung wird es aus | |
| dem Westen kein Geld geben. Die USA warnen vor neuem „West gegen Ost“. | |
| Rebecca Harms über die Ukraine: „Keine Rückkehr zum System Putin“ | |
| Mitglied der EU wird die Ukraine in absehbarer Zeit nicht werden, sagt | |
| Grünen-Politikerin Rebecca Harms. Wie die Gemeinschaft dem Land trotzdem | |
| helfen kann. | |
| Wahlen in der Ukraine: Klitschko will Präsident werden | |
| Der Boxweltmeister Vitali Klitschko will beim Urnengang im Mai antreten. | |
| Der Aufenthaltsort von Ex-Präsident Janukowitsch ist weiter unbekannt. | |
| Neue ukrainische Regierung: Timoschenko will nach Deutschland | |
| Westliche Diplomaten weilen zu Gesprächen in Kiew. Die Wahl eines neuen | |
| Ministerpräsident wurde verschoben. Russland erhöht den Druck auf die | |
| Regierung. | |
| Nationalisten in der Ukraine: Der „Rechte Sektor“ will Macht | |
| An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteilig… | |
| Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind | |
| misstrauisch. |