| # taz.de -- Ukrainische Halbinsel Krim: Bewaffnete besetzen Parlament | |
| > Unruhen auf der Krim: Bewaffnete Unbekannte haben offenbar | |
| > Regierungsgebäude besetzt. Derweil bieten die USA der Ukraine eine | |
| > Kreditbürgschaft an. | |
| Bild: Nicht ruhig ist es auf der Krim – Simferopol am Mittwoch | |
| SIMFEROPOL dpa/afp/ap | Auf der ukrainischen Halbinsel Krim haben | |
| bewaffnete Unbekannte die Gebäude von Parlament und Regionalregierung | |
| besetzt. Die etwa 30 Männer hätten mit Schnellfeuergewehren das Glas der | |
| Eingangstüren zerschossen und sich Zugang verschafft, sagte ein | |
| Behördenmitarbeiter am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge in | |
| Simferopol. Die ukrainische Polizei ist daraufhin in Alarmbereitschaft | |
| versetzt worden, gab der kommissarische Innenminister Arsen Awakow bekannt. | |
| Die Gruppe bezeichnet sich angeblich als Selbstverteidiger der | |
| russischsprachigen Bevölkerung der Krim. Ein Sprecher der Krimtataren | |
| teilte mit, die Männer würden Uniformen ohne nähere Kennung tragen. Es gebe | |
| zunächst keine Forderungen. | |
| Der Eingang des Parlaments sei mit einer Barrikade aus Holz und | |
| Abfalltonnen versperrt, hieß es. Am Sitz des Ministerrats wurden zahlreiche | |
| Sicherheitskräfte zusammengezogen. „Die Behörden wollen schnell klären, wer | |
| die Besetzer sind und was sie wollen“, sagte der Abgeordnete Andrej | |
| Sentschenko von der Partei der Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko. Der | |
| Verwaltung zufolge hält sich wegen eines arbeitsfreien Tages kein | |
| Angestellter im Parlament auf. Augenzeugen berichteten, auf den Gebäuden | |
| wehe die russische Fahne. | |
| Die Mehrheit der Krim-Bewohner sind ethnische Russen. Der Hafen Sewastopol | |
| ist Stützpunkt der russischen Schwarzmeerflotte. Am Vortag war es vor dem | |
| Regionalparlament in Simferopol zwischen Befürwortern und Gegnern einer | |
| Annäherung an Russland zu Zusammenstößen gekommen. Dabei waren mindestens | |
| 30 Menschen verletzt worden, einige davon mussten im Krankenhaus behandelt | |
| werden. Zwei Männer starben, einer davon an einem Herzinfarkt. Angesichts | |
| zunehmender Proteste auf der Krim hat Russland den Schutz seiner | |
| Schwarzmeerflotte verstärkt. | |
| ## Jazenjuk soll bestätigt werden | |
| Das Parlament in Kiew soll derweil am Donnerstag den Politiker Arseni | |
| Jazenjuk als Interims-Regierungschef wählen. Der 39-Jährige ist eine | |
| Schlüsselfigur der Protestbewegung in der Ukraine. Die Abstimmung über das | |
| neue Kabinett gilt als weiterer Schritt zu einer Beruhigung der Lage in der | |
| Ex-Sowjetrepublik. | |
| Die Personalien hatte der sogenannte Maidan-Rat der Demonstranten am | |
| Unabhängigkeitsplatz in Kiew am Mittwochabend vorgeschlagen. Die | |
| prominenten Politiker Julia Timoschenko und Vitali Klitschko standen | |
| hingegen nicht auf der Kabinettsliste. | |
| Unterdessen haben die USA der Ukraine am Mittwochabend eine | |
| Kreditbürgschaft von einer Milliarde US-Dollar (727 Millionen Euro) | |
| zugesagt. „Wir schnüren erst mal eine Garantie von einer Milliarde Dollar, | |
| zusammen mit einigen weiteren Elementen“, sagte US-Außenminister John Kerry | |
| am Mittwoch vor Reportern in Washington. Die EU bereitet nach seinen Worten | |
| Kreditbürgschaften in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar für die frühere | |
| Sowjetrepublik vor. | |
| Kerry formulierte das erste konkrete Hilfsangebot, seit das Parlament in | |
| Kiew den bisherigen prorussischen Präsidenten Viktor Janukowitsch am | |
| Samstag abgesetzt hatte. Nach den monatelangen Massenprotesten ist die | |
| Ukraine in akuter Finanznot. Russland hatte Kiew zwar Notkredite von 15 | |
| Milliarden Dollar (knapp 11 Milliarden Euro) zugesagt. Doch nach einer | |
| ersten Auszahlung legte Moskau die weiteren Tranchen angesichts der | |
| dramatischen Entwicklungen in der Ukraine auf Eis. | |
| 27 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Krim | |
| Finanzpolitik | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| USA | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Historischer Konflikt um die Krim: Seit Jahrhunderten umstritten | |
| Die Mehrheit auf der Krim will eine Annäherung an Russland, die Tataren | |
| wollen nach Europa. Dieser Konflikt ist über Jahrhunderte gewachsen. | |
| Sprachgesetz in der Ukraine: Hier russisch, da ungarisch | |
| Die Ukrainer sind über die Entscheidung des Parlaments empört, den Status | |
| der Regionalsprachen abzuschaffen. Das könnte Separatismus fördern. | |
| Abgesetzter ukrainischer Staatschef: Russland nimmt Janukowitsch auf | |
| Russland gewährt Wiktor Janukowitsch Schutz auf seinem Territorium. Er soll | |
| sich in einem Sanatorium aufhalten. In Kiew wird der neue Ministerpräsident | |
| bestätigt. | |
| Kommentar Russland und Ukraine: Putin und die Kettenhunde | |
| Es liegt an Putin, ob es im Konflikt mit der Ukraine zum Krieg kommt. Er | |
| muss die Demagogen zügeln. Denn eine Eskalation wäre katastrophal – vor | |
| allem für die Russen. | |
| Revolution in der Ukraine: Freilichtmuseum Maidan | |
| Nach dem Umsturz wollen sich die Aktivisten in Kiew ihren Sieg nicht | |
| stehlen lassen. Aber was ist jetzt eigentlich noch zu tun? | |
| Umsturz in der Ukraine: Putins Truppen in Alarmbereitschaft | |
| Auf der Krim geraten pro-russische und pro-ukrainische Demonstranten | |
| aneinander. Und Russlands Präsident Putin lässt die Gefechtsbereitschaft | |
| seiner Armee testen. | |
| Drohender Staatsbankrott der Ukraine: Hilfspaket geplant | |
| Die Ukraine steht finanziell am Abgrund. Ohne Interimsregierung wird es aus | |
| dem Westen kein Geld geben. Die USA warnen vor neuem „West gegen Ost“. | |
| Kommentar EU-Hilfen für die Ukraine: Europa hat sich übernommen | |
| Die EU hat den Umsturz in der Ukraine gefördert, doch lange zuvor war klar, | |
| dass sie nicht reif für neue Mitglieder ist. Nun kommt die Rechnung. |