| # taz.de -- Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Krim driftet weiter Richtun… | |
| > Auf der Halbinsel hat man es eilig mit der Abspaltung von der Ukraine. | |
| > Derweil berät der US-Präsident mit westlichen Amtskollegen über neue | |
| > Sanktionen gegen Russland. | |
| Bild: Russland behauptet, es habe sie nicht geschickt: maskierte Bewaffnete in … | |
| SINFEROPOL/KIEW/BERLIN dpa/afp/rtr | Eine Woche vor dem umstrittenen | |
| Krim-Referendum hat die politische Führung der Halbinsel einen schnellen | |
| Beitritt zur Russischen Föderation angekündigt. „Der Übergangsprozess in | |
| eine neue Rechtsprechung ist kompliziert. Aber wir gehen davon aus, dass | |
| alles noch im März gelingt“, sagte der Vorsitzende des prorussischen | |
| Regionalparlaments, Wladimir Konstantinow, am Samstag in Simferopol nach | |
| Angaben der Agentur Itar-Tass. Die EU und die USA haben Russland für den | |
| Fall einer Annexion der Krim weitere Sanktionen angedroht. | |
| Bei dem Referendum am 16. März sollen die Bewohner der Halbinsel | |
| entscheiden, ob die Krim sich der Russischen Föderation anschließt. Eine | |
| prorussische Mehrheit gilt als sicher. Die über Jahrhunderte russische | |
| Halbinsel gehört völkerrechtlich zur Ukraine, die das Vorgehen Moskaus für | |
| einen Bruch internationalen Rechts hält. | |
| Der Kreml hat bereits angekündigt, die Schwarzmeer-Halbinsel eingliedern zu | |
| wollen. Konstantinow versprach den Staatsbediensteten auf der Krim, dass | |
| sich deren Einkommen in Zukunft im Schnitt vervierfachen werden. | |
| Angesichts der kompromisslosen Haltung Russlands hat US-Präsident Barack | |
| Obama seine Krisendiplomatie intensiviert. Nach einem Telefonat mit | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach er am Samstag mit den politischen | |
| Führern Großbritanniens, Frankreichs und Italiens sowie mit den Präsidenten | |
| der drei baltischen Staaten. Nach Angaben des Weißen Hauses forderten alle | |
| Gesprächspartner übereinstimmend, dass Russland die Soldaten auf der Krim | |
| zurück in ihre Kasernen schicken solle. Gemeinsam mit Frankreichs Präsident | |
| François Hollande habe Obama auch über neue Sanktionen gegen Russland | |
| gesprochen, teilte der Élysée-Palast mit. | |
| ## OSZE-Beobachter schaffen es nicht auf die Krim | |
| Seit Tagen versuchen OSZE-Militärbeobachter vergeblich, auf dem Landweg von | |
| der Südukraine zur Krim zu gelangen. Am Samstag spitzte sich die Lage | |
| erheblich zu. Mit Warnschüssen verwehrten prorussische Uniformierte den | |
| Zugang zur Krim. Die bewaffneten Männer hätten mit zwei Salven die | |
| Weiterfahrt des Busses mit den Experten der Organisation für Sicherheit und | |
| Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verhindert, hieß es aus diplomatischen | |
| Kreisen in Wien. Eine OSZE-Sprecherin sagte, bei dem Zwischenfall in der | |
| Nähe des Kontrollpunktes Armjansk im Norden der Krim sei niemand verletzt | |
| worden. | |
| Prorussische Einheiten kontrollieren seit einer Woche die mehrheitlich von | |
| Russen bewohnte Krim. Moskau bestreitet jedoch, Soldaten außerhalb | |
| vereinbarter Gebiete einzusetzen. Bewaffnete in Uniformen ohne | |
| Hoheitsabzeichen seien „Selbstverteidigungskräfte“, die nicht unter dem | |
| Kommando des Kreml stünden. Nach einem unbestätigten Zeitungsbericht haben | |
| prorussische Kräfte damit begonnen, den Übergang zur Halbinsel zu verminen. | |
| Die OSZE-Experten sollen die militärischen Aktivitäten Russlands auf der | |
| Krim beobachten. Moskautreue Bewaffnete hatten den Militärbeobachtern | |
| bereits am Donnerstag und Freitag mehrfach den Zugang zu der | |
| Schwarzmeerhalbinsel versperrt. Die OSZE-Mission ist bis zum kommenden | |
| Mittwoch befristet. Aus Sicht Moskaus sind nur die neuen Machthaber in | |
| Simferopol befugt, den OSZE-Experten ein Mandat für die Krim zu erteilen. | |
| ## Bundesregierung will Druck erhöhen | |
| Die Bundesregierung will nach einem Medienbericht in den kommenden Tagen | |
| einen weiteren Versuch starten, um Russland durch erhöhten Druck in der | |
| Ukraine-Krise zum Einlenken zu bewegen. Berlin plane, „eine möglichst breit | |
| angelegte internationale Koalition zu mobilisieren“, die sich gegen eine | |
| Eskalation der Lage stemme. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine | |
| Sonntagszeitung unter Bezug auf das Auswärtige Amt. Die Koalition solle die | |
| Europäische Union, die OSZE und den Europarat umfassen. Es gehe um die | |
| Vorbereitung von „klugen Gegenmaßnahmen, die Russland zeigen sollen, was | |
| auf dem Spiel steht“. | |
| Die USA und die EU hatten in dieser Woche erste Sanktionen gegen Russland | |
| beschlossen. Sollte Moskau im diplomatischen Konflikt um die Krim nicht | |
| einlenken, will die EU Einreiseverbote und Kontensperrungen verhängen. Im | |
| Extremfall will Brüssel auch wirtschaftliche Sanktionen beschließen. | |
| Der russische Außenminister Sergej Lawrow forderte den Westen zu einem | |
| „Dialog ohne Beschuldigungen“ auf: „Wir sind zu partnerschaftlichen | |
| Gesprächen bereit – allerdings akzeptieren wir keine Versuche, uns als | |
| einen Beteiligten des Konflikts in der Ukraine hinzustellen“, sagte er laut | |
| der Agentur Interfax. | |
| ## Martin Schulz: Bestandsgarantie für Sewastopol | |
| EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat zur Entschärfung des | |
| Ukraine-Konflikts eine Bestandsgarantie für den russischen | |
| Flottenstützpunkt auf der Krim vorgeschlagen. Eine diplomatische | |
| Krisenlösung sei noch immer möglich und die Sicherung des Stützpunkts in | |
| Sewastopol ein Kernanliegen Russlands, sagte Schulz der Bild am Sonntag. | |
| „Eine langfristige Bestandsgarantie für die russische Marine im Rahmen | |
| eines bindenden Vertrages zwischen Russland und der Ukraine könnte eine | |
| Lösung sein“, argumentierte er. | |
| Die Verhandlungen müssten aber abgeschlossen werden, bevor die | |
| Krim-Bevölkerung am 16. März in einem Referendum über die Aufnahme der | |
| Halbinsel in die Russische Föderation abstimmen soll, sagte Schulz der | |
| Zeitung. „Die nächsten Tage sind entscheidend.“ Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin dürfe der ukrainischen Regierung nicht das Gespräch | |
| verweigern, denn ein Dialog könne deeskalierend wirken. „Deshalb müssen wir | |
| auch ökonomischen Druck auf Putin aufbauen, dass er endlich mit der Ukraine | |
| verhandelt“, erklärte Schulz. Sollte Russland derartige Verhandlungen | |
| boykottieren, werde die EU ihre Sanktionen verschärfen. | |
| Andere raten von derartigen Schritten ab. „Harte Wirtschaftssanktionen | |
| gegen Russland hätten nicht nur für die dortige Bevölkerung und Wirtschaft | |
| erhebliche Auswirkungen, sondern auch auf Unternehmen und Arbeitsplätze | |
| hierzulande“, warnte der Präsident des Deutschen Industrie- und | |
| Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, in der Bild am Sonntag. | |
| Linkspartei-Chef Bernd Riexinger bezeichnete an gleicher Stelle jegliche | |
| Sanktionen als „so gefährlich wie sinnlo“". | |
| Nach Ansicht von Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU) sollte die | |
| Bundesregierung jedoch prüfen, „wie die gefährliche deutsche Abhängigkeit | |
| von Russland bei Gas und Öl durch andere Herkunftsländer verringert werden | |
| kann“. Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag der BamS wären die meisten | |
| Deutschen allerdings nicht bereit, eine Verringerung der russischen Öl- und | |
| Gaslieferungen und damit höhere Energiepreise in Kauf zu nehmen, um der | |
| Ukraine zu helfen: Demnach sprachen sich 54 Prozent der 500 befragten | |
| Bundesbürger gegen und nur 41 Prozent für eine solche Solidaritätsgeste | |
| aus. | |
| 9 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Sergej Lawrow | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Barack Obama | |
| Francois Hollande | |
| Martin Schulz | |
| Simferopol | |
| Sewastopol | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Fracking | |
| Russland | |
| Gerhard Schröder | |
| Bundeswehr | |
| Krim | |
| Russland | |
| Russland | |
| Sewastopol | |
| Krim | |
| Jürgen Trittin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionsdrohungen gegen Russland: Mit Fracking gegen Putin | |
| Politiker in den USA wollen Gas aus Amerika exportieren und damit gegen die | |
| russischen Exporte konkurrieren. Gazprom könnte so zu den Verlierern | |
| zählen. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: USA drohen mit Daumenschrauben | |
| US-Präsident Obama und der französische Staatschef Hollande warnen Wladimir | |
| Putin. Die Deutschen sind über mögliche Handelssanktionen gespalten. | |
| Ex-Kanzler Schröder zum Krim-Konflikt: Der Putinversteher | |
| Gerhard Schröder nennt das Vorgehen Russlands in der Ukraine | |
| völkerrechtswidrig. Seinen Freund Putin will er aber nicht verurteilen. Der | |
| habe „Einkreisungsängste“. | |
| Schlagloch Außenpolitik: Sind wir die Guten? | |
| Der Bundespräsident sagt: „Dies ist ein gutes Deutschland“. Kinder fragen: | |
| Sind die anderen nicht gut? Über Störer, Böse und Superböse. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Kiew dreht der Krim den Geldhahn zu | |
| Der Streit um die Krim geht weiter. Die Frage, wer hinter den Todesschüssen | |
| vom Maidan steckte, bleibt strittig. Und der Chef des Rechten Sektors will | |
| Präsident werden. | |
| Die Ukraine als Spielball der Mächte: Putins Sieg, Putins Niederlage | |
| Die EU hätte die Ukraine schon früher anbinden müssen. Im Gegensatz zu | |
| Janukowitsch war sie nicht interessiert. Doch auch Putin wird scheitern. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Echte Männer verhandeln nicht | |
| Viele Kommentatoren sind sich einig: Her mit den Sanktionen gegen Wladimir | |
| Putin. Selten wurden Verhandlungen so sehr verachtet. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Regierung in Kiew hält an Krim fest | |
| Erneut wurde OSZE-Beobachtern der Zugang zur Halbinsel verwehrt. | |
| Prorussische Uniformierte gaben Warnschüsse ab. Immerhin: Ukrainer und | |
| Russen reden miteinander. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Obama und Merkel auf einer Linie | |
| Der US-Präsident und die Kanzlerin fordern den Rückzug russischer Soldaten | |
| von der Krim. Merkel setzt weiter auf Diplomatie, Sanktionen haben in | |
| Deutschland kaum Fans. | |
| Jürgen Trittin über den Krim-Konflikt: „Kurzfristig helfen Sanktionen nicht… | |
| Sanktionen gegen Russland? Nein, sagt Grünen-Politiker Jürgen Trittin. Sie | |
| träfen die Falschen, nämlich die aufstrebende Mittelschicht. |