| # taz.de -- Protest gegen Neonazi-Demo in Berlin: Braune mussten draußen bleib… | |
| > NPD-Anhänger wollten am Samstag im Berliner Zentrum demonstrieren - und | |
| > dabei auch durch Kreuzberg laufen. Tausende Menschen haben das zu | |
| > verhindern gewusst. | |
| Bild: Polizisten vor einer Sitzblockade von Antifa-AktivistInnen nördlich der … | |
| 26 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| NPD | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Anti-Nazi-Demo | |
| NPD | |
| Nazis | |
| NPD | |
| Rostock | |
| NPD | |
| Tag der Arbeit, Tag der Proteste | |
| Kreuzberg | |
| NPD | |
| Demonstrationen | |
| NPD | |
| NPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kundgebung am Brandenburger Tor: NPD verliert Krieg der Worte | |
| 25 Rechte wollen den ersten Weltkrieg verherrlichen. Ihnen stehen 300 | |
| Gegendemonstranten gegenüber und verhindern, dass man die Reden der | |
| Neonazis versteht. | |
| Berliner NPD-Chef vor Gericht: 0:3 gegen den NPD-Chef | |
| Innerhalb weniger Monate kassiert Sebastian Schmidtke die dritte | |
| Verurteilung – auf Bewährung | |
| Bewährungsstrafe für Berliner NPD-Chef: Schmidtke rockt nicht mehr | |
| NPD-Landeschef Schmidtke wird erneut wegen Volksverhetzung verurteilt. | |
| Grund sind die „Schulhof-CDs“. Montag folgt der nächste Prozess. | |
| Verbot von Anti-Nazi-Protest in Rostock: „Falsches Signal" | |
| In der Hansestadt darf kein Demokratiefest gegen den NPD- Aufmarsch am 1. | |
| Mai stattfinden. Vor Gericht konnten aber Gegendemos durchgesetzt werden. | |
| NPD sagt Demo in Neukölln ab: Der 1. Mai bleibt nazifrei | |
| Die NPD sagt ihren für Donnerstag geplanten Aufmarsch in Neukölln ab. | |
| Nazigegner werten das auch als Erfolg der Blockaden vom vergangenen | |
| Samstag. | |
| Neonazis zum 1. Mai: Nationale setzen auf Antikapitalismus | |
| In einigen Städten wollen Rechtsextreme zum „nationalen Tag der Arbeit“ | |
| aufmarschieren. Sie werben mit rassistischen sozialen Forderungen. | |
| Kommentar NPD-Aufmarsch: Blockaden gut, Böller nützlich | |
| Was zusammenkommen muss, um einen Naziaufmarsch erfolgreich zu verhindern – | |
| und warum der Kreuzberger Blockadeerfolg dennoch nicht ungetrübt ist. | |
| NPD-Aufmarsch durch Kreuzberg: Rechte sollen draußen bleiben | |
| Mit Blockaden wollen Initiativen die Demo am Samstag verhindern. Erwartet | |
| werden 100 bis 150 Neonazis – und 1.000 Gegendemonstranten. | |
| NPD-Aufmarsch blockieren?: Pro: Kein Fußbreit den Faschisten! | |
| Auch 100 Neonazis sind zu viele: Sie laufen zu lassen, würde sie belohnen. | |
| Es würde ihnen Raum zugestehen, den sie nicht bekommen dürfen. | |
| NPD-Aufmarsch blockieren?: Contra: Lasst sie laufen! | |
| Der Aufmarsch ist eine Provokation. Dennoch sollte man die Neonazis mit | |
| Desinteresse strafen und möglichst schnell wieder abziehen lassen. | |
| Nach Wulffs Ausschluss aus der NPD: Der Nazi, der Nazi bleiben will | |
| Die NPD hat ihn rausgeschmissen, weil er sich als „Nationalsozialist“ | |
| bezeichnete. Nun hat sich Thomas Wulff bei der Parteiführung beschwert. |