| # taz.de -- Kundgebung am Brandenburger Tor: NPD verliert Krieg der Worte | |
| > 25 Rechte wollen den ersten Weltkrieg verherrlichen. Ihnen stehen 300 | |
| > Gegendemonstranten gegenüber und verhindern, dass man die Reden der | |
| > Neonazis versteht. | |
| Bild: NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke - hier bei einem Gerichtsprozess - hat… | |
| Rund 25 Neonazis haben am Freitagnachmittag versucht, am Brandenburger Tor | |
| eine Kundgebung abzuhalten. 300 Gegendemonstranten verhinderten immerhin, | |
| dass die Reden der Rechten zu verstehen waren. Auf einem Transparent | |
| verherrlichten Letztere den Ersten Weltkrieg, der vor 100 Jahren begonnen | |
| hatte. Darauf stand: „Treue um Treue. 1914–18: Im Felde unbesiegt.“ Linke | |
| reagierten darauf mit Rufen wie: „Ihr habt den Krieg verloren.“ | |
| Auf Anordnung der Polizei mussten sich die Neonazis so aufstellen, dass auf | |
| Fotos das Brandenburger Tor im Hintergrund nicht sichtbar war. Die | |
| Kundgebung hatte NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke angemeldet. Sie sollte | |
| „zugleich eine Mahnung an jene dunklen Kräfte sein, die im Osten der | |
| Ukraine einen weiteren Brandherd in Europa gelegt haben und die Russland | |
| systematisch an die Wand zu drängen versuchen“, war auf der | |
| NPD-Internetseite zu lesen. | |
| Zur Gegendemo, zu der sich auch viele Touristen gesellten, hatten Grüne und | |
| Piraten mobilisiert. Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen, Clara | |
| Herrmann, rief in einer Erklärung „alle Berlinerinnen und Berliner dazu | |
| auf, diese Provokation nicht hinzunehmen“. Oliver Höfinghoff, Sprecher der | |
| Piratenfraktion für antifaschistische Aktionen, warf der NPD vor, sie wolle | |
| „einen geschichtsträchtigen Tag missbrauchen, um ihre menschenverachtende | |
| Ideologie zu verbreiten und Andersdenkende einzuschüchtern“. | |
| Indirekt hatte auch Innensenator Frank Henkel (CDU) zur Gegendemonstration | |
| aufgerufen: Er sei sich sicher, „dass die Berlinerinnen und Berliner | |
| friedlich zeigen werden, was sie von dieser Veranstaltung halten“, so | |
| Henkel im RBB. AKW | |
| 1 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| NPD | |
| Berlin | |
| Weltkrieg | |
| Brandenburger Tor | |
| Nazis | |
| Hellersdorf | |
| Nazis | |
| NPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Naziaufmarsch in Bad Nenndorf: „Verpisst euch“ | |
| Über 1200 Menschen stellen sich den Rechten am Samstag in den Weg. Anders | |
| als 2013 freuen sich die Anwohner über die Unterstützung der Autonomen. | |
| Aufmarsch vor Flüchtlingsheim: Hellersdorf wieder Hetzersdorf | |
| An Pfingsten konnten Rassisten ungehindert in Hellersdorf demonstrieren. | |
| Heute treffen sich Linke, um sich wieder besser zu vernetzen. | |
| Berliner NPD-Chef vor Gericht: 0:3 gegen den NPD-Chef | |
| Innerhalb weniger Monate kassiert Sebastian Schmidtke die dritte | |
| Verurteilung – auf Bewährung | |
| Protest gegen Neonazi-Demo in Berlin: Braune mussten draußen bleiben | |
| NPD-Anhänger wollten am Samstag im Berliner Zentrum demonstrieren - und | |
| dabei auch durch Kreuzberg laufen. Tausende Menschen haben das zu | |
| verhindern gewusst. |