| # taz.de -- Naziaufmarsch in Bad Nenndorf: „Verpisst euch“ | |
| > Über 1200 Menschen stellen sich den Rechten am Samstag in den Weg. Anders | |
| > als 2013 freuen sich die Anwohner über die Unterstützung der Autonomen. | |
| Bild: Anwohner protestieren am Samstag gemeinsam mit Autonomen gegen den Aufmar… | |
| BAD NENNDORF taz | Am jüdischen Gedenkstein in der Kurstraße herrscht eine | |
| entspannte Stimmung. Hier in Bad Nenndorf kommt kurz vor 11 Uhr Applaus | |
| auf. „Wir haben auf euch gewartet, herzlich Willkommen“, schallt es über | |
| den Lautsprecherwagen. Äußerst freundlich empfangen Anwohner die | |
| angereisten Demonstranten. „Sie sind uns alle willkommen“, sagt | |
| Bürgermeisterin Gudrun Olk vor den rund 1200 angereisten Menschen, die | |
| heute gegen den geplanten „Trauermarsch“ von Rechtsextremen demonstrieren | |
| wollen. | |
| Vor einen Jahr sind die Demonstranten gegen den damals angekündigten | |
| „Trauermarsch“ des rechtsextremen „Gedenkbündnis Bad Nenndorf“ noch ni… | |
| so locker und freundschaftlich miteinander umgegangen. In der | |
| niedersächsischen Kurstadt nahe der Landehauptstadt Hannover sorgten sich | |
| Anwohner wegen den „zu gereisten Chaoten“. Dennoch gelang es Anwohnern und | |
| Antifa gemeinsam den Marsch der Rechtsextremen zu blockieren. Friedlich und | |
| gewaltfrei. Erstmals seit 2006 mussten die Rechtsextremen damals umkehren. | |
| Sieben Jahren lang zogen sie stets Anfang August vor das „Winklerbad“, das | |
| die britische Armee vom 1945 bis 1947 als Internierungslager nutzte. Die | |
| dort stattgefundenen Misshandlungen von Häftlingen nutzt die Szene von NPD | |
| und Freien Kameradschaften (FK), um die Verbrecher des Nationalsozialismus | |
| zu verharmlosen und das Leid der deutschen Opfer zu betonen. | |
| Der Erfolg von 2013 wirkt auch am Samstag nach. In der Kurstraße sind am | |
| Samstag sind nicht bloß Plakate gegen Rassismus, Revanchismus und | |
| Nationalismus zu sehen. Viele Demonstranten tragen ein gelbes Plakat: „PMK. | |
| Politisch motivierte/r Kriminelle/r. Tatort. 03.08.2013 Bad Nenndorf“, | |
| steht darauf. Eine Anspielung auf die später eingeleiteten Verfahren gegen | |
| die gewaltfrei Blockierenden. | |
| Jürgen Uebel vom „Bündnis Bad Nenndorf ist bunt“ sagt, dass der Protest | |
| jetzt zusammenwachse, sich nicht kriminalisieren lasse. „Der Protest wirkt. | |
| Denn in der rechtsextremen Szene wird über den Marsch gestritten“. | |
| Kurz vor 14 Uhr bestätigt sich am Bahnhof seine Aussage. 2014 bleibt das | |
| „Gedenkbündnis Bad Nenndorf“ um Sven Skoda und Marco Bormann unter der | |
| Teilnehmerzahl von 2013. Statt knapp 270 Kader sind dem Aufruf nun 190 | |
| Aktivisten von der NPD, Die Rechte und FK gefolgt. Mit Trommeln und | |
| Trauermusik zieht der Tross durch die Innenstadt zum Winklerbad, vorbei an | |
| unzähligen Transparenten. Vielen haben weiße Hemden oder Blusen an. Eine | |
| Anspielung auf das kurze Verbot der SA 1930, die dann statt in braunen in | |
| weißen Hemden aufmarschierten. | |
| ## „Lächerlich seid ihr!“ | |
| „Verpisst euch“, schreit eine Frau von Balkon. Mit Trillerpfeifen begrüßen | |
| zwei Herren sie im Vorgarten mit Bier in der Hand. „Lächerlich seid ihr, | |
| einfach lächerlich“. Kaum ist der Marsch am Winklerbad angekommen, ertönt | |
| ein ohrenbetäubender Protest. Eine Blockade fand dieses Jahr nichts statt. | |
| Von der Kurstraße sind die Gegendemonstranten allerdings zur Bahnhofstraße | |
| gezogen, die direkt am Bad liegt. Trillerpfeifen und Vuvuzelas übertönen | |
| alle Reden. | |
| Selbst die im Kreis stehen Rechtsextremen können kaum hören wie Skoda von | |
| der Partei „Die Rechte“ über diesen Protest schimpft. Auch die Wortbeiträ… | |
| der englischen Gäste Peter Rushton von der „Britisch People's Party“ und | |
| Richard Edmonds, Anhänger der „National Front“ kann nicht jeder Rechter | |
| hören. | |
| Unter Jubel der Gegendemonstranten ziehen die Rechten schnell zum Bahnhof | |
| zurück. Sichtlich von lärmenden Protest angestrengt. „Ein Erfolg“, nennt | |
| Borrmann den Trauermarsch dennoch. „Wir wollten zum Winklerband, wir sind | |
| am Winklerbad“. Im nächsten Jahr, versichert der frühere niedersächsischen | |
| NPD-Kommunalpolitiker, kommen sie wieder. | |
| 2 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Nazis | |
| Rechtstextreme | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| NPD | |
| Lothar König | |
| NRW | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neonazi-Demo in Bad Nenndorf: Schule verschiebt Einschulung | |
| Bad Nenndorf in Niedersachsen bereitet den Protest gegen einen Nazi-Umzug | |
| vor. Zu viel für Abc-Schützen, sagt Rektor Rolke. | |
| Aufmarsch von Rechten in Bad Nenndorf: Gegendemo vermiest Nazis die Laune | |
| Schon am Bahnhof blockieren Demonstranten Gleise, um die Rechten zu stören. | |
| Der „Trauermarsch“ geht unter, es regnet Konfetti. | |
| Kundgebung am Brandenburger Tor: NPD verliert Krieg der Worte | |
| 25 Rechte wollen den ersten Weltkrieg verherrlichen. Ihnen stehen 300 | |
| Gegendemonstranten gegenüber und verhindern, dass man die Reden der | |
| Neonazis versteht. | |
| Prozess gegen Anti-Nazi-Pfarrer: Lothar König muss noch mal ran | |
| Der Prozess gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer platzte vor einem Jahr. Nun | |
| soll er im November neu beginnen. Lothar König sieht sich gerüstet. | |
| Überfall von Rechtsextremen in NRW: Polizei schont erneut Nazis | |
| Rechte in Aachen zeigen den Hitlergruß und überfallen eine Kneipe. Die | |
| Beamten schreiten nicht ein – wie schon nach der Kommunalwahl in Dortmund. | |
| Rechtsrock-Festival in Gera: Mehr Gegendemonstranten als Nazis | |
| 1.200 Besucher wurden beim NPD-Konzert „Rock für Deutschland“ in Gera | |
| erwartet. Nur ein Viertel kam nach Thüringen, wo auch demonstriert wurde. |