| # taz.de -- Krieg im Irak: US-Einsatz auch in Syrien möglich | |
| > Die USA überlegen, auch in Syrien Einsätze zu fliegen. Deutsche sind nach | |
| > einer Umfrage gegen Waffenlieferungen in den Irak. | |
| Bild: Irakische Sicherheitskräfte beim Training nahe Bagdad | |
| WASHINGTON/SULEJMANIA/MAINZ/LEIPZIG dpa/afp | Die US-Regierung schließt | |
| Luftangriffe auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auch in Syrien | |
| nicht mehr aus. „Wir denken über alle Optionen nach“, sagte | |
| US-Verteidigungsminister Chuck Hagel am Donnerstag im Pentagon auf die | |
| Frage eines Reporters. Hagel bezeichnete die radikale Sunnitenmiliz als | |
| extreme Bedrohung der Vereinigten Staaten. „Es ist weit mehr als eine | |
| Terrorgruppe“, sagte er. Sie sei „so hoch entwickelt und gut finanziert wie | |
| keine andere“. | |
| US-Generalstabschef Martin Demspey erklärte, die Organisation könne nicht | |
| besiegt werden, ohne ihre Teile in Syrien ins Kalkül zu ziehen. Der Kampf | |
| müsse auf beiden Seiten der „quasi nicht existierenden Grenze“ zwischen dem | |
| Irak und Syrien geführt werden. „Das wird passieren, wenn wir ein Bündnis | |
| in der Region haben, das die Aufgabe übernimmt, IS langfristig zu | |
| besiegen“, sagte Dempsey mit Blick auf die internationale Gemeinschaft. | |
| IS-Extremisten und Soldaten des syrischen Regimes von Präsident Baschar | |
| al-Assad lieferten sich am Freitag heftige Kämpfe um einen strategisch | |
| wichtigen Militärflughafen im Osten des Landes. Dabei seien mindestens 35 | |
| IS-Kämpfer umgekommen, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte. | |
| IS-Kämpfer versuchen seit Tagen, den Flughafen Al-Tabka einzunehmen. Er ist | |
| die letzte Bastion des Regimes in der ostsyrischen Provinz Al-Rakka. | |
| Sollten die Extremisten den Flughafen erobern, könnten sie die Region | |
| unbehelligt beherrschen. | |
| ## IS verlangte Lösegeld für Foley | |
| Die Terrorgruppe kontrolliert im Norden und Osten Syriens rund ein Drittel | |
| der Fläche des Landes. Gemäßigtere Regimegegner befinden sich dagegen auf | |
| dem Rückzug, weil sie gegen das Regime und die Extremisten zugleich kämpfen | |
| müssen. Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs im März 2011 kamen nach | |
| UN-Angaben bereits weit mehr als 190.000 Menschen ums Leben. | |
| Die US-Nachrichtenseite Globalpost berichtete, die IS-Terrorgruppe habe den | |
| Eltern des getöteten US-Reporters James Foley eine Woche vor dessen Tod | |
| eine E-Mail geschickt. Darin kündigten die Extremisten die Bluttat als | |
| Vergeltung für die US-Luftangriffe im Nordirak an. Die Miliz hatte laut New | |
| York Times [1][100 Millionen Euro Lösegeld] für den entführten Journalisten | |
| verlangt. Im Gegensatz zu europäischen Staaten lehnen es die USA | |
| kategorisch ab, Lösegelder zur Geiselbefreiung zu zahlen. Foley war Anfang | |
| dieser Woche von den Extremisten enthauptet worden. | |
| ## Deutsche lehnen Waffenlieferungen ab | |
| Die kurdischen Kämpfer im Irak haben nach eigenen Angaben eine Offensive | |
| gegen die Stadt Dschalaula im Nordosten von Bagdad gestartet. Der Angriff | |
| auf den von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) gehaltenen Ort | |
| habe am Freitagmorgen begonnen, sagte ein Vertreter der Kurdenpartei | |
| Patriotische Union Kurdistans (PUK) der Nachrichtenagentur AFP. Demnach | |
| wurden bei den Gefechten in Dschalaula auf beiden Seiten Kämpfer getötet. | |
| Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt einer aktuellen Umfrage zufolge | |
| die von der Bundesregierung geplanten Waffenlieferungen für die Kurden im | |
| Irak ab. 67 Prozent sprechen sich gegen solche Waffenlieferungen aus, wie | |
| das am Freitag in Mainz veröffentlichte ZDF-„Politbarometer“ ergab. | |
| Lediglich 27 Prozent unterstützen den neuen Kurs der Bundesregierung. Der | |
| Umfrage zufolge stoßen Rüstungsexporte in den Irak in allen Parteilagern | |
| mehrheitlich auf Ablehnung. | |
| Die Bundesregierung hatte am Mittwoch ihre grundsätzliche Bereitschaft zu | |
| Waffenlieferungen an die kurdischen Kampfverbände im Irak erklärt, um diese | |
| in ihrem Kampf gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) zu | |
| unterstützen. Von der Dschihadistengruppe geht aus Sicht von 67 Prozent der | |
| Deutschen eine direkte Gefahr auch für Deutschland aus, wie das | |
| ZDF-"Politbarometer" weiter ergab. 28 Prozent der Befragten sehen eine | |
| solche Gefahr nicht. | |
| Knapp die Hälfte der Befragten (49 Prozent) ist der Auffassung, dass | |
| Deutschland in Zukunft mehr Verantwortung bei der Lösung internationaler | |
| Konflikte übernehmen sollte. Fast ebenso viele sprechen sich jedoch gegen | |
| ein verstärktes Engagement aus (47 Prozent). | |
| ## Hilfsflüge der Bundeswehr | |
| Die Bundeswehr hat am Freitagmorgen die Hilfsflüge in den Nordirak | |
| fortgesetzt. Nach Angaben der Luftwaffe startete kurz nach 6.00 Uhr vom | |
| Flughafen Halle/Leipzig eine Antonov AN-124 mit rund 60 Tonnen | |
| Lebensmitteln und etwa 8,5 Tonnen Sanitätsmaterial Richtung Erbil im Irak. | |
| In die Region hatten sich Zehntausende Jesiden, Christen und andere | |
| Vertriebene gerettet, die vor der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) | |
| geflüchtet waren. | |
| Die Maschine werde die Hilfsgüter im Krisengebiet abladen und anschließend | |
| weiter nach Mazar-i-Sharif in Afghanistan fliegen. Von dort aus sollen | |
| Materialien im Rahmen einer Rückverlegung der Internationalen Schutztruppe | |
| in Afghanistan (Isaf) in die türkische Stadt Trabzon transportiert werden. | |
| 22 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nytimes.com/2014/08/22/world/middleeast/foleys-parents-release-e… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Peschmerga | |
| Waffenlieferung | |
| James Foley | |
| Chuck Hagel | |
| Chuck Hagel | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Haidar al-Abadi | |
| Asylrecht | |
| Irak | |
| USA | |
| Flüchtlinge | |
| Irak | |
| Peschmerga | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Verteidigungsminister: Hagel nicht mehr geeignet | |
| Loyal, aber nicht im Kreis der Obama-Vertrauten: Chuck Hagel muss seinen | |
| Posten räumen. Groß aufgefallen war der 68-Jährige im Amt nie. | |
| Auf Druck von Obama: US-Verteidigungsminister tritt zurück | |
| US-Präsident Obama hat Verteidigungsminister Hagel zum Rücktritt gedrängt. | |
| Angeblich ist er nicht der richtige Mann für den Kampf gegen den | |
| „Islamischen Staat“. | |
| IS weitet Macht in Ostsyrien aus: Dschihadisten erobern Militärflugplatz | |
| Ein herber Verlust für das Assad-Regime: Der Flughafen Al-Tabka fiel in die | |
| Hände der IS. Hunderte starben bei den Gefechten. Derweil kam in Syrien | |
| eine US-Geisel frei. | |
| Rekrutierung von Islamisten in London: Grüße aus Whitechapel | |
| Die Identität des Mörders des US-Journalisten James Foley scheint bekannt. | |
| Er stammt aus der Umgebung der Dschihadisten in London. | |
| IS-Terror im Irak und in Syrien: Foleys Henker ist offenbar Brite | |
| Der „Sunday Times“ zufolge soll der Mörder von James Foley ein Brite sein, | |
| der sich der IS-Miliz angeschlossen habe. Ein 23-Jähriger aus London wird | |
| verdächtigt. | |
| Umstrittene Waffenlieferungen in den Irak: Sigmar Gabriel sieht keinen Tabubruch | |
| Der Vizekanzler sichert sich im Fall der Waffenlieferungen in den Irak die | |
| Unterstützung seiner SPD zu. Die Linkspartei beharrt auf einem Mandat des | |
| Bundestags. | |
| Nach Attacke auf Moschee im Irak: Regierungsbildung kommt nicht voran | |
| Iraks Politiker rufen zur Mäßigung auf. Weiterer Aufruhr soll vermieden | |
| werden. Doch schon fand ein neuer Anschlag statt – auf ein | |
| Geheimdienstgebäude in Bagdad. | |
| IS-Terror im Irak und Asylrecht: Jesiden müssen Schutz einklagen | |
| Deutschland will zwar den Kurden im Irak Waffen liefern. Doch jesidischen | |
| Flüchtlingen wird die Asylanerkennung schwergemacht. | |
| Gewalt im Irak: 73 Tote bei Anschlag auf Gotteshaus | |
| In einem Dorf nördlich von Bagdad ist eine sunnitische Moschee attackiert | |
| worden. Der Irak-Gesandte des Papstes fordert den Schutz religiöser | |
| Minderheiten in dem Land. | |
| IS-Miliz im Nordirak und Syrien: „Eine Bedrohung für die USA“ | |
| US-Verteidigungsminister Hagel hat die IS-Miliz als „Bedrohung“ für die USA | |
| bezeichnet. Sie sei so gut ausgerüstet wie keine andere Terrorgruppe. | |
| Gräueltaten der IS-Extremisten: Waren die keine von uns? | |
| Musste erst der Reporter James Foley ermordet werden, damit wir die Augen | |
| vor den Gräueltaten der IS-Terroristen öffnen? Opfer gab es bereits zuvor. | |
| Waffenlieferungen in den Irak: Wenn der Zweck die Mittel heiligt | |
| Die Bundesregierung will Waffen in Bürgerkriegsgebiete liefern. Dazu muss | |
| sie Rüstungsexport-Grundsätze sehr kreativ auslegen. | |
| Kommentar Waffen für Kurden: Kleines, dickes Peschmerga | |
| Die Botschaft der deutschen Außenpolitik lautet derzeit: Mit deutschen | |
| Waffen wird alles gut im Irak. Das ist so kurzsichtig wie falsch. | |
| Versuchte Geiselbefreiung in Syrien: USA räumen Scheitern ein | |
| Der Versuch des US-Militärs, Geiseln aus den Händen der IS-Miliz zu | |
| befreien, ist gescheitert. Einer der Entführten war der jetzt ermordete | |
| James Foley. | |
| Kommentar Syrien in den Medien: Krieg auch ohne Giftgas | |
| Die Katastrophe in Syrien ist nicht nur das Ergebnis einer verfehlten | |
| Politik, sondern auch eines Journalismus, der seinen Auftrag verrät. |