| # taz.de -- Mietpreisbremse kommt 2015: Ausnahmen inklusive | |
| > Die Begrenzung für Mieten in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt | |
| > kommt. Für Neubauten und umfassende Sanierungen soll sie jedoch nicht | |
| > gelten. | |
| Bild: Umfassende Sanierung? Ausbau eines Dachgeschosses in Berlin-Friedrichshai… | |
| BERLIN afp | Die Mietpreisbremse ist beschlossene Sache. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) und die Fraktionsspitzen erzielten am | |
| Dienstagmorgen eine entsprechende Einigung, wie das Ministerium für Justiz | |
| und Verbraucherschutz in Berlin mitteilte. Damit dürfen Mieten in Gegenden | |
| mit einem angespannten Wohnungsmarkt künftig nur noch höchstens zehn | |
| Prozent höher als die ortsübliche Vergleichsmiete sein. Die Mietpreisbremse | |
| soll laut Maas in der ersten Jahreshälfte 2015 in Kraft treten. | |
| „Mieten müssen auch für Normalverdiener bezahlbar bleiben. Dazu soll die | |
| Mietpreisbremse einen Beitrag leisten“, erklärte Maas. 30- bis | |
| 40-prozentige Mietsteigerungen in einigen Ballungsgebieten seien „einfach | |
| inakzeptabel“. Um Investitionen in den Wohnungsmarkt zu fördern, soll die | |
| Mietpreisbremse nicht für umfassende Modernisierungen und Neubauten gelten. | |
| Ursprünglich war geplant, die Mietpreisbremse nur bei Erstvermietung und | |
| nur auf einen Fünf-Jahreszeitraum begrenzt für Neubauten auszusetzen. Mit | |
| der Neuregelung verspricht sich die Koalition Anreize für | |
| Neubau-Investitionen. | |
| Außerdem soll bei Maklerkosten künftig das sogenannte Bestellerprinzip | |
| gelten, wie Maas weiter mitteilte. Danach gilt, dass derjenige den Makler | |
| bezahlt, der ihn beauftragt hat. | |
| Gleichzeitig hat nach Informationen der Zeitung das Kanzleramt dem Plan von | |
| Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) für einen wieder einzuführenden | |
| unbegrenzten Heizkostenzuschuss für sozial Schwächere vorläufig gestoppt. | |
| Beide Projekte, sowohl den Heizkostenzuschuss als auch die Mietpreisbremse, | |
| hatte die SPD angestoßen. | |
| 23 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Mietpreisbremse | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Heiko Maas | |
| Makler | |
| Gentrifizierung | |
| Mietpreisbremse | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Stadtentwicklung | |
| Wohnungsnot | |
| Mietpreisbremse | |
| Mietpreisbremse | |
| Mietpreisbremse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietpreisbremse und Bestellerprinzip: Hetzjagd gegen Makler | |
| Die Geizhals-Vermieter müssen nun für die Vermittlung der Wohnungen selbst | |
| zahlen. Eine Branche ist bedroht. Ein Makler berichtet von seinem | |
| Schicksaal. | |
| Kabinett beschließt Mietpreisbremse: Lauter Ausnahmen und Sonderfälle | |
| Nach langer Diskussion ist die Mietpreisbremse beschlossen. Es hagelt | |
| Kritik. Den einen ist das Konzept zu lasch, die anderen fürchten um | |
| Einnahmen. | |
| Stadtforscher über Theorien der Stadtentwicklung: „Zeichen städtischer Wach… | |
| In der Stadt zeigt sich, wie sich der Kapitalismus in den letzten Jahren | |
| verändert hat, sagt der Stadtforscher Jürgen Oßenbrügge. Ein neues Buch | |
| zeigt, welche Theorien diesen Wandel erklären können. | |
| Kommentar Wohnraum in Deutschland: Bezahlbare Mieten – statt Rendite | |
| Es braucht ein Umdenken bei Wohnungsbau und Bodenrecht. Aber der Staat | |
| fördert weiterhin Luxusquartiere und Immobilienspekulation. | |
| Kampf gegen steigende Mieten: Bürgermeister wollen volle Bremse | |
| Justizminister Maas will die Mietpreisbremse lockern. Die Bürgermeister von | |
| Großstädten sind alarmiert. | |
| Kommentar Mietpreisbremse: Freie Bahn für Mondpreise | |
| Die SPD setzt auf eine Mietpreisbremse, schiebt sie dann aber auf die lange | |
| Bank. So können Immobilienbesitzer noch einmal kräftig zuschlagen. | |
| Geplante Mietpreisbremse: Ausnahmen für Neubauten | |
| Die gesetzliche Preisbremse soll gegen steigende Mieten helfen. | |
| Justizminister Maas geht nun auf die Kritik der Union ein. Er ist zu | |
| Änderungen bereit. |