| # taz.de -- Misshandlung von Asylbewerbern: EHC wird abgeschoben | |
| > Die Essener Skandalfirma EHC darf ein neues Heim in Bonn nicht betreuen. | |
| > Ihr Chef lobt neue Vorgaben, will sie aber nicht sofort umsetzen. | |
| Bild: Flüchtlinge vor dem von EHC betriebenen Heim in Burbach. | |
| KÖLN taz | Der Misshandlungsskandal in der Flüchtlingsunterkunft in Burbach | |
| führt zu ersten Konsequenzen für den umstrittenen Betreiber European | |
| Homecare (EHC). Zumindest den künftigen Bewohnern einer neuen Notunterkunft | |
| in Bonn-Bad Godesberg wird die „Betreuung“ durch das profitorientierte | |
| Essener Familienunternehmen erspart bleiben. Das hat jetzt die Kölner | |
| Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) angekündigt. | |
| Sie schließe aus, dass EHC die Bonner Einrichtung, die noch in diesem Monat | |
| eröffnet werden soll, betreiben werde, teilte Walsken mit. Hintergrund | |
| seien die am Wochenende bekannt gewordenen gewalttätigen Übergriffe in | |
| bestehenden Landeseinrichtungen. „Wir brauchen einen verlässlichen | |
| Betreiber, der die Menschen in dieser Notunterkunft bestmöglich versorgt | |
| und betreut“, begründete sie die Entscheidung. Gemeinsam mit der für die | |
| landesweite Flüchtlingsunterbringung zuständigen Bezirksregierung Arnsberg | |
| soll nun ein neuer Betreiber gefunden werden. | |
| Derzeit unterhält das Land NRW zwei zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen in | |
| Dortmund und Bielefeld sowie 18 weitere Notunterkünfte. Davon werden sechs | |
| von EHC betrieben, die anderen von sozialen Trägern wie dem Deutschen Roten | |
| Kreuz, den Maltesern oder dem Kolpingwerk. Pro Bett und Monat zahlt das | |
| Land zwischen 600 und 1.000 Euro. Sicherheitsdienstleistungen werden von | |
| den Betreibern bei Dritten eingekauft. | |
| In einer Erklärung begrüßte EHC-Geschäftsführer Sascha Korte die | |
| Ankündigung von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), dass künftig den | |
| Sicherheitsdiensten einheitliche Qualitätsstandards vorgegeben würden. | |
| „Klar ist aber auch, dass beauftragte Sicherheitsunternehmen nicht alle | |
| neuen Anforderungen von heute auf morgen erfüllen können“, schränkte er | |
| ein. | |
| ## Abscheulich und unentschuldbar | |
| Außerdem wies Korte darauf hin, dass er zwar die Übergriffe „nach wie vor | |
| abscheulich und unentschuldbar“ halte. Es sei ihm „aber auch wichtig, dass | |
| in der nun folgenden Diskussion die Realität in den Einrichtungen nicht zu | |
| kurz kommt“. | |
| Unterdessen verdichten sich die Hinweise, dass einige der bislang in der | |
| Burbacher EHC-Einrichtung eingesetzten Sicherheitsleute aus der | |
| rechtsextremen Szene stammen. So trägt der Wachmann, der seinen Fuß in den | |
| Nacken eines gefesselt am Boden liegenden algerischen Flüchtlings stellte | |
| und sich dabei fotografieren ließ, die bei Nazis beliebte Tätowierung „Ruhm | |
| und Ehre“ auf dem Unterarm. „Er sagt, dass sei eine Jugendsünde gewesen“, | |
| sagte der Siegener Oberstaatsanwalts Johannes Daheim der taz. | |
| Ein anderer Beschuldigter berichtete dem SiegerlandKurier, mehrere seiner | |
| ehemaligen Kollegen hätten „einen deutlich erkennbaren rechten | |
| Hintergrund“. Sie seien regelrecht scharf darauf gewesen, bei mutmaßlichen | |
| Verstößen gegen das Rauch- oder Alkoholverbot die Zimmer der Flüchtlinge zu | |
| stürmen. Diese Streifen seinen im Jargon „SS-Trupps“ genannt worden. | |
| Nach Angaben von Oberstaatsanwalt Daheim laufen inzwischen gegen fünf | |
| ehemalige Burbacher Sicherheitsmänner Ermittlungen wegen Misshandlung und | |
| Körperverletzung. Darüber hinaus müssen drei weitere Wachleute mit | |
| Konsequenzen rechnen. „Bei ihnen wurde bei der Durchsuchung der Räume der | |
| Security verbotene Gegenstände gefunden“, sagt Daheim. Unter anderem wurde | |
| ein Schlagstock und einen Schlagring sichergestellt. | |
| 1 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| European Homecare | |
| Flüchtlinge | |
| Asylsuchende | |
| Burbach | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Burbach | |
| Burbach | |
| Flüchtlinge | |
| Burbach | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| NRW | |
| Asylsuchende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Flüchtlingsgipfel in NRW: Laschet wagt sich raus | |
| Die NRW-CDU fordert einen Flüchtlingsbeauftragten und den Heim-TÜV. Die | |
| Grünen sehen den Bund in der Pflicht. In Essen wird am Montag darüber | |
| geredet. | |
| Skandal in Flüchtlingsheim in Burbach: Standards und wie man sie einhält | |
| Nordrhein-Westfalens Landesregierung lädt nach dem Misshandlungsskandal von | |
| Burbach zum runden Tisch. Der Flüchtlingsrat ist skeptisch. | |
| Skandal um Flüchtlingsunterkunft: Neuer Betreiber in Burbach | |
| Jetzt wird auch gegen den Chef von European Homecare und den Leiter der | |
| Einrichtung ermittelt. Ab sofort betreut das DRK die Flüchtlinge. | |
| Durchsuchung bei European Homecare: Misshandlungen auf Anweisung? | |
| Die Polizei ermittelt gegen den Flüchtlingsheim-Betreiber. | |
| Sicherheitskräfte berichten, das Unternehmen habe Strafmaßnahmen gegen | |
| Asylbewerber angeordnet. | |
| Flüchtlingsheim Burbach: Das ewige Provisorium | |
| Die Misshandlungen der Flüchtlinge in Burbach haben aufgeschreckt. Die | |
| Unterkunft ist in einem katastrophalen Zustand. | |
| Misshandlung in Hamburg: Flüchtlinge getreten und geschlagen | |
| In einer Hamburger Flüchtlingsunterkunft sollen Wachleute die Menschen | |
| misshandelt haben. Zwischen den Bewohnern knallt es ebenfalls: wegen des | |
| IS. | |
| Debatte um misshandelte Flüchtlinge: Standards aus den Augen verloren | |
| Die rot-grüne Regierung in NRW räumt Fehler ein, die zu den Misshandlungen | |
| in Flüchtlingsunterkünften führten. Die Opposition fordert den Rücktritt | |
| des Innenministers. | |
| Selbstorganisation der Flüchtlinge: Die Mittel des langen Kampfes | |
| The Voice war vor 20 Jahren die erste Selbstorganisation von Flüchtlingen. | |
| Ihre Forderungen gleichen denen heutiger Protestler. | |
| Misshandelte Flüchtlinge in Burbach: Hendricks will mehr Flüchtlingsheime | |
| Laut Medienberichten trägt einer der verdächtigen Wachleute eine | |
| SS-Tätowierung. Die Bundesbauministerin will derweil den Bau von Heimen | |
| beschleunigen. | |
| Misshandelte Flüchtlinge in NRW: VS gegen „SS-Trupps“ | |
| Nach Übergriffen von Sicherheitsleuten auf Flüchtlinge will NRW mehr | |
| Prüfungen. Unterdessen schilderte einer der Tatverdächtigen heftige | |
| Bedingungen aus dem Heim. | |
| Minister über Flüchtlingsmisshandlungen: Landesregierung ist unschuldig | |
| Innenminister Ralf Jäger reagiert verhalten auf die Forderung nach einem | |
| Flüchtlingsgipfel. Auch habe die NRW-Regierung keine Mitschuld an den | |
| Misshandlungen. | |
| Demütigung von Asylbewerbern: Weitere Vorfälle in Heimen | |
| Die Misshandlungsskandal in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen | |
| weitet sich aus. UN und Amnesty International üben Kritik. |