| # taz.de -- Landung auf Kometen: Welt sucht Namen | |
| > Bisher heißt er „J“: Die ESA sammelt Namensvorschläge für den Landepla… | |
| > der Raumsonde „Rosetta“ auf dem Kometen Tschuri. Vier Vorschläge. | |
| Bild: Tschuri könnte bald der erste Komet sein, auf dem eine Raumsonde landet | |
| 1. Jott: Warum nicht einfach J? Schließlich ist der erste Einfall oft der | |
| beste, auch wenn man hinterher oft nicht mehr weiß, wie man auf so eine | |
| abgefahrene Idee überhaupt kommen konnte: siehe Ardennen-Feldzug, | |
| Einwechslung von Götze, Erdbeeren mit Balsamico. | |
| Also J. Nur eben anders geschrieben, wie das berlinische Wort für „Gott“. | |
| Denn zum einen befindet sich Rosetta dort oben viel näher an Jott und zum | |
| anderen beinhaltet die Wahl eine ironische Anspielung auf das schwierige | |
| Verhältnis des Berliners zu Flug- und Landeplätzen aller Art. In diesem | |
| Sinne könnte die ESA ruhig ein wenig Humor wagen. | |
| 2. Shavasana: Rast denn so ein Komet nicht wie wahnsinnig herum? Jedes Kind | |
| kennt doch die Bilder: ein astronomischer Zappelphilipp, der wie eine | |
| Flipperkugel mit brennendem Schweif durchs Weltall schussert. Wie soll man | |
| denn auf so was landen? | |
| Bei einem Mond oder Planeten kein Problem – so träge, wie die unterwegs | |
| sind, könnte dort selbst mein langsamster Mitspieler, Dr. Zehrer, rückwärts | |
| unter Valium andocken. Aber so einen Kometen muss man erst mal zum | |
| Innehalten zwingen, sonst klatscht „Philea“, Rosettas Minilandesonde, voll | |
| ins Leere. Was eignet sich da mehr als „Shavasana“, die „Todesstellung“? | |
| Ist der Landeplatz erst mal der yogischen Schlussentspannung gewidmet, wird | |
| der ganze Komet hoffentlich bald nachziehen. Und die Landung wird ein | |
| Kinderspiel. | |
| 3. Teletubby-Land: Der der Seriosität des Unternehmens angemessenste Name. | |
| Tschuri hat die Form eines Nasenbärenembryos und ist ein vollkommen | |
| irrelevanter Himmelskörper. Dennoch nennen sich die pubertären | |
| Fünfzigjährigen, die das überflüssige und sündhaft teure Spielzeug „Phil… | |
| steuern dürfen, „Forscher“ oder „Wissenschaftler“. Ein Risiko | |
| sondergleichen – die Chancen für eine Bruchlandung stehen hoch. Winke, | |
| winke! | |
| 4. BER: Analog zu 1. Und 3. | |
| 20 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Raumsonde | |
| Weltraum | |
| Komet | |
| Esa | |
| Weltraum | |
| Rosetta | |
| Werbung | |
| Raumfahrt | |
| Rosetta | |
| Weltraum | |
| November | |
| Rosetta | |
| Rosetta | |
| Mietpreisbremse | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Interstellarer Komet 'Oumuamua: Rätselhafte Mohrrübe aus der Ferne | |
| Eines ist sicher: 'Oumuamua ist der erste Komet, der aus einem anderen | |
| Sonnensystem stammt und unseres durchquert. Weitere Fakten werden noch | |
| erforscht. | |
| Raumsonde Rosetta der ESA: Ende einer Dienstfahrt | |
| Seit März 2004 ist sie unterwegs. Nun wird Rosetta wird auf den Kometen | |
| 67P/Tschurjumow-Gerassimenko aufschlagen. | |
| Nasa-Plakat zu Weltraumreisen: Bloß weg hier | |
| Nach der Entdeckung des erdähnlichen Planeten Kebler-16b träumt die Nasa | |
| von Weltraumtourismus. Bei der Lage auf der Erde eine gute Idee. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Vom Himmel hoch | |
| Das „Wir“ gibt es nur in 400 Kilometern Entfernung zur Erde. Bei der | |
| „Artenschmutzkonferenz“ ist sich jeder selbst der Nächste. | |
| Kometenlandung der Rosetta-Mission: „Verhalten überglücklich“ | |
| Lange war unklar, ob die Landung des Forschungsroboters Philae auf dem | |
| Kometen Tschuri geglückt ist. Der Hype um die Mission war groß – aber kurz. | |
| Wieder Kontakt zum Kometen-Lander: Erde an Philae | |
| Am Mittwoch landete erstmals ein Mini-Labor auf einem Kometen. Nach einer | |
| nächtlichen Zwangspause haben die Weltraum-Kontrolleure wieder Kontakt zu | |
| Philae. | |
| Depressionen im November: Drei Farben Grau | |
| Die Vögel singen nicht mehr, die Bienen sind tot. Und die Bäume werfen | |
| achtlos das Laub weg wie todkranke Millionäre ihr Geld. | |
| Essay zur Rosetta-Mission: Unser Opa im All | |
| Erstmals in der Geschichte ist eine Raumsonde auf einem Kometen im Weltall | |
| gelandet. Tschuri heißt er. Schön, dass es ihn gibt. | |
| Weltraummission Rosetta: „Der Ritt auf dem Kometen" | |
| Mit der Landung auf einem Komenten will die ESA am Mittwoch Geschichte | |
| schreiben. Weltraumforscher schauen gebannt auf die Landeeinheit Philae. | |
| Mietpreisbremse und Bestellerprinzip: Hetzjagd gegen Makler | |
| Die Geizhals-Vermieter müssen nun für die Vermittlung der Wohnungen selbst | |
| zahlen. Eine Branche ist bedroht. Ein Makler berichtet von seinem | |
| Schicksaal. | |
| Marathon: Wo bleibt Corinna? | |
| Für die einen sind 42 Kilometer ein Klacks, für andere eine Tortur. Erst | |
| recht, wenn Schaulustige mit Pappschildern die Läufer verhöhnen. | |
| Die Wahrheit: Kodex Kotze | |
| Die Berliner Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann will die | |
| Touristenhorden in Friedrichshain-Kreuzberg mit einer Benimmfibel | |
| zivilisieren. | |
| Glucken-App „Ignore no more“: Da hilft nur totstellen | |
| Eine App soll die Kinder zwingen, ihre Eltern zurückzurufen. Das ist die | |
| fieseste Entwürdigungsmethode seit Kinderleine und Antimasturbationsfessel. | |
| Muslimischer Schützenkönig: Wehret den Anfängen! | |
| Brauchtum, Ehre, Manneszucht – der Schützenverein ist der | |
| schrumpfschwänzige Fahnenträger abendländischer Werte. Da hat der Muslim | |
| nichts zu suchen. |