| # taz.de -- Wieder Kontakt zum Kometen-Lander: Erde an Philae | |
| > Am Mittwoch landete erstmals ein Mini-Labor auf einem Kometen. Nach einer | |
| > nächtlichen Zwangspause haben die Weltraum-Kontrolleure wieder Kontakt zu | |
| > Philae. | |
| Bild: Selfie mit Komet: Philae hat's voll drauf | |
| DARMSTADT dpa | Einen Tag nach der spektakulären Landung mit einem | |
| Mini-Labor auf einem Kometen haben Kontrolleure am Donnerstagmorgen wieder | |
| Kontakt zu dem Landegerät Philae bekommen. Außerdem scheint die Position | |
| des Roboter-Gerätes trotz der Probleme bei der Landung recht stabil zu | |
| sein. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation Esa in Darmstadt mit. | |
| In der Nacht hatte es eine Zwangspause gegeben, da sich der Komet | |
| „67P/Tschurjumow-Gerassimenko“ sowie die Raumsonde Rosetta in seiner Nähe | |
| bewegen. Das auf „Tschuri“ sitzende Labor Philae kann somit nicht immer | |
| Kontakt zur Sonde haben, von der aus Signale zur Erde geschickt werden. | |
| Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt war am Mittwoch die Landung auf | |
| einem Kometen gelungen. Zehn Jahre, acht Monate und zehn Tage nach dem | |
| Raketenstart setzte mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde | |
| entfernt das Landegerät auf dem Himmelskörper auf. Beim Aufsetzen gab es | |
| aber Schwierigkeiten. Zwei Harpunen zum Verankern von Philae auf Tschuri | |
| wurden nicht ausgelöst, eine Düse zum Aufdrücken des Labors auf dem Kometen | |
| funktionierte nicht. | |
| Der Chef des Esa-Flugbetriebs im Satelliten-Kontrollzentrum Esoc in | |
| Darmstadt, Paolo Ferri, ging am Donnerstag aber davon aus, dass Philae | |
| trotzdem auf dem Kometen bleiben wird. Die Kontrolleure hatten am | |
| Mittwochabend vermutet, dass das Labor nach dem ersten Aufsetzen wieder | |
| abhob, aber erneut landete. | |
| In den ersten Stunden nach der Landung hätten bereits wichtige Daten | |
| gesammelt werden können, sagte Ferri. Neben Fotos sei es etwa gelungen, das | |
| Tomographie-Projekt „Consert“ zu starten. Dabei durchleuchten Philae und | |
| Rosetta den Kometen in Teamarbeit. | |
| ## Fast wie die Mondlandung | |
| Glückwünsche zur gelungenen Premiere im All gab es unter anderem von | |
| Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) und von Brigitte Zypries | |
| (SPD), der Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt. | |
| Deutschland hat sich mit etwa 300 Millionen Euro an der Mission beteiligt, | |
| wie aus einer Mitteilung von Zypries hervorgeht. Die Europäische | |
| Weltraumorganisation Esa beziffert die Gesamtkosten auf 1,4 Milliarden | |
| Euro. | |
| Das Aufsetzen des Labors wird von manchen Experten mit der Mondlandung 1969 | |
| verglichen. „Der Tag heute ist historisch“, sagte Esa-Generaldirektor | |
| Jean-Jacques Dordain. „Wir sind die ersten, denen das gelungen ist. Daran | |
| wird man sich erinnern.“ Das Ziel solcher Missionen sei, die Erde besser zu | |
| verstehen. „Wir hoffen auf Antworten zum Ursprung des Lebens auf der Erde“, | |
| meinte der Darmstädter Esa-Direktor für bemannte Raumfahrt und | |
| Missionsbetrieb, Thomas Reiter. | |
| Das Labor war huckepack mit der Sonde Rosetta durch das All gereist und | |
| dann ausgesetzt worden. Während des siebenstündigen Landevorgangs auf der | |
| letzten Etappe von 22,5 Kilometern fuhr Philae bei dem gemütlichen Tempo | |
| eines Fußgängers die drei spinnenartigen Beine aus. | |
| ## Stinkende Quietscheente | |
| Der Komet ähnelt in seiner Form einer Quietscheente. Untersuchungen während | |
| der Mission ergaben, dass Tschuri stinkt – zum Beispiel wegen | |
| Schwefelwasserstoffs nach faulen Eiern. Mit einem Volumen von etwa 25 | |
| Kubikkilometern zählt er zu den eher kleineren Kometen. | |
| Das Aufsetzen auf dem Kometen hatten Fachleute als schwierig eingeschätzt, | |
| vor allem wegen der unklaren Bodenbeschaffenheit. Die Oberfläche stellte | |
| sich nach ersten Daten als eher weich heraus. An vielen Stellen ist der | |
| Komet mit Gesteinsbrocken übersät, es gibt aber auch hoch aufragende | |
| Felswände und steile Abgründe. | |
| Wissenschaftler hoffen nach der Landung nun auf einen Blick in die | |
| Kinderstube des Sonnensystems, das vor 4,6 Milliarden Jahren entstand. | |
| Kometen sollen weitgehend unveränderte Materie aus dieser Zeit enthalten – | |
| sie gelten als Boten der Vergangenheit. Rosetta und Philae haben zusammen | |
| etwa 20 Instrumente an Bord, um Tschuri unter die Lupe zu nehmen. | |
| Rosetta legte in den vergangenen zehn Jahren rund 6,5 Milliarden Kilometer | |
| im All zurück. Die Sonde war mit Philae an Bord am 2. März 2004 mit einer | |
| Ariane-5-Rakete von der Weltraumstation Kourou in Französisch-Guayana in | |
| Südamerika gestartet. Die Mission soll bis Ende 2015 dauern. Philae wird | |
| seine Arbeit aber vermutlich früher einstellen. | |
| 13 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Weltraum | |
| Rosetta | |
| Philae | |
| Komet | |
| Raketen | |
| All | |
| Rosetta | |
| Philae | |
| Rosetta | |
| Rosetta | |
| Stern | |
| Rosetta | |
| Raumsonde | |
| Esa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datentransfer im Weltraum: Flieger, grüß mir die Sonne | |
| Zwei Telekommunikationssatelliten wurden vom europäischen Weltraumbahnhof | |
| in Französisch-Guyana ins All geschossen. Eine Ariane-5-Rakete | |
| transportierte sie. | |
| ISSpresso für die Raumstation: Galaktisch brauen | |
| Due Espressi: Mit der ersten italienischen Astronautin ist die erste | |
| Weltraum-Espressomaschine auf der Raumstation gelandet. Endlich | |
| Caffè-Kultur. | |
| Komet Tschuri: Philae schläft | |
| Das war's erst einmal: Das Mini-Labor hat keine Energie mehr. Vorher war es | |
| aber gelungen, alle bisher gesammelten Daten herunterzuladen. | |
| Kometen-Forschungsmission der Esa: Philaes letzter Arbeitstag | |
| Am Freitag hat das Mini-Weltall-Labor Philae mit einem Thermometer | |
| Messungen auf dem Kometen „Tschuri“ durchgeführt. Bald ist die Batterie des | |
| Labors alle. | |
| Kometenlandung der Rosetta-Mission: „Verhalten überglücklich“ | |
| Lange war unklar, ob die Landung des Forschungsroboters Philae auf dem | |
| Kometen Tschuri geglückt ist. Der Hype um die Mission war groß – aber kurz. | |
| Essay zur Rosetta-Mission: Unser Opa im All | |
| Erstmals in der Geschichte ist eine Raumsonde auf einem Kometen im Weltall | |
| gelandet. Tschuri heißt er. Schön, dass es ihn gibt. | |
| Die Wahrheit: Gut geplufft, Philae! | |
| Neues aus dem Weltraum: Heute landet ein Modul der Raumsonde Rosetta auf | |
| dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko. | |
| Weltraummission Rosetta: „Der Ritt auf dem Kometen" | |
| Mit der Landung auf einem Komenten will die ESA am Mittwoch Geschichte | |
| schreiben. Weltraumforscher schauen gebannt auf die Landeeinheit Philae. | |
| Landung auf Kometen: Welt sucht Namen | |
| Bisher heißt er „J“: Die ESA sammelt Namensvorschläge für den Landeplatz | |
| der Raumsonde „Rosetta“ auf dem Kometen Tschuri. Vier Vorschläge. | |
| ESA-Sonde Rosetta im Zielflug: Streit um Bilder des Kometen | |
| Raumfahrtfans fordern offene Daten und wünschen sich mehr Bilder von der | |
| Rosetta-Mission. Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hält diese zurück. |