| # taz.de -- HoGeSa in Hamburg abgesagt: Angst vor der Antifa | |
| > Die angekündigte Demonstration „gegen Salafismus“ in Hamburg wird nicht | |
| > stattfinden. Die Veranstalter fürchten mögliche Gegenwehr. | |
| Bild: Ein Aufmarsch wie in Köln bleibt Hamburg am 15. November erspart. | |
| HAMBURG taz | Die „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) kommen doch nicht | |
| ins Schanzenviertel. Wie die Polizei mitteilte, ist die für den 15. | |
| November geplante Demonstration unter dem Motto „Europa gegen den Terror | |
| des Islamischen Staates“ abgesagt worden. Dem sei ein Gespräch mit dem | |
| Anmelder Benjamin K. vorausgegangen, sagte Polizeipressesprecher Andreas | |
| Schöpflin der taz. | |
| Anfang der Woche war bekannt geworden, dass das Netzwerk HoGeSa in dem | |
| links-alternativen Szeneviertel gegen die vermeintlich islamistische | |
| Bedrohung aufmarschieren wollte. Nach der gewalttätigen Demonstration der | |
| HoGeSa in Köln wurden über Facebook Aktionen in Berlin und Hamburg | |
| angekündigt. Mehr als 5.000 Leute aus der Hooliganszene gaben an, sie | |
| wollten an dem Protest an der Elbe teilnehmen. | |
| Die Route sollte in dem alternativ-mulikulturellen Stadtteil beginnen. Die | |
| Polizei hatte angekündigt, sie werde alle rechtlichen Mittel dagegen prüfen | |
| – bis hin zu einem Verbot. | |
| Am Donnerstagvormittag meldete das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ eine | |
| Gegendemonstration an – „auch aus der Erfahrung, dass Verbote keinen | |
| Bestand haben müssen“, sagte Felix Krebs vom Bündnis. Antifaschistische | |
| Initiativen riefen im Internet zum Protest auf: „Lasst nicht zu, dass sich | |
| RassistInnen und FaschistInnen den Kampf gegen den IS aneignen!“ | |
| Diese Ankündigungen zeigten offenbar Wirkung. „Ihr habt doch überhaupt | |
| keine Ahnung davon, was hier in Hamburg los ist, wenn der FC Sankt Pauli | |
| und seine Antifa-Szene gegen Euch mobilisiert, wenn die autonome | |
| Flora-Szene mobilisiert und die Linken mal in voller Besatzung antreten“, | |
| warnte die Aktionsgruppe Hamburg der HoGeSa. Die Polizei werde zudem anders | |
| agieren als in Köln. „Wir unterstützen eure Sache deshalb nicht mehr und | |
| haben uns aufgelöst“, teilte die Gruppe mit. | |
| 30 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Hooligans | |
| Rechtsradikalismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Hamburg | |
| Köln | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Hooligans | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Berlin | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Hooligans | |
| Hooligans | |
| Köln | |
| Hooligans | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Hooligans: HoGeSa ist auch Fußballphänomen | |
| Wenn sich Neonazis in Fußballstadien breit machen, ist das Teil des Sport. | |
| Vereins- und Fanvertreter hingegen meinen, das sei ein gesellschaftliches | |
| Problem. | |
| Seiten entfernen auf Facebook: Die Reste der HoGeSa | |
| Von HoGeSa ist auf Facebook nur wenig übrig. Die meisten Seiten wurden | |
| gelöscht. Eine Seltenheit – denn zu oft lässt das Netzwerk hetzerische | |
| Inhalte stehen. | |
| Hooligans demonstrieren: An der Leine „gegen Terror“ | |
| Die „Hooligans gegen Salafisten“ wollen statt in Hamburg (und Berlin) nun | |
| offenbar in Hannover aufmarschieren. Polizei bestätigt die Demo-Anmeldung. | |
| Hooligan-Demo in Berlin: Doch gar nicht angemeldet | |
| Erst hieß es, dass 10.000 Teilnehmer zur HoGeSa in Berlin erwartet werden. | |
| Jetzt hat sich der angebliche Anmelder bei der Polizei gemeldet. Er habe | |
| nichts angemeldet. | |
| Debatte „Hooligans gegen Salafisten“: Die Profi-Leugner | |
| Nach der Kölner Nazidemo geben sich Politik und Polizei die größte Mühe – | |
| im Entpolitisieren. Innenminister de Maizière geht vorneweg. | |
| Hooligan-Aufmarsch in Berlin: 10.000 Teilnehmer angemeldet | |
| Am 15. November wollen Hooligans durch Berlin ziehen. Die Polizei geht von | |
| 10.000 Teilnehmern aus. Doch richtig beurteilen könne man das noch nicht, | |
| so ein Sprecher. | |
| Debatte „Hooligans gegen Salafisten“: Die große Verharmlosung | |
| Medien, Politik, Fußballfans – alle zeigten sich vom Hool-Aufmarsch | |
| überrascht. Jetzt ist besonders die antifaschistische Ultraszene gefordert. | |
| Hooligans unterwegs: Gemeinsam geprügelt | |
| Bremer und Hamburger Hooligans reisen gemeinsam zur Demo in Köln. Danach | |
| streiten sie über die Randale. | |
| Randalewarnung in Hamburg: Hool-Mobilisierung läuft schon | |
| Die „Hooligans gegen Salafisten“ planen nun auch einen Aufmarsch in | |
| Hamburg. Die Polizei überlegt, ob sie ein Verbot aussprechen soll. | |
| Kommentar „Hooligans gegen Salafisten“: Frischzellen für Neonazis | |
| Die Hooligans marschierten gegen Andersdenkende und Ausländer, nicht gegen | |
| Salafisten. Sie wurden unterschätzt – das passiert nicht noch mal. | |
| Rechte Krawalle in Köln: Alles super gelaufen vor dem Dom | |
| Die Einsatzleitung in Köln lobt sich. Die parlamentarische Opposition | |
| jedoch wirft der Polizei vor, unter Realitätsverlust zu leiden. | |
| Rechte Krawalle in Köln: Allianz der Gewalt | |
| Neonazis feiern die Eskalation der Hooligan-Demo gegen Salafisten. Die | |
| Polizei räumt ein, die Zahl der Teilnehmer unterschätzt zu haben. |