| # taz.de -- Randalewarnung in Hamburg: Hool-Mobilisierung läuft schon | |
| > Die „Hooligans gegen Salafisten“ planen nun auch einen Aufmarsch in | |
| > Hamburg. Die Polizei überlegt, ob sie ein Verbot aussprechen soll. | |
| Bild: Vorbild für Kommendes? Demonstrierende Hooligans und Rechtsextreme werfe… | |
| HAMBURG taz | Auf Köln soll Hamburg folgen: Am 15. November will das | |
| Netzwerk „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) in der Hafenstadt eine | |
| Demonstration ausrichten – unter dem Motto: „Europa gegen den Terror des | |
| Islamismus“. Angemeldet habe die Aktion eine Privatperson, die bisher nicht | |
| polizeilich aufgefallen sei, bestätigt der Hamburger Polizeisprecher | |
| Andreas Schöpflin. Und längst läuft auf rechtsextremen Internetportalen | |
| sowie über Twitter und Facebook die Mobilisierung. | |
| Am Dienstag haben Polizei und Anmelder ein erstes Gespräch über den Verlauf | |
| der Demonstration geführt: Beginnen soll die Route im | |
| alternativ-multikulturellen Stadtteil Sternschanze. Schöpflin zufolge | |
| wollen die Demonstrierenden Deutschlandfahnen sowie die Fahnen diverser | |
| Fußballvereine mitführen. Man erwarte derzeit mehr als 500 Teilnehmer, auf | |
| der „HoGeSa“-Facebook-Seite haben indes mehr als 5.000 Menschen | |
| angekündigt, dabei sein zu wollen. „Der Kampf um unsere Heimat hat | |
| begonnen“, heißt es da etwa. | |
| Unterschätzt hatten die Sicherheitsbehörden die Mobilisierungsfähigkeit der | |
| HoGeSa schon am Sonntag: Am Ende waren in Köln an die 5.000 Hooligans und | |
| Rechtsextreme an den massiven Ausschreitungen beteiligt – darunter auch | |
| Hooligans und Rechtsextreme aus Bremen, Hamburg und Niedersachsen. | |
| Vor Ort spielte die Bremer Band „Kategorie C – Hungrige Wölfe“ um Hannes | |
| Ostendorf. Schon vorab hatte die einschlägig bekannte Band für die | |
| Mobilisierung musiziert: In dem Song mit dem eindeutigen Titel „Hooligans | |
| gegen Salafisten“ heißt es: „Die Schattenwelt der BRD wird von Aladins | |
| bärtigen Männer regiert, Schariapolizei und Ehrenmord, keiner stoppt den | |
| Wahnsinn, in der Presse kein Wort. Wenn ihr es weiter ignoriert, wenn das | |
| Messe an der Kehle ist, habt ihr es kapiert“. Und im Refrain: „Hooligans | |
| gegen Salafisten. Wir wollen keinen Gottesstaat, Hooligans gegen Salafisten | |
| sonst wird Deutschland ein Massengrab“. | |
| Seit einigen Jahren zeichne sich eine Mischszene aus Fußballfans und | |
| Rechtsextremisten ab, sagt der Fanforscher Gunter A. Pilz von der | |
| Universität Hannover. Bereits im Frühjahr 2012 habe der Dortmunder | |
| Rechtsextremist Siegfried Borchert – bundesweit bekannt als „SS-Siggi“ – | |
| den Zusammenschluss von 17 Hooligan-Gruppen eingeleitet. | |
| In den 1980er Jahren hatte Borchert selbst die „Borussenfront“ angeführt. | |
| Unter Berufung auf die „alten Werte“ des Hooligantums – Männlichkeit und | |
| Kampf etwa – wollte man linke zivilgesellschaftliche Fangruppen | |
| zurückdrängen. Eben diese Strukturen seien jetzt auch bei den HoGeSa | |
| involviert, so Pilz. „Indem sie gegen eine demokratiefeindliche Gruppierung | |
| auf die Straße gingen, stellte sie sich als demokratiefreundliche Gruppe | |
| dar“, sagt der Sportwissenschaftler über die Kölner Geschehnisse. Im | |
| Internet hätten die HoGeSa Zuspruch „aus der Mitte der Gesellschaft“ | |
| erhalten – allerdings ist seit dem Wochenende auch Abgrenzung abzulesen: | |
| „wegen der Gewalt“. | |
| Um die Szene, die wiederholt weitgehend friedlich gegen Salafisten auf die | |
| Straße gegangen sei, hätten sich längst militantere Rechtsextreme und | |
| Gewaltfans gruppiert. Von einer Fehleinschätzung der Polizei in Köln will | |
| Pilz nicht sprechen: „Diese Dimension hat auch mich überrascht“, sagt er �… | |
| und fragt sich, ob am Ende die breite Vorab-Berichterstattung die | |
| Entwicklung befeuert habe. | |
| Eine Woche vor der geplanten Hamburger Demonstration wollen die HoGeSa in | |
| Berlin aufmarschieren. „Diese Demonstration wird bei unsere Einschätzung | |
| auch berücksichtigt werden“, sagt der Hamburger Polizeisprecher Andreas | |
| Schöpflin. Man werde alle Fakten für die Lageeinschätzung heranziehen. Ein | |
| Verbot des Hamburger Umzugs sei „nicht auszuschließen“. | |
| Eben danach verlangte am Dienstag Kai Voet van Vormizeele, innenpolitischer | |
| Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Der Senat darf nicht zulassen, | |
| dass es wieder zu Gewalteskalationen kommt“. Bundesinnenminister de | |
| Maizière (CDU) habe deutlich gemacht, dass die Rechtslage ausreiche. Für | |
| den Fall, dass die Hooligans demonstrieren dürfen, ruft eine | |
| Antifa-Initiative schon zum Protest auf. | |
| 29 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Hooligans | |
| Nazis | |
| Köln | |
| Salafisten | |
| Rechtsrock | |
| Fußball | |
| Berlin | |
| Hooligans | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Hooligans | |
| Köln | |
| Hooligans | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Szene in Bremen: Hool-Treff ist dicht | |
| Die Kneipe „Bell‘s“ in Bremen, die zuletzt „Old School‘s“ hieß, ist | |
| geschlossen. Der Laden galt als zentraler Treffpunkt der Neonazi- und | |
| Hooligan-Szene. | |
| Kolumne Press-Schlag: Ein klassisches Eigentor | |
| Deutsche Fußball-Fanbündnisse haben die Konfrontation mit der rechten | |
| Hooliganszene lange vermieden. Diese Passivität rächt sich jetzt. | |
| Hooligan-Aufmarsch in Berlin: 10.000 Teilnehmer angemeldet | |
| Am 15. November wollen Hooligans durch Berlin ziehen. Die Polizei geht von | |
| 10.000 Teilnehmern aus. Doch richtig beurteilen könne man das noch nicht, | |
| so ein Sprecher. | |
| HoGeSa in Hamburg abgesagt: Angst vor der Antifa | |
| Die angekündigte Demonstration „gegen Salafismus“ in Hamburg wird nicht | |
| stattfinden. Die Veranstalter fürchten mögliche Gegenwehr. | |
| Hooligans unterwegs: Gemeinsam geprügelt | |
| Bremer und Hamburger Hooligans reisen gemeinsam zur Demo in Köln. Danach | |
| streiten sie über die Randale. | |
| Hooligan-Krawalle in Köln: „Das ist in allen Städten möglich“ | |
| Neue Gesetze seien nicht nötig, sagt Innenminister de Maizière nach den | |
| HoGeSa-Krawallen. Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor einer Eskalation. | |
| Kommentar „Hooligans gegen Salafisten“: Frischzellen für Neonazis | |
| Die Hooligans marschierten gegen Andersdenkende und Ausländer, nicht gegen | |
| Salafisten. Sie wurden unterschätzt – das passiert nicht noch mal. | |
| Rechte Krawalle in Köln: Alles super gelaufen vor dem Dom | |
| Die Einsatzleitung in Köln lobt sich. Die parlamentarische Opposition | |
| jedoch wirft der Polizei vor, unter Realitätsverlust zu leiden. | |
| Marschpläne von Rechtsaußen: Rechte drängen nach Berlin | |
| Die „Hooligans gegen Salafisten“ wollen ausgerechnet am 9. November in | |
| Berlin auflaufen. Auch andere Kundgebungen sind geplant. |