| # taz.de -- Eurogruppe zu Hilfen für Griechenland: Zwangsbeglückung für Athen | |
| > Griechenland will aus dem EU-Rettungsprogramm aussteigen. Doch die | |
| > Eurogruppe will dem Land neue Hilfen und Bedingungen aufdrängen. | |
| Bild: Wollen weiter Geld leihen: Bundesfinanzminister Schäuble (r.) mit seinen… | |
| BRÜSSEL taz | Irland und Spanien haben es schon geschafft: Sie sind aus den | |
| Eurorettungsprogrammen ausgestiegen und stehen nicht mehr unter Aufsicht | |
| der umstrittenen Troika, die Sparprogramme verhängt und überwacht. | |
| Griechenland würde es ihnen nun gern gleichtun und sein Schicksal nach fünf | |
| Jahren Dauerkrise wieder selbst in die Hand nehmen. | |
| Doch die Eurogruppe machte den Griechen am Montag in Brüssel einen Strich | |
| durch die Rechnung. Obwohl die Regierung in der Nacht zu Montag einen | |
| nahezu ausgeglichenen Haushalt für 2015 verabschiedet hatte – den ersten | |
| seit Jahrzehnten –, bleiben die Folterinstrumente der Troika auf dem Tisch. | |
| Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Amtskollegen halten | |
| nämlich gar nichts von der Idee, den in Griechenland verhassten Aufsehern | |
| aus EU-Kommission, Internationalem Währungsfonds und Europäischer | |
| Zentralbank das Mandat zu entziehen. Dabei hatte dies sogar der neue | |
| EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker versprochen. | |
| Noch weniger halten sie von der Idee des griechischen Premiers Antonis | |
| Samaras, das Land könne sich nun wieder selbst finanzieren. „Das ist ein | |
| historischer Moment“, frohlockte Samaras bei Vorlage seines Budgetentwurfs. | |
| Griechenland werde im kommenden Jahr um 3 Prozent wachsen und könne bald an | |
| die Märkte zurückkehren. | |
| ## Eine Lösung bis Jahresende | |
| Die Eurogruppe sieht das völlig anders. Im Budget klaffe noch eine Lücke | |
| von rund 2,5 Milliarden Euro, zudem habe Athen noch nicht alle Auflagen aus | |
| dem laufenden Hilfsprogramm erfüllt. Eigentlich wollten die Gläubiger dem | |
| hoch verschuldeten Land daher ein drittes Hilfsprogramm in Milliardenhöhe | |
| aufbrummen – mit neuen Auflagen und neuen Kontrollen durch die Troika. Doch | |
| dafür reicht die Zeit nicht mehr; bis Jahresende muss eine Lösung her. | |
| Schäuble und seine Kollegen diskutierten daher über mögliche Alternativen. | |
| Man könne das laufende Hilfsprogramm um drei bis sechs Monate verlängern, | |
| sagten Diplomaten. Allerdings will Athen davon nichts wissen: Samaras will | |
| höchstens einige Wochen mitmachen. Danach will er der Troika endgültig | |
| Adieu sagen. | |
| Der Premier steht unter Druck: Seine Regierungsmehrheit schmilzt dahin, bei | |
| Umfragen liegt die linke Oppositionspartei Syriza vorn. Zudem sind viele | |
| Griechen die Zumutungen aus Brüssel leid: Am Wochenende gingen in Athen | |
| Tausende gegen das Sparbudget 2015 auf die Straße. Wenn Samaras sich in | |
| Brüssel nicht durchsetzt, könnte seine Regierung stürzen – und eine neue | |
| Eurokrise drohen. | |
| ## Schäuble ist zuversichtlich | |
| Schäuble spielte den Streit herunter. „Wir haben gute Erfolge in den | |
| letzten Jahren erzielt“, sagte der deutsche Minister. „Ich bin | |
| zuversichtlich, dass wir auch dafür einen Weg finden.“ Demgegenüber warnte | |
| Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem: „Ich bin überhaupt nicht | |
| zuversichtlich. Der Zeitdruck bereitet mir Sorgen.“ Athen müsse schnell | |
| einlenken und neue Reformen einleiten. | |
| Um welche Forderungen es genau geht, ist unklar. Denn die Troika spielt | |
| auch diesmal wieder mit verdeckten Karten. Offenbar soll die Mehrwertsteuer | |
| für Hotels von bisher 6,5 auf 13 Prozent erhöht werden. Die Renten sollen | |
| in den kommenden zwei bis drei Jahren eingefroren werden, die Gehälter der | |
| Staatsbediensteten könnten auf das im Privatsektor übliche Niveau sinken. | |
| 8 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Eurogruppe | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Antonis Samaras | |
| Troika | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Griechenland | |
| EU-Kommission | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Griechenland | |
| Antonis Samaras | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linksextremist nahe Athen verhaftet: Drahtzieher zahlreicher Attentate | |
| Der Anführer der Gruppe 17. November geht der Polizei ins Netz. Der | |
| Linksextremist Christodoulos Xiros war seit einem Jahr auf der Flucht. | |
| Kommentar Neuwahl in Griechenland: Kommunismus fällt aus | |
| Wird Syriza nach einem Wahlsieg mit „unserem Geld“ den Sozialismus | |
| einführen? Wohl kaum. Entgegen allen Ängsten wäre ihr Erfolg eine Chance | |
| für das Land. | |
| Präsidentenwahl in Griechenland: Stavros Dimas erneut gescheitert | |
| Auch im zweiten Wahlgang konnte der Kandidat der Regierung nicht die | |
| notwendige Mehrheit im Parlament erzielen. Am 29. Dezember geht es nun | |
| weiter. | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Merkel bremst Juncker aus | |
| Effektiv blockiert die Kanzlerin den Investitionsplan des | |
| EU-Kommissionschefs. TTIP soll dafür schneller kommen, dagegen | |
| demonstrieren Bauern. | |
| Präsidentenwahl in Griechenland: Auflösung des Parlaments in Sicht | |
| Erwartungsgemäß konnte sich kein Kandidat im ersten Wahlgang durchsetzen. | |
| Findet sich bis Ende des Jahres kein Sieger, muss das Parlament neu gewählt | |
| werden. | |
| Steuerpraktiken in der EU: Schluss mit günstig | |
| Multinationalen Unternehmen werden in mehreren EU-Staaten Steuervorteile | |
| eingeräumt. Nun will die EU-Kommission alle Mitgliedsländer daraufhin | |
| untersuchen. | |
| Präsidentschaftswahl in Griechenland: Konservativ genug | |
| Stavros Dimas tritt als Präsidentschaftskandidat der Regierung an. Sein | |
| Stil besticht durch Kompetenz und Integrität. Ein Porträt. | |
| CDU-Parteitag in Köln: Zerwürfnisse kaschieren | |
| Nach einem Jahr GroKo wollen viele Mitglieder eine klarere Abgrenzung zur | |
| SPD. Ein Knackpunkt bleibt das Verhältnis zur AfD – und eine Wende nach | |
| rechts. | |
| Straßenschlachten in Griechenland: In der Nacht geht die Randale los | |
| Zehntausend Griechen erinnerten an den von der Polizei erschossenen Alexis | |
| Grigoropoulos. Mehr als 200 Personen wurden festgenommen. | |
| Griechische Regierung: Samaras stellt Vertrauensfrage | |
| Die Regierung von Premier Samaras will den Forderungen nach einer Neuwahl | |
| die Spitze nehmen. Ende der Woche könnte es zur Abstimmung kommen. | |
| Anhörung der EU-Kommission: Junckers schwarze Schafe | |
| Ab Montag müssen sich Junckers Kandidatinnen und Kandidaten den Fragen des | |
| Parlaments stellen. Ungewöhnlich viele von ihnen wackeln. |