| # taz.de -- Neue Offensive in der Ostukraine: „Generalmobilmachung“ angekü… | |
| > Separatistenführer will in der selbst ernannten „Volksrepublik Donezk“ | |
| > bis zu 100.000 Kämpfer mobil machen. Merkel gegen deutsche | |
| > Waffenlieferung. | |
| Bild: Prorussische Separatisten patroullieren im Panzer in Donezk. | |
| DONEZK/BUDAPEST afp/rtr | Für ihre Offensive in der Ostukraine haben die | |
| Separatisten in Donezk eine „Generalmobilmachung“ angekündigt. Es sei | |
| geplant, bis zu 100.000 Kämpfer in der selbst ernannten „Volksrepublik | |
| Donezk“ mobil zu machen, sagte Rebellenführer Alexander Sachartschenko am | |
| Montag der Nachrichtenagentur der Rebellen, DAN. Bundesaußenminister | |
| Frank-Walter Steinmeier (SPD) warf den prorussischen Rebellen in der | |
| [1][Bild-Zeitung] ein „verantwortungsloses Spiel mit Menschenleben“ vor. | |
| Die Mobilmachung solle in zehn Tagen stattfinden, fügte Sachartschenko | |
| hinzu. Die Separatisten hatten vergangene Woche erklärt, sie wollten ihre | |
| Offensive in den Regionen Donezk und Lugansk ausweiten. Ein Großteil des | |
| Gebiets wird bis jetzt von Kiew kontrolliert. | |
| Der ukrainische Militärsprecher Andrej Lyssenko erklärte, die Ankündigung | |
| der Separatisten bedeute, dass diese „kein Personal“ mehr und ihre Ziele | |
| nicht erreicht hätten, „nämlich die Einnahme der strategischen Stadt“ | |
| Debalzewe. | |
| Steinmeier erklärte in der Bild-Zeitung: „Dass die Separatisten sich allen | |
| Gesprächen verweigern und jetzt erneut mit einer Großoffensive drohen, ist | |
| an Zynismus nicht zu überbieten.“ Alle, „die Einfluss auf die Separatisten | |
| haben, müssen dieser Kriegstreiberei jetzt ein Ende setzen“, forderte der | |
| Außenminister. | |
| Vor allem Russland müsse jetzt zeigen, dass es ihm Ernst sei mit der | |
| Umsetzung der Vereinbarungen, die in der Kontaktgruppe und in der Berliner | |
| Erklärung der Außenminister getroffen wurden. Für eine politische Lösung | |
| könne „den Brandstiftern nicht das Feld überlassen“ werden, warnte | |
| Steinmeier. | |
| ## Gefechte gehen weiter | |
| Bei den jüngsten Gefechten zwischen ukrainischen Truppen und prorussischen | |
| Rebellen wurden nach ukrainischen Behördenangaben mindestens zwölf Menschen | |
| binnen 24 Stunden getötet. Darunter seien fünf Soldaten, teilte ein | |
| ukrainischer Militärsprecher am Montag mit. 29 weitere Soldaten wurden | |
| demnach verletzt, Armeestellungen seien mehr als hundert Mal beschossen | |
| worden. | |
| Bei einem Rebellenangriff auf den Ort Krimske nordwestlich von Lugansk | |
| wurden zudem zwei Zivilisten getötet, wie der regionale Gouverneur Gennadi | |
| Moskal mitteilte, der auf Seiten Kiews steht. In der Rebellenhochburg | |
| Donezk wurde ein weiterer Zivilist in der Nacht zu Montag getötet, wie die | |
| Stadtverwaltung erklärte. | |
| Nach Angaben des Kiew-treuen Polizeichefs von Donezk, Wjatscheslaw | |
| Abroskin, wurden zudem drei Zivilisten in Wuglegirsk nahe Debalzewe | |
| getötet. Eine Frau kam in Awdiiwka beim Flughafen von Donezk ums Leben. | |
| ## Merkel gegen Waffenlieferung | |
| Die USA erwägen einem Zeitungsbericht zufolge offenbar nun doch, die | |
| Ukraine mit Waffen zu beliefern. Wie die [2][New York Times] am Sonntag | |
| berichtete, sind sowohl Außenminister John Kerry, der am Donnerstag die | |
| Ukraine besucht, als auch Generalstabschef Martin Dempsey „offen“ für | |
| Gespräche über Waffenlieferungen an die ukrainischen Regierungstruppen. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Waffenlieferungen an die Ukraine | |
| ausgeschlossen. „Deutschland wird die Ukraine mit Waffen nicht | |
| unterstützen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Konflikt | |
| militärisch nicht gelöst werden kann“, sagte sie am Montag in Budapest nach | |
| einem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Auch | |
| Orban sagte, dass sein Land keine Waffen an die Ukraine liefern werde. | |
| 2 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/berichte-usa-erwaegen-waffenlief… | |
| [2] http://www.nytimes.com/2015/02/02/world/us-taking-a-fresh-look-at-arming-ki… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Mobilmachung | |
| USA | |
| Waffenlieferung | |
| Kyjiw | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Separatisten | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Russland | |
| Amnesty International | |
| Friedensgespräche | |
| Ukraine-Krise | |
| Lugansk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Kriegsflüchtlinge: Lieber ins Exil als an die Front | |
| Jeder Mann, der Russland verlässt, ist ein Soldat weniger im Krieg gegen | |
| die Ukraine. Europa muss sich für die Kriegsdienstverweigerer stark machen. | |
| Wehrpflichtige in der Ukraine: Lieber ins Ausland als an die Front | |
| Die Mobilisierung der Kiewer Regierung läuft nicht so wie geplant. Viele | |
| versuchen, sich dem Kriegsdienst zu entziehen und verlassen ihre Heimat. | |
| Konflikt in der Ukraine: Flucht im Kugelhagel | |
| Die Separatisten haben eine Offensive gestartet. Das Dauerfeuer rund um | |
| Lugansk und Donezk behindert die Evakuierung der Zivilisten. Beide Seiten | |
| melden viele Tote. | |
| USA über Waffenlieferungen an Ukraine: Erstmal weiter nur Sanktionen | |
| Die USA wollen „in der nahen Zukunft“ keine Waffen liefern, sich aber die | |
| Option offen halten. Außenminister Steinmeier lehnt eine militärische | |
| Lösung vehement ab. | |
| Krise in der Ukraine: USA erwägen Waffenlieferungen | |
| Bislang hatten die USA nur „nicht-tödliches Material“ geliefert. Nun ist | |
| Außenminister Kerry „offen“ für Gespräche über Waffenlieferungen an die | |
| ukrainischen Truppen. | |
| Merkel in Ungarn: Eine Lady besucht Budapest | |
| Anlässlich Merkels Ungarn-Visite kritisiert Amnesty den Druck auf | |
| ungarische NGOs. Beim Termin mit Orbán dürfte es auch um die Ukraine gehen. | |
| Friedensgespräche in Minsk scheitern: OSZE sieht Schuld bei Separatisten | |
| Die Organisation erhebt schwere Vorwürfe gegen die prorussischen Kräfte. In | |
| der Ostukraine kam es erneut zu heftigen Gefechten mit mehreren Toten. | |
| Die ukrainische Hafenstadt Berdjansk: Sandstrände und Checkpoints | |
| Zwischen Mariupol und der Krim liegt Berdjansk. Die Bewohner befürchten | |
| eine russische Invasion. Diese Woche stürzten sie erst Lenin vom Sockel. | |
| Konflikt in der Ukraine: Das Sterben geht weiter | |
| Im Osten des Landes sind bei neuen Kämpfen zwölf Menschen getötet worden. | |
| Die Separatisten verkünden, ukrainische Soldaten seien eingekesselt. |