| # taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Flucht im Kugelhagel | |
| > Die Separatisten haben eine Offensive gestartet. Das Dauerfeuer rund um | |
| > Lugansk und Donezk behindert die Evakuierung der Zivilisten. Beide Seiten | |
| > melden viele Tote. | |
| Bild: Einwohner von Donezk stehen in den Trümmern ihres Hauses. | |
| DONEZK dpa | Im Kriegsgebiet Ostukraine beklagen Helfer und | |
| Menschenrechtler eine schleppende Evakuierung in den unter Dauerfeuer | |
| stehenden Regionen Lugansk und Donezk. Wegen der heftigen Kämpfe in den | |
| Orten Awdejewka und Debalzewo könnten kaum noch Menschen in Sicherheit | |
| gebracht werden, teilte der staatliche ukrainische Zivilschutzdienst mit. | |
| Regierungstruppen und prorussische Separatisten berichteten am Mittwoch | |
| erneut von zahlreichen Toten im Konfliktgebiet Donbass. | |
| Die Separatisten haben nach Angaben des ukrainischen Militärs im Osten des | |
| Landes eine Offensive gestartet. Allein in den vergangenen 24 Stunden seien | |
| 80 Ortschaften und Stellungen mit Raketen sowie Artillerie angegriffen | |
| worden, sagte ein Militärsprecher am Mittwoch. Zwei Soldaten seien | |
| gefallen, 18 weitere seien verletzt worden. Die Verwaltung der | |
| Rebellenhochburg Donezk meldete unterdessen, ein Krankenhaus sei von einer | |
| Granate getroffen worden. Es habe Tote und Verwundetet gegeben, hieß es auf | |
| der Web-Seite der Stadtverwaltung. | |
| Besonders heftige Kämpfe gab es um die Stadt Debalzewo. Menschenrechtler | |
| fordern die Konfliktparteien auf, die Flucht von Bewohnern zu | |
| gewährleisten. Bemühungen um eine Feuerpause waren zuletzt immer wieder | |
| gescheitert. | |
| In der ebenfalls umkämpften Stadt Lugansk kam es nach Darstellung von | |
| Beobachtern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | |
| (OSZE) zum Einsatz von Streumunition. Russland wirft der Ukraine die | |
| Anwendung der international geächteten Bomben vor. | |
| Seit der Vereinbarung einer Waffenruhe im September haben pro-russische | |
| Rebellen Militärangaben zufolge etwa 300 ukrainische Soldaten getötet. Am | |
| Wochenanfang kündigten die Separatisten eine Massen-Mobilmachung an. Ziel | |
| sei eine Streitmacht von 100.000 Mann. Die USA hatten sich zuletzt zu | |
| möglichen Waffenlieferungen an die ukrainische Armee zurückhaltend | |
| geäußert. | |
| 4 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Separatisten | |
| Lugansk | |
| Evakuierung | |
| Donezk | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Aufrüstung | |
| Diplomatie | |
| John Kerry | |
| Sergej Lawrow | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Aufrüstung der Ukraine: Ein Recht auf Waffen | |
| Ein souveräner, international anerkannter Staat hat die Pflicht, gegen | |
| Gewaltakteure vorzugehen. Wer dieses Recht abspricht, unterstützt | |
| Straflosigkeit. | |
| Krise in der Ukraine: Europas Diplomatie-Offensive | |
| Angela Merkel und François Hollande wollen sich für Frieden in der Ukraine | |
| einsetzen. Sie reisen dafür erst nach Kiew und dann nach Moskau. | |
| Konflikt in der Ukraine: Die USA sind sich uneins | |
| Der US-Außenminister reist heute zu Gesprächen in das Land; ob Waffen | |
| geliefert werden ist unklar. Die Gefechte im Osten gehen unvermindert | |
| weiter. | |
| Mögliche US-Waffenlieferungen an Kiew: Der Kreml schweigt | |
| Russlands Führung kommentiert Berichte über mögliche Lieferungen von | |
| US-Kriegsgerät in die Ukraine nicht. Nur Obamas Rhetorik wird kritisiert. | |
| Kommentar US-Waffen für die Ukraine: Eskalation garantiert | |
| Die US-Debatte über Waffen für die Ukraine riecht nach Verstetigung des | |
| Konflikts mit Russland. Diplomatische Lösungen werden so torpediert. | |
| Neue Offensive in der Ostukraine: „Generalmobilmachung“ angekündigt | |
| Separatistenführer will in der selbst ernannten „Volksrepublik Donezk“ bis | |
| zu 100.000 Kämpfer mobil machen. Merkel gegen deutsche Waffenlieferung. |