| # taz.de -- Linker Protest in Athen: „Raus aus der EU“ | |
| > Kurz vor der Bundestagsabstimmung über Finanzhilfen für Griechenland | |
| > demonstrieren in Athen mehrere hundert Linksautonome gegen die Einigung | |
| > mit der Eurogruppe. | |
| Bild: Zum Protest in Athen hatte eine kleinere antikapitalistische Partei aufge… | |
| ATHEN afp | Vor dem wichtigen Votum im Bundestag zur Verlängerung der | |
| Hilfen für Griechenland haben in Athen hunderte Menschen gegen die Einigung | |
| im Schuldenstreit protestiert. Die Demonstration am Donnerstagabend wurde | |
| von Ausschreitungen begleitet, zahlreiche Fensterscheiben von Geschäften | |
| gingen zu Bruch, mehrere Autos gingen in Flammen auf. | |
| EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) kritisierte unterdessen die | |
| jüngsten Äußerungen aus Athen zum Schuldenschnitt. | |
| Nach Angaben der griechischen Polizei folgten am Donnerstagabend etwa 200 | |
| Menschen dem Aufruf einer kleinen antikapitalistischen Partei, gegen die | |
| Einigung der griechischen Regierung mit der Eurogruppe über eine | |
| Verlängerung des Hilfsprogramms zu protestieren. Außerdem schlossen sich | |
| demnach etwa 300 schwarzgekleidete Linksautonome der Demonstration an. Die | |
| Menge zog unter anderem zum Parlament. | |
| Einige Demonstranten hielten Banner mit Slogans wie „Raus aus der EU“ und | |
| „Streicht die Schulden“ in den Händen. Mehrere Scheiben von Geschäften | |
| wurden eingeschlagen, im griechischen Fernsehen waren auch beschädigte | |
| Bushaltestellen zu sehen. Mehrere Autos gingen in Flammen auf. | |
| Griechenland und die Eurogruppe hatten sich am Dienstag auf eine | |
| Verlängerung des eigentlich Ende Februar auslaufenden Hilfsprogramms bis | |
| Ende Juni geeinigt. Voraussetzung dafür war eine Liste der griechischen | |
| Regierung mit Reformmaßnahmen. Am Freitag entscheidet der Bundestag über | |
| die Verlängerung der Griechenland-Hilfen – es wird eine überwältigende | |
| Mehrheit für den Antrag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) | |
| auch über die Stimmen der Regierungsfraktionen hinaus erwartet. | |
| ## Kein Vertrauen | |
| Unterdessen kritisierte Schulz die griechische Regierung wegen des erneuten | |
| Vorstoßes für einen Schuldenschnitt. „Ein Finanzminister, der wenige Tage, | |
| nachdem er mit 18 seiner Kollegen eine Einigung erzielt hat, diese wieder | |
| in Frage stellt oder neue Forderungen ins Spiel bringt, schafft kein | |
| Vertrauen“, sagte der EU-Politiker der Rheinischen Post vom Freitag. Im | |
| Gegenteil: Er verspiele es. | |
| Der „Schlingerkurs der griechischen Regierung“ sei unnötig und bringe | |
| niemanden voran, sagte Schulz. Die kommenden vier Monate seien für das vom | |
| Bankrott bedrohte Land nun entscheidend. Es sei an Griechenland, die | |
| getroffene Vereinbarung und die angekündigten Maßnahmen umzusetzen. | |
| Bereits am Donnerstag war Schäuble mit den Worten zitiert worden, er habe | |
| die jüngsten Äußerungen des griechischen Finanzministers Giannis Varoufakis | |
| mit „Fassungslosigkeit“ aufgenommen. Dieser hatte entgegen der | |
| Zusicherungen vom Dienstag erneut einen Schuldenschnitt und einen | |
| Privatisierungsstopp ins Gespräch gebracht. | |
| 27 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Protest | |
| Athen | |
| Yanis Varoufakis | |
| Finanzpolitik | |
| Eurogruppe | |
| Griechenland | |
| Krise | |
| Griechenland | |
| Bundestag | |
| Abstimmung | |
| Syriza | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Griechische Agrarprodukte: Die Kartoffelrebellen | |
| Die Leute kaufen nur in kleinen Mengen ein, sagt Käseproduzent Matsorakis. | |
| „Es gibt einfach kein Geld.“ Er vermarktet seinen Käse lieber direkt. | |
| Griechenland und die EU: Syriza gewinnt Zeit und Raum | |
| Ist die griechische Linke vor der EU eingeknickt? Für ein endgültiges | |
| Urteil ist es zu früh. Doch eine alternative Lesart ist möglich. | |
| Schuldenkrise in Griechenland: „Wir werden kein Mitleid zeigen“ | |
| Die griechische Regierung sagt Steuerflüchtlingen und Reichen den Kampf an. | |
| Selbst Finanzminister Schäuble hat plötzlich Vertrauen in Tsipras und | |
| Varoufakis. | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Bundestag überstimmt die „Bild“ | |
| Im Parlament votierten fast alle Abgeordneten für das Kreditprogramm. | |
| Einige stimmen sich sogar schon auf die nächste Verlängerung ein. | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Bundestag stimmt für Verlängerung | |
| Mit großer Mehrheit hat das Parlament für die Verlängerung des | |
| Hilfsprogramms für Athen gestimmt. Das Land hat nun mehr Zeit, das | |
| Reformprogramm abzuarbeiten. | |
| Kommentar Kredite für Griechenland: Hilfen, die nicht helfen | |
| Der Umgang mit Athen bezeugt den Rückfall in nationale Narrative. Dabei ist | |
| Syriza eine echte Chance. Doch Europa und der Bundestag werfen sie weg. | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Deutsche als Krisenspieler | |
| Deutschland hat seinen Kurs mithilfe von Entscheidern an wichtigen | |
| Positionen durchgesetzt. Dabei steht bei Krediten Luxemburg vorn – pro Kopf | |
| gerechnet. | |
| Kommentar Linke und EU-Kredite: Ein Schrittchen in Richtung Realpolitik | |
| Dass die Linke den Finanzhilfen zustimmt, ist richtig. Alles andere ist | |
| zynischer Verbalradikalismus, der Griechenland ins Desaster stürzen würde. | |
| Finanzhilfen für Griechenland: Reaktion auf Provokation | |
| Kurz vor der Bundestagsabstimmung über Finanzhilfen für Athen spricht der | |
| griechische Finanzminister erneut von einer „Umschuldung“. Schäuble | |
| reagiert gereizt. | |
| Rettungspakete für Griechenland: Linke lässt Ablehnungskurs los | |
| Erstmals könnte die Linke den Rettungspaketen für Athen zustimmen. Nicht | |
| alle Parteimitglieder werten das als gute Strategie. | |
| Hilfen für Griechenland: Merkel wirbt um Zustimmung | |
| Athen schlägt moderate Töne an, um die Euro-Partner vom Reformwillen | |
| überzeugen. Freitag stimmt der Bundestag über eine Verlängerung der | |
| Hilfszahlungen ab. |