| # taz.de -- Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Schiff vor Rhodos zerschellt | |
| > Ein Flüchtlingsboot, das offenbar aus der Türkei kam, ist direkt vor der | |
| > Touristeninsel Rhodos zerschellt. Mindestens drei Menschen starben, 93 | |
| > wurden gerettet. | |
| Bild: Flüchtlingsboot im Mittelmeer (Archivbild Januar 2014, aufgenommen vor L… | |
| ATHEN/RHODOS dpa | Direkt vor einem beliebten Strand der griechischen | |
| Touristeninsel Rhodos ist ein Schiff mit Dutzenden Flüchtlingen an Felsen | |
| zerschellt. Mindestens drei Menschen starben, darunter ein vierjähriges | |
| Kind, wie die Küstenwache am Montag mitteilte. Weitere 93 wurden demnach | |
| aus dem Wasser gerettet, 30 von ihnen kamen ins Krankenhaus. Wie viele | |
| Menschen insgesamt an Bord waren, konnte die Küstenwache zunächst nicht | |
| sagen. | |
| Nach ersten Erkenntnissen der Küstenwache kam das Schiff offenbar aus der | |
| Türkei. Der Kutter lief auf Felsen rund 100 Meter vor dem beliebten | |
| Badestrand Zefyros der Stadt Rhodos auf und zerschellte. Augenzeugen gaben | |
| an, die Flüchtlinge klammerten sich an Teile des Schiffes, um die Küste zu | |
| erreichen. Medienberichten zufolge beteiligten sich auch Inselbewohner an | |
| der Rettung. | |
| Die Suche nach weiteren Migranten dauerte am Montagnachmittag an. Auch | |
| Taucher waren im Einsatz. Über die Nationalität der Menschen wurde zunächst | |
| nichts bekannt. Augenzeugen sagten im örtlichen Rundfunksender, viele von | |
| ihnen seien aus Syrien. | |
| Über die Ägäis versuchen Schleuserbanden immer wieder, Migranten und | |
| Flüchtlinge von der türkischen Küste nach Westeuropa zu bringen. Allein in | |
| den vergangenen 48 Stunden waren auf den Ägäisinseln nach offiziellen | |
| Angaben 454 Migranten angekommen. | |
| 20 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Rhodos | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlinge | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Europa | |
| Bootsunglück | |
| Frontex | |
| Malta | |
| Günther Jauch | |
| Küstenwache | |
| Asylrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrien ist Gedöns: Kommt nicht in den Emohaushalt | |
| Syrer, ihr gehört einfach nicht zu uns. Wir haben uns längst entschieden | |
| und wir leben länger. Ihr nervt. Geht sterben, aber leise. | |
| Reaktionen Katastrophe im Mittelmeer: Sogar de Maizière gibt sich liberal | |
| Außen- und Innenminister diskutieren in Brüssel. Die Linke will Frontex | |
| abschaffen, die Grünen fordern sichere Fluchtwege nach Europa. | |
| Kommentar Katastrophe im Mittelmeer: Die Pflicht, einzugreifen | |
| Es gibt eine völkerrechtliche Verpflichtung zum Handeln im Falle von | |
| „großem Verlust an Menschenleben“. Worauf warten wir also? | |
| Schlepper an Bord des Flüchtlingsschiffs: Fluchtwege versperrt | |
| Ein Überlebender der Katastrophe vom Sonntag berichtet, an Bord seien mehr | |
| als 900 Menschen gewesen. Das UNHCR zweifelt, ob das möglich ist. | |
| Flucht über das Mittelmeer: Das Geschäft der Schmuggler | |
| Arbeitslosigkeit und Bürgerkriege treiben die Menschen fort. NGOs schätzen, | |
| dass täglich bis zu 700 Migranten die libysche Küste verlassen. | |
| Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Zahl der Toten steigt weiter | |
| Bei der erneuten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer werden rund 950 Tote | |
| befürchtet. Hilfsorganisationen und Politiker drängen auf Konsequenzen | |
| seitens der EU. | |
| TV-Talk Günther Jauch: Wenn man keine Ahnung hat, … | |
| … einfach mal die Klappe halten. Ihren stärksten Moment hatte die | |
| Jauch-Sendung vom Sonntag in der einen Minute, in der absolute Stille | |
| herrschte. | |
| Kommentar Seenotrettung: Massengrab Mittelmeer | |
| 700 tote Flüchtlinge: Europa muss sich auf das Machbare konzentrieren – und | |
| von der Illusion verabschieden, es könne die Flüchtlinge fernhalten. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Rund 30 Cent pro EU-Bürger | |
| Nach der Einstellung der Marinemission Mare Nostrum wird die Zahl der Toten | |
| wohl steigen. Wie könnte eine neue Seerettungsmission aussehen? |