| # taz.de -- Kommentar Gewerkschaften und Kohle: Die große Realitätsverweigeru… | |
| > Im Streit um die Zukunft der Braunkohle machen sich die Gewerkschaften | |
| > lächerlich. Mit schlechten Argumenten halten sie an überholten Ressourcen | |
| > fest. | |
| Bild: Im Rheinland demonstrierten tausende Menschen gegen den Braunkohle-Tageba… | |
| Das Duell der Zahlen haben die Gewerkschaften am Wochenende gewonnen: | |
| Während im Rheinland etwa 6.000 Menschen gegen die weitere Nutzung der | |
| Braunkohle demonstrierten, gingen in Berlin knapp 15.000 für den | |
| klimaschädlichen Energieträger auf die Straße. Inhaltlich allerdings sind | |
| die Energiegewerkschaft IG BCE und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi im | |
| aktuellen Streit über die Zukunft der Kohle die Verlierer. | |
| Denn ihre Argumente halten einer Überprüfung nicht stand. Die von | |
| SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel geplanten neuen Klimaauflagen, gegen | |
| die die Gewerkschaften demonstrieren, treffen gerade mal 10 Prozent der | |
| Kohlekraftwerke. Dennoch sieht die IG BCE dadurch 800.000 Arbeitsplätze | |
| bedroht; Verdi-Chef Frank Bsirske sprach von 100.000 gefährdeten Jobs. | |
| Belege für ihre Horrorzahlen blieben die Gewerkschaften schuldig. Studien | |
| etwa des Umweltbundesamts rechnen im Braunkohlesektor mit dem Verlust von | |
| nur wenigen tausend Jobs – die zudem durch neue Arbeitsplätze in anderen | |
| Energiebereichen überkompensiert würden. Wer da behauptet, Deutschland sei | |
| durch Gabriels Pläne „auf dem Weg zum Agrarstaat“, macht sich hochgradig | |
| lächerlich. | |
| Auch wenn sie offiziell das Gegenteil beteuern, stellen die Gewerkschaften | |
| mit ihrem Pro-Braunkohle-Kurs die Energiewende und die deutschen Klimaziele | |
| infrage. Denn die Braunkohlekraftwerke sind nicht nur Deutschlands größte | |
| CO2-Schleudern; wegen ihrer geringen Flexibilität sind sie als Ergänzung | |
| für Wind- und Sonnenstrom zudem ungeeignet. | |
| ## Unverständliche Haltung bei Verdi | |
| Dass Verdi diesen rückwärtsgewandten Kurs unterstützt und auch der | |
| DGB-Bundesvorstand bei der Kohlekundgebung kurzfristig ein Grußwort sprach, | |
| ist völlig unverständlich. Denn insgesamt würden Arbeitsmarkt und | |
| Volkswirtschaft von einer Reduzierung der Braunkohle profitieren. | |
| Doch auch die IG BCE, in der der Großteil der im Braunkohlebereich | |
| Beschäftigten organisiert ist, tut ihren Mitgliedern mit ihrer | |
| Realitätsverweigerung keinen Gefallen. Statt ihnen vorzugaukeln, dass sich | |
| eine langfristige Zukunft für die Braunkohle herbeidemonstrieren ließe, | |
| sollte die Gewerkschaft dabei helfen, den notwendigen Strukturwandel sozial | |
| verträglich zu gestalten und den Beschäftigten den Umstieg auf | |
| zukunftsträchtigere Jobs zu ermöglichen. | |
| 27 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Verdi | |
| Braunkohle | |
| Sigmar Gabriel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| IG BCE | |
| Gewerkschaft | |
| Frank Bsirske | |
| Verdi | |
| NRW | |
| Klima | |
| China | |
| Protest | |
| Vattenfall | |
| Braunkohle | |
| Erneuerbare Energien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verdi vor dem Bundeskongress: Ausgelaugte Gewerkschaft | |
| Die aktuelle Verdi-Führung gibt eine schlechte Figur ab – konzeptionslos | |
| und müde. Ein Neuanfang ist jedoch nicht in Sicht. | |
| Kommentar Verdi: Streiken aus reiner Verzweiflung | |
| Schlichtung im Kitastreik, bald Streik bei der Post – Verdi gibt sich | |
| kämpferisch. Das sieht stark aus, ist aber in Wahrheit schiere | |
| Verzweiflung. | |
| Umsiedlung für Braunkohle: Die rheinische Geisterburg | |
| Zehntausende werden in den nächsten dreißig Jahren dem Tagebau in NRW | |
| weichen müssen. Einer von ihnen ist Wilfried Lörkens. | |
| Klima versus Kohle: Merkel bleibt Kohle-Kanzlerin | |
| Die Kanzlerin distanziert sich von der geplanten Abgabe für alte | |
| Kohlekraftwerke. Sie will zu Hause nicht das, was sie international | |
| fordert. | |
| Japans Klimaziele für Paris: Geiz statt Ehrgeiz | |
| Die Industrieländer tun nichts dafür, die Erwärmung bei zwei Grad zu | |
| deckeln. Jüngst legte Japan ein schwaches Angebot vor. | |
| Neue Proteste gegen Braunkohle: Massenhafte Bagger-Blockade geplant | |
| Aktivisten wollen im August im rheinischen Braunkohlerevier gegen RWE | |
| vorgehen. Tagebau-Bagger sollen gestoppt werden. | |
| Bergbau-Demo in Berlin: Fernduell um die Kohle | |
| In Berlin dafür, in Garzweiler dagegen: Zahlenmäßig haben die | |
| Braunkohle-Freunde den Demo-Wettkampf am Samstag gewonnen. | |
| Kampf um die Kohle: Die dümmste Gewerkschaft der Welt | |
| Dieses Wochenende protestieren in Berlin Tausende für die Kohle. Ihr gutes | |
| Recht, sie sollten nur wissen: Ihre Gewerkschaft IG BCE verbreitet | |
| Bockmist. | |
| Aktivisten fälschen Vattenfall-Konferenz: Überraschende Botschaften | |
| Vattenfall wolle sich auf erneuerbare Energien ausrichten und 1.000 | |
| Flüchtlinge beschäftigen, hieß es auf einer Pressekonferenz in Berlin – ein | |
| Fake. |