| # taz.de -- Verdi vor dem Bundeskongress: Ausgelaugte Gewerkschaft | |
| > Die aktuelle Verdi-Führung gibt eine schlechte Figur ab – konzeptionslos | |
| > und müde. Ein Neuanfang ist jedoch nicht in Sicht. | |
| Bild: Steht seit 2001 an der Verdi-Spitze. Und braucht vielleicht mal ne Pause:… | |
| Berlin taz | Das Motto des kommenden Verdi-Bundeskongresses soll Optimismus | |
| verbreiten: „Stärke. Vielfalt. Zukunft.“ Ein Fall von Autosuggestion. Denn | |
| bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft läuft es derzeit alles andere | |
| als rund. „Stärke“ und „Zukunft“ gehören nicht gerade zu den | |
| naheliegendsten Begriffen, wenn es um die mit knapp 2,1 Millionen | |
| Mitgliedern immer noch zweitgrößte deutsche Gewerkschaft geht. | |
| Um es deutlicher zu formulieren: Verdi befindet sich in einer veritablen | |
| Krise. Das Führungspersonal um den Dauervorsitzenden Frank Bsirske, der | |
| seit der Gründung von Verdi 2001 an der Spitze steht, und seine beiden | |
| StellvertreterInnen Andrea Kocsis und Frank Werneke wirkt konzeptionslos | |
| und ausgelaugt. Doch hoffnungsvolle Nachwuchskräfte, die an ihre Stelle | |
| treten könnten, sind nicht in Sicht. Alle drei müssen nicht mal mit einer | |
| Gegenkandidatur rechnen. | |
| Dabei wäre es höchste Zeit für einen Neuanfang. Dafür spricht die | |
| dramatisch schlechte Figur, die die Verdi-Spitze zuletzt in gleich zwei | |
| zentralen Arbeitskämpfen abgegeben hat: im Tarifkonflikt im Sozial- und | |
| Erziehungsdienst und in der Auseinandersetzung bei der Post. Das Ergebnis | |
| war das gleiche. In beiden Fällen hat die Führung ihre Mitglieder in den | |
| unbefristeten Streik geführt – und ist dann jeweils zum völligen | |
| Unverständnis ihrer kämpferischeren Basis vor den Arbeitgebern eingeknickt. | |
| Hinter vorgehaltener Hand heißt es, die Streikkosten seien dem Vorstand zu | |
| teuer geworden. Auf fast 100 Millionen Euro werden sie bei der Post und den | |
| Kitas bislang geschätzt. Jedenfalls hat Kocsis, die den Poststreik | |
| organisiert hatte, bis heute keine plausible Erklärung geliefert, warum sie | |
| einen Tarifabschluss unterschrieben hat, über den sich nur die | |
| Post-Aktionäre freuen konnten. Nicht einmal in die Schlichtung ist sie | |
| gegangen. Nach dem klaren Votum der Mitgliederbefragung wird im Sozial- und | |
| Erziehungsdienst die Verdi-Spitze jetzt mehr herausholen müssen. Ob ihr das | |
| gelingt? | |
| 9 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Frank Bsirske | |
| Verdi | |
| Streik | |
| Bundeskongress | |
| Post AG | |
| Verdi | |
| Verdi | |
| Gewerkschaft | |
| Sozialarbeit | |
| Kita-Streik | |
| Verdi | |
| Verdi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preiserhöhung bei Deutscher Post: 70 Cent für einen Brief | |
| Die Bundesregierung hat der Post einen großen Spielraum für Preiserhöhung | |
| zugestanden. Das Porto für den Standardbrief könnte um 8 Cent steigen. | |
| Kommentar Bsirskes Wiederwahl: Reine Abnickveranstaltung | |
| Vom Verdi-Bundeskongress in Leipzig geht kein Signal der Erneuerung aus. | |
| Doch genau das bräuchte die Gewerkschaft. | |
| Bundeskongress von Verdi: Happy Gewerkschafter | |
| Verdi-Chef Bsirske stand mehrfach in der Kritik. Dennoch wird er | |
| wiedergewählt. Bei der Gewerkschaft ist man zufrieden mit sich. | |
| Vor dem Verdi-Bundeskongress: Umsonst gestreikt | |
| Verdi hat dieses Jahr so viel gestreikt wie lange nicht mehr. Die Basis ist | |
| aber unzufrieden. Chef Frank Bsirske muss sich ihrer Kritik stellen. | |
| Tarifstreit der Kita-Beschäftigten: Der Kampf geht weiter | |
| Ab Oktober wird in den kommunalen Kindertagesstätten wieder gestreikt – | |
| falls nicht noch ein Wunder geschieht. | |
| Kommentar Kita-Tarifkonflikt: Eine Rebellion für die Kinder | |
| Der Kita-Tarifstreit geht weiter. Es drohen neue Streiks. Eltern müssen das | |
| akzeptieren, wenn ihnen ihre Kinder lieb sind. | |
| Kommentar Verdi: Streiken aus reiner Verzweiflung | |
| Schlichtung im Kitastreik, bald Streik bei der Post – Verdi gibt sich | |
| kämpferisch. Das sieht stark aus, ist aber in Wahrheit schiere | |
| Verzweiflung. | |
| Kommentar Gewerkschaften und Kohle: Die große Realitätsverweigerung | |
| Im Streit um die Zukunft der Braunkohle machen sich die Gewerkschaften | |
| lächerlich. Mit schlechten Argumenten halten sie an überholten Ressourcen | |
| fest. |