| # taz.de -- Samar Badawi über saudischen Blogger: „Raifs Fall ist besonders … | |
| > Vor einem Jahr wurde Raif Badawi zu 1.000 Stockhieben verurteilt. Trotz | |
| > internationalen Drucks sitzt der Blogger in Haft. Seine Schwester kämpft | |
| > für seine Freilassung. | |
| Bild: Nicht nur Raif Badawi: In Mexiko fordern Demonstranten die Freilassung vo… | |
| taz: Die Hiebe für Ihren Bruder Raif Badawi haben weltweit einen Aufschrei | |
| ausgelöst. Hat [1][die Aufmerksamkeit] etwas bewirkt? Er sitzt ja immer | |
| noch im Gefängnis. | |
| Samar Badawi: Ohne die Aufmerksamkeit hätten sie nicht aufgehört ihn | |
| auszupeitschen. Bislang hat Raif nur 50 der 1.000 Stockhiebe bekommen, zu | |
| denen er verurteilt wurde. Ich habe noch Hoffnung, dass er freigelassen | |
| wird. Der internationale Druck hält an. Die schwedische Außenministerin hat | |
| Saudi-Arabien offen kritisiert. Schweden hat sogar einen Waffendeal mit den | |
| Saudis gestoppt. In den USA haben mehr als 60 Mitglieder des Kongresses | |
| einen Brief an König Salman geschrieben und ihn gedrängt, Raif und alle | |
| anderen politischen Gefangenen freizulassen. | |
| Die saudische Regierung hat das als Einmischung in innere Angelegenheiten | |
| heftig kritisiert. Haben Sie keine Angst, dass internationaler Druck Raifs | |
| Chancen auf Freilassung mindert? | |
| Nein. Das Allerwichtigste für die Regierung ist, dass die internationale | |
| Gemeinschaft schweigt. Die Kampagne für Raif hat ihr viele Kopfschmerzen | |
| bereitet. Nur wenn wir weiter Druck machen, gibt es Hoffnung, das Raif und | |
| Walid entlassen werden ... | |
| ... Walid Abu al-Kheir ist Ihr Ehemann. [2][Er war Raifs Anwalt, bevor er | |
| selbst verhaftet] | |
| [3][http://www.amnesty.de/downloads/fallbeschreibung-waleed-abu-al-khair][4 | |
| ][wurde.] | |
| Ja, meine ganze Familie wurde ins Gefängnis gesteckt. Walid wurde im April | |
| letzten Jahres verhaftet und wegen „Rufschädigung“ und „Aufhetzens der | |
| öffentlichen Meinung“ zu 15 Jahren Haft verurteilt. | |
| Wie geht es den beiden? | |
| Gott sei Dank geht es ihnen gesundheitlich gut. Ich kann Walid regelmäßig | |
| Medizin und Bücher bringen. Raif ruft mich täglich an und ich besuche ihn | |
| oft im Gefängnis. Sie behandeln ihn gut. Sollte er schlecht behandelt | |
| werden, würde ich in den sozialen Medien darüber sprechen. Das würde der | |
| Regierung noch mehr Kopfschmerzen machen. | |
| Die beiden wurden verhaftet, weil sie Kritik an der Regierung und der | |
| Religion geübt haben. Wie viele politische Gefangene sitzen in saudischen | |
| Gefängnissen? | |
| Mehrere Tausend, aber nur wenige sind in der Öffentlichkeit mit Namen | |
| bekannt. Die Familien der meisten Gefangenen wollen nicht, dass ihre Namen | |
| zum Beispiel auf Facebook oder Twitter kursieren. | |
| Warum hat ausgerechnet Raif so viel Aufmerksamkeit erregt? | |
| Raifs Fall ist besonders krass. Mein Bruder ist noch nicht einmal | |
| Menschenrechtsaktivist wie Walid. Wenn Du einen harmlosen Blogger | |
| auspeitschst und 10 Jahre ins Gefängnis sperrst, werden die Leute | |
| hellhörig. Weder Walid noch andere prominente Gefangene wie [5][Mohammed | |
| Fahad al-Qahtani oder Abdullah al-Hamid] werden ausgepeitscht. Deshalb hat | |
| Amnesty International Raif für [6][die Kampagne] gewählt. | |
| Viele Liberale in Saudi-Arabien stehen Raif und Walid kritisch gegenüber. | |
| Die beiden hätten es zu weit getrieben. Wer etwas bewegen wolle, müsse | |
| langsam und vorsichtig vorgehen. | |
| Das sehe ich anders. So funktioniert das nicht. Entweder haben diese Leute | |
| Angst oder sie wollen nicht wirklich etwas verändern. Es mag bestimmte | |
| Dinge geben, für die man behutsam kämpfen kann, aber andere muss man auf | |
| die harte Art angehen. Nur wer richtig Druck macht, kann wirklich etwas | |
| bewegen. | |
| Hat es Sie überrascht, dass Raif und Walid verhaftet wurden? | |
| Raifs Urteil hat mich überrascht. Er hatte ja kaum etwas gemacht, nur | |
| darüber geredet, was die Leute denken. Dass Walid verhaftet werden würde, | |
| hatte ich erwartet. Sie hatten ihn gewarnt, hatten ihm ein Reiseverbot | |
| erteilt und ihn zuvor bereits für drei Monate eingesperrt. Aber Walid hat | |
| nicht aufgehört. Ich habe ihm gesagt, er müsse vorsichtiger sein, aber er | |
| wollte nicht. Ich habe ihm gesagt, dass er verhaftet werden würde, aber er | |
| sagte nur: 'Sollen sie mich doch verhaften'. Walid ist sehr stark. Er war | |
| und ist fest davon überzeugt, dass er nichts Falsches gemacht hat. | |
| Walid wurde auf Grundlage des neuen Terrorismusgesetzes verurteilt. Warum | |
| wird ein solches Gesetz für Menschenrechtsaktivisten verwendet? | |
| Das Terrorismusgesetz wurde erst im vergangenen Jahr erlassen. Amnesty | |
| International und Human Rights Watch warnten damals bereits, dass es gegen | |
| Menschenrechtsaktivisten verwendet werden könne. Nun sehen wir genau das, | |
| was sie vorhergesagt haben: Der wahre Zweck des Gesetzes ist es, Aktivisten | |
| zu verurteilen. Mein Mann war der erste, der auf dieser Grundlage | |
| verurteilt wurde. Andere folgten: Die beiden saudischen Frauen Loujain | |
| al-Hathloul und Maysa al-Amoudi wurden vor das Antiterrorgericht in Riad | |
| gestellt, weil sie angeblich gegen das Autofahrverbot verstoßen haben. | |
| Schüchtert das Gesetz Aktivisten im Königreich ein? | |
| Natürlich. Die meisten Leute trauen sich nicht mehr, sich in den sozialen | |
| Medien zu äußern oder mit Journalisten zu sprechen. Sie haben Angst und | |
| halten den Mund. Die Regierung hat Walid, Raif and andere Gefangene als | |
| Beispiele gewählt, um alle wissen zu lassen, was passiert, wenn man offen | |
| über Politik oder Religion redet – und zwei weitere Beispiele für Frauen, | |
| die es wagen Auto zu fahren. Nach dem Arabischen Frühling hätte sich ohne | |
| das Gesetz auch hier in Saudi-Arabien viel verändert. Aber die saudische | |
| Regierung wollte nicht so enden wie das Regime in Ägypten. | |
| Haben Sie keine Angst, selbst verhaftet zu werden? | |
| Das Risiko muss ich eingehen. Wer redet noch, wenn alle den Mund halten? | |
| Aber sie können mich nicht verhaften. Sie haben Angst, da ich gut vernetzt | |
| bin. Letztes Jahr standen drei Autos zwei Wochen lang Tag und Nacht vor | |
| meiner Haustür. Die Regierung weiß genau, wo ich bin und was ich mache. Sie | |
| wartet, dass ich einen Fehler mache. Aber ich kämpfe nur für meine Familie. | |
| Alle Menschenrechtsaktivitäten habe ich eingestellt. Wie würde die | |
| Regierung meine Verhaftung rechtfertigen? Samar Badawi hat für ihren Bruder | |
| und Ehemann gekämpft? Das wäre doch peinlich. | |
| Das Innenministerium hat bereits ein Reiseverbot gegen Sie erlassen. Wenn | |
| Sie reisen könnten, würden Sie das Land verlassen und im Exil leben? | |
| Nein. Im Ausland hätte ich keinen Grund mehr zu kämpfen. Ich könnte meine | |
| Meinung äußern und in Freiheit leben. Ich kann nicht außerhalb | |
| Saudi-Arabiens leben und zum Beispiel dafür eintreten, dass saudische | |
| Frauen Auto fahren dürfen. Mein Kampf ist es, Saudi-Arabien zu einem | |
| besseren und gerechteren Land zu machen. Ich bleibe lieber hier und sende | |
| meinen Mitbürgern die Nachricht: Auch wenn ihr Angst habt, ich habe keine, | |
| ich kämpfe weiter. | |
| 7 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.raifbadawi.org/ | |
| [2] http://www.amnesty.de/downloads/fallbeschreibung-waleed-abu-al-khair | |
| [3] http://www.amnesty.de/downloads/fallbeschreibung-waleed-abu-al-khair | |
| [4] http://www.amnesty.de/downloads/fallbeschreibung-waleed-abu-al-khair | |
| [5] http://www.hrw.org/node/121372/section/10 | |
| [6] http://www.amnesty.de/2015/5/6/pruegelstrafe-aufheben-badawi-freilassen?des… | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Menschenrechte | |
| Amnesty International | |
| Saudi-Arabien | |
| Raif Badawi | |
| Samar Badawi | |
| Samar Badawi | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Samar Badawi | |
| Raif Badawi | |
| Raif Badawi | |
| Saudi-Arabien | |
| Ägypten | |
| Raif Badawi | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Saudi-Arabien | |
| Menschenrechte | |
| Wirtschaftspolitik | |
| Sigmar Gabriel | |
| Monarchie | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alternativer Nobelpreis für Saudi: Reformer Abu al-Khair ausgezeichnet | |
| Mit unermüdlichem Willen kämpfte Walid Abu al-Khair für mehr politische | |
| Rechte in Saudi-Arabien. Nun wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis | |
| geehrt. | |
| Saudi-Arabien nimmt Aktivistinnen fest: Öffnung bleibt Chefsache | |
| Saudische Behörden haben erneut zwei Aktivistinnen festgenommen. Während | |
| das Land sich gesellschaftlich öffnet, setzt das Regime auf Repression. | |
| Frauenrechte in Saudi-Arabien: Revolte gegen die Männerherrschaft | |
| Saudische Frauen dürfen nur heiraten oder arbeiten, wenn ihr männlicher | |
| Vormund es erlaubt. Tausende fordern nun ein Ende des Systems. | |
| Saudische Menschenrechtsaktivistin: Samar Badawi ist wieder frei | |
| Raif Badawis Schwester ist offenbar inzwischen auf freiem Fuß. Sie war | |
| Dienstag festgenommen worden, ihr Bruder und ihr Mann sind in Haft. | |
| Raif Badawis Schwester festgenommen: „Wer redet dann noch?“ | |
| Die saudische Menschenrechtsaktivistin Samar Badawi ist im Gefängnis – wie | |
| ihr Bruder und ihr Mann. Das berichtet Amnesty International. | |
| Inhaftierter saudischer Blogger: Badawi im Hungerstreik | |
| Die Ehefrau des zu 10 Jahren Haft verurteilten Badawi berichtet vom | |
| Hungerstreik. Außerdem soll ihr Mann in ein anderes Gefängnis verlegt | |
| worden sein. | |
| Frauenrechte in Saudi-Arabien: Wahlplakate ohne Fotos | |
| Erstmals dürfen Frauen im Königreich Saudi-Arabien wählen und kandidieren. | |
| Das erfordert Sonderregelungen für Kandidatinnen. | |
| Ägyptischer Journalist wieder frei: Wegen Recherchen im Visier | |
| Hossam Bahgat wurde vom Militärgeheimdienst inhaftiert. Er recherchierte | |
| über die Armee und Korruption in der Familie Mubarak. | |
| Blogger aus Saudi-Arabien: Sacharow-Preis für Raif Badawi | |
| Raif Badawi bekommt den Sacharow-Preis des EU-Parlaments. Der Blogger müsse | |
| „unverzüglich“ freikommen, forderte dessen Präsident Martin Schulz. | |
| Saudischer Blogger Badawi: Ihm drohen neue Stockhiebe | |
| Angeblich soll Saudi-Arabien eine weitere körperliche Züchtigung Raef | |
| Badawis erlaubt haben. Seine Frau fordert, ihn zu begnadigen. | |
| Todeskandidat in Saudi-Arabien: EU-Parlament fordert Gnade | |
| Das EU-Parlament fordert Saudi-Arabien auf, das Todesurteil für einen Mann | |
| auszusetzen. Dieser hatte als 17-Jähriger an einer Demonstration | |
| teilgenommen. | |
| Kampagne für Toleranz in Saudi-Arabien: Wer ist dieses Biest? | |
| In Saudi-Arabien wachsen die religiösen Spannungen. Die Behörden werben mit | |
| einem Video für Toleranz. Aber gegenüber wem? | |
| Bestrafung von saudischem Blogger: EU will Stockhiebe verhindern | |
| Die EU fordert von Saudi-Arabien, auf die Stockhiebe für den Blogger Raif | |
| Badawi zu verzichten. Der Oberste Gerichtshof hatte das Urteil gegen ihn | |
| bestätigt. | |
| Gefängnisalltag des Bloggers Badawi: 30 Verbrecher auf 20 Quadratmetern | |
| Blogger Raif Badawi veröffentlicht Details über seine Haftbedingungen in | |
| Saudi-Arabien. Den Bericht (auch Vorwort seines Buches) diktierte er am | |
| Telefon. | |
| Absatzmarkt Saudi-Arabien: Königreich der Unterdrückung | |
| Das absolutistische Land kauft in Deutschland nicht nur Waffen. Der Preis, | |
| den die Demokratie für diese Exporte zahlt, ist hoch. | |
| Menschenrechte in Saudi-Arabien: Grüne fordern Asyl für Badawi | |
| Die Opposition appelliert an Gabriel, sich in Saudi-Arabien für bedrohten | |
| Blogger einzusetzen. Auch Online-Kampagnen und Amnesty machen Druck. | |
| Thronfolge in Saudi-Arabien: Der Drahtseilakt der Brüder | |
| Der reichste Verbündete des Westens hat einen neuen, 79-jährigen König. | |
| Zwei Drittel der Bevölkerung sind jedoch unter 30. | |
| Kommentar Folter saudischen Bloggers: Und nun zum Staatsterrorismus | |
| Das arabische Terrorverständnis ist ein etwas anderes als das europäische. | |
| Aber Europa hat keinen Grund zur Selbstzufriedenheit. |