| # taz.de -- Gefängnisalltag des Bloggers Badawi: 30 Verbrecher auf 20 Quadratm… | |
| > Blogger Raif Badawi veröffentlicht Details über seine Haftbedingungen in | |
| > Saudi-Arabien. Den Bericht (auch Vorwort seines Buches) diktierte er am | |
| > Telefon. | |
| Bild: Raif Badawis Ehefrau Ensaf Haidar schrieb auf, was ihr Mann ihr am Telefo… | |
| BERLIN dpa | Der in Saudi-Arabien inhaftierte liberale Blogger Raif Badawi | |
| hat in bewegenden Worten seinen Gefängnisalltag geschildert. In dem Vorwort | |
| zu dem Buch „1000 Peitschenhiebe“, das das Nachrichtenmagazin Der Spiegel | |
| in seiner aktuellen Ausgabe abdruckt, schildert der junge Familienvater, | |
| dass er seine 20 Quadratmeter große Zelle mit 30 Verbrechern teilt – | |
| Mördern, Dieben, Drogenhändlern und Kinderschändern. | |
| Früher habe er aus Angst vor Verbrechern zu Hause immer alle Türen und | |
| Fenster verriegelt, „und jetzt lebe ich mitten unter ihnen“. Mit Erstaunen | |
| entdeckte Badawi bei einigen Zellengenossen ein „zartes, grandioses | |
| menschliches Feingefühl“. Besonders habe ihn eine Schmiererei in einer der | |
| verdreckten Toiletten der Haftanstalt berührt. Zwischen Obszönitäten | |
| entdeckte er den Satz: „Der Säkularismus ist die Lösung!“ | |
| Das Vorwort zu dem Buch „1000 Peitschenhiebe“ (Ullstein), das an diesem | |
| Mittwoch erscheint, hatte Badawi seiner Frau laut Verlag in mehreren | |
| Telefongesprächen aus dem Gefängnis diktiert. Badawi war 2012 wegen seiner | |
| liberalen Ansichten verhaftet worden. | |
| Er hatte auch Kritik an der saudischen Religionspolizei geübt. Ein Gericht | |
| verurteilte ihn wegen „Beleidigung des Islams“ zu 1000 Hieben, zehn Jahren | |
| Haft und einer Geldstrafe. Nach den ersten 50 Stockschlägen wurde die | |
| Vollstreckung aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. | |
| ## Internationale Beziehungen | |
| Nach mehr als zwei Wochen diplomatischer Eiszeit will Saudi-Arabien wieder | |
| einen Botschafter nach Schweden schicken. Die Entscheidung zur erneuten | |
| Entsendung erfolgte laut der saudischen Nachrichtenagentur SPA nach einer | |
| offiziellen Entschuldigung aus Stockholm. Riad hatte Anfang März seinen | |
| Diplomat abgezogen, nachdem Schweden Kritik an der Menschenrechtslage in | |
| der konservativen Golfmonarchie geübt hatte. | |
| Schwedens Außenministerin Margot Wallström hatte den Umgang mit Badawi | |
| kritisiert. Das Verteidigungsministerium beendete zudem einen seit 2005 | |
| bestehenden Rüstungsdeal mit Riad. Nach Angaben von SPA hat sich nun | |
| Schwedens Premierminister Stefan Lofven für Wallströms Äußerung | |
| entschuldigt. Der saudische König Salman habe zudem ein versöhnendes | |
| Schreiben von Schwedens König Carl XVI. Gustaf erhalten. | |
| 29 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Menschenrechte | |
| Haftbedingungen | |
| Gefängnis | |
| Raif Badawi | |
| Saudi-Arabien | |
| Raif Badawi | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Menschenrechte | |
| Botschafter | |
| Sigmar Gabriel | |
| Sigmar Gabriel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Verfolgung arabischer Autoren: Die Beleidigung des Propheten | |
| Vielen arabischen Autoren wird vorgeworfen, vom Islam abgefallen zu sein | |
| oder Blasphemie zu betreiben. Dabei ist dies nur ein Vorwand, sie zu | |
| verfolgen. | |
| Saudischer Blogger Badawi: Ihm drohen neue Stockhiebe | |
| Angeblich soll Saudi-Arabien eine weitere körperliche Züchtigung Raef | |
| Badawis erlaubt haben. Seine Frau fordert, ihn zu begnadigen. | |
| Bestrafung von saudischem Blogger: EU will Stockhiebe verhindern | |
| Die EU fordert von Saudi-Arabien, auf die Stockhiebe für den Blogger Raif | |
| Badawi zu verzichten. Der Oberste Gerichtshof hatte das Urteil gegen ihn | |
| bestätigt. | |
| Samar Badawi über saudischen Blogger: „Raifs Fall ist besonders krass“ | |
| Vor einem Jahr wurde Raif Badawi zu 1.000 Stockhieben verurteilt. Trotz | |
| internationalen Drucks sitzt der Blogger in Haft. Seine Schwester kämpft | |
| für seine Freilassung. | |
| Diplomatischer Konflikt mit Schweden: Saudis ziehen Botschafter ab | |
| Nach einem Redeverbot für Außenministerin Wallström in Riad beendete | |
| Schweden seine Rüstungskooperation mit Saudi-Arabien. Das Land zieht nun | |
| seinen Botschafter ab. | |
| Wirtschaftsminister in Saudi-Arabien: König lässt Gabriel abblitzen | |
| Sigmar Gabriel sieht keine schnelle Lösung im Fall des Bloggers Badawi. Die | |
| Grünen fordern einen Stopp aller Waffenexporte, die Union will liefern. | |
| Menschenrechte in Saudi-Arabien: Grüne fordern Asyl für Badawi | |
| Die Opposition appelliert an Gabriel, sich in Saudi-Arabien für bedrohten | |
| Blogger einzusetzen. Auch Online-Kampagnen und Amnesty machen Druck. |