| # taz.de -- Ägyptischer Journalist wieder frei: Wegen Recherchen im Visier | |
| > Hossam Bahgat wurde vom Militärgeheimdienst inhaftiert. Er recherchierte | |
| > über die Armee und Korruption in der Familie Mubarak. | |
| Bild: Der Journalist noch vor seiner Verhaftung in seinem Büro (Archivbild 201… | |
| Kairo taz | Investigativer Journalismus in der autokratischen arabischen | |
| Welt, das scheint zunächst ein Widerspruch in sich zu sein. Und doch gibt | |
| es einige mutige arabische Kollegen, die sich der Königsdisziplin des | |
| Journalismus verschrieben haben, der ihn manchmal zur vierten Macht im | |
| Staate werden lässt. Der Ägypter Hossam Bahgat ist derzeit wohl der | |
| prominenteste investigative Journalist Ägyptens und damit dem Militär, das | |
| im Land den Ton angibt, ein Dorn im Auge. | |
| Nun droht Bahgat vor ein Militärgericht gestellt zu werden; am Dienstag | |
| wurde er zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt. Am Wochenende war er vom | |
| Militärgeheimdienst zu einem fast achtstündigen Gespräch zitiert worden, | |
| zunächst ohne Handy und ohne Anwalt. | |
| Danach wurde ihm erklärt, dass er mit einer Klage der | |
| Militärstaatsanwaltschaft rechnen müsse – wegen Verbreitung von | |
| Falschinformationen, die die öffentliche Ordnung störten und die nationale | |
| Sicherheit gefährdeten. Am gleichen Abend wurde der Journalist an einen | |
| unbekannten Ort in Militärhaft genommen, wo er zunächst vier Tage | |
| verbringen soll, bis die Anklage ausgearbeitet ist. | |
| Dabei soll es vor allem um einen Bericht Bahgats über die Verurteilung von | |
| 26 Militäroffizieren gehen, denen vorgeworfen wurde, im August einen | |
| Militärputsch gegen die gegenwärtige Regierung des Präsidenten und | |
| ehemaligen Militärchefs Abdel Fattah al-Sisi geplant zu haben. Die wenigen | |
| Berichte darüber, die damals erschienen, stellten in Frage, wie geschlossen | |
| die unteren Ränge der Armee hinter der Regierung in Kairo stehen. Bahgat | |
| hatte ausführliche Interviews mit den Verwandten der Verurteilten geführt | |
| und so versucht, den geheimen Prozess gegen die Militäroffiziere zu | |
| rekonstruieren. Der Artikel erschien, wie alle von Baghats investigativen | |
| Stücken, auf der Internet-Nachrichtenseite madamasr.com, einer der wenigen | |
| Plattformen für unabhängigen Journalismus in Ägypten. | |
| Der engagierte Journalist hat 2002 die „Ägyptische Initiative für | |
| Persönlichkeitsrechte“ gegründet, die heute eine der aktivsten | |
| Menschenrechtsgruppen des Landes ist. In den letzten Jahren hatte Baghat | |
| sich von der Arbeit als Menschenrechtler abgewandt und dem investigativen | |
| Journalismus verschieben. | |
| ## Unterdrückung der Meinungsfreiheit | |
| Bekannt wurde er auch durch einen Artikel mit dem Titel „Wer hat die | |
| Dschihadisten freigelassen?“. Dort weist er nach, dass die Mehrheit der | |
| militanten Islamisten nicht während der Amtszeit des Muslimbruders und | |
| Präsidenten Mohammed Mursi aus den Gefängnissen entlassen wurden, sondern | |
| in der Zeit nach Mubaraks Sturz, als der oberste Militärrat das Land | |
| regierte. Ausführlich widmete sich Bahgat auch dem Scheitern der | |
| Untersuchungsbehörden und der Staatsanwaltschaft in den Mubarak-Prozessen. | |
| Später dokumentierte er im Detail einen Korruptionsfall in der | |
| Mubarak-Familie, wobei er nachwies, dass der Staat für den extravaganten | |
| Lebensstil der Familie gezahlt hatte. | |
| Amnesty International (AI) bezeichnete das Verhör und die Verhaftung | |
| Bahgats als ein klares Signal, dass die Behörden weiterhin mit aller Macht | |
| gegen unabhängigen Journalismus und die Zivilgesellschaft vorgehen. „Die | |
| Verhaftung Bahgats ist ein weiterer Nagel im Sarg der Meinungsfreiheit in | |
| Ägypten“, sagte Phillip Luther, der das Nahost-und Nordafrika-Programm von | |
| AI leitet. Er forderte, dass alle Anklagepunkte fallen gelassen und Bahgat | |
| bedingungslos freigelassen wird. | |
| Auch die internationale Medien-Menschenrechtsgruppe Komitee zum Schutz von | |
| Journalisten fordert die Freilassung Bahgats. „Das ägyptische Militär hat | |
| durch eine Reihe von Verhaftungen von Journalisten bereits gezeigt, wie es | |
| mit der Rolle eines unabhängigen Journalismus umgeht. Diese neue Verhaftung | |
| ist ein klarer Versuch, Berichterstattung zu unterdrücken“, erklärte deren | |
| Nahost-Koordinator Scherif Mansour. | |
| Die Verhaftung Bahgats führte in den ägyptischen sozialen Medien zu einem | |
| Aufschrei, gerade im Zusammenhang mit einem möglichen Sicherheitsskandal | |
| rund um den Absturz des russischen Flugzeugs über der Sinai-Halbinsel, der | |
| möglicherweise auf eine Bombe an Bord zurückgeht. Wie es zynisch in einem | |
| Tweet heißt: „Was ist passiert? Ein Flugzeug ist abgestürzt? Was tust du | |
| dagegen? Verhafte einen Journalisten.“ | |
| 10 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Meinungsfreiheit | |
| Mubarak | |
| Militärregierung | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ägypten | |
| Justiz in Ägypten | |
| Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus Le Monde diplomatique: Die Wahrheit auf der letzten Seite | |
| In Ägypten werden unabhängige Journalisten wie Terroristen behandelt. Sie | |
| werden verfolgt oder zur Selbstzensur gezwungen. | |
| Wahl in Ägypten: Die Freiheit geht unter die Haut | |
| Es sind oft nur wenige Jahre, die Tahrir-Aktivisten von Heranwachsenden | |
| trennen. Doch die Unterschiede zwischen ihnen sind gravierend. | |
| Islamwissenschaftler über IS im Sinai: „Ausweitung des Aktionsradius“ | |
| Guido Steinberg über die These, dass der IS für den Absturz des russischen | |
| Flugzeuges verantwortlich ist, Ableger der Terrorgruppe und ihre | |
| Strategien. | |
| Anti-Terror-Gesetz in Ägypten: Pressefreiheit stark eingeschränkt | |
| Die Zensur im Land wird weiter verschärft. Wer von den Angaben der | |
| ägyptischen Behörden abweicht, hat mit drastischen Konsequenzen zu rechnen. | |
| Kommentar Verhafteter Journalist: Es ist ekelhaft | |
| Mit der Verhaftung von Ahmad Mansur macht sich die BRD als Rechtsstaat | |
| unglaubwürdig. Daran ändert auch seine Freilassung nichts mehr. | |
| Samar Badawi über saudischen Blogger: „Raifs Fall ist besonders krass“ | |
| Vor einem Jahr wurde Raif Badawi zu 1.000 Stockhieben verurteilt. Trotz | |
| internationalen Drucks sitzt der Blogger in Haft. Seine Schwester kämpft | |
| für seine Freilassung. |