| # taz.de -- Alle Artikel von Karim El-Gawhary | |
| Besuch einer früheren IS-Stadt im Irak: „Wir kamen mit weißen Fahnen“ | |
| Unser Autor trifft im vom IS befreiten Ort Bartella auf Verzweiflung, aber | |
| auch Hoffnung. Hier leben Christen zwischen Sprengfallen und | |
| Scharfschützen. | |
| Zur UN-Megastadtkonferenz: Der unstillbare Hunger des Zements | |
| 30 Jahre Fehlplanung rächen sich nun: Das Wachstum der Stadt Kairo ist den | |
| Planern längst entglitten. Es droht der totale Verkehrskollaps. | |
| Unzählige Leichen im Mittelmeer | |
| ÄGYPTEN Auf einem gekenterten Schiff sollen bis zu 600 Flüchtlinge | |
| unterwegs gewesen sein | |
| Schiffsunglück vor Ägypten: „Er war nur 15 Jahre alt“ | |
| Vor Ägyptens Küste ist ein Flüchtlingsboot gekentert. Dutzende ertrinken. | |
| Unklar ist, wie viele Menschen an Bord waren. Angehörige trauern. | |
| Burkini und Bikini in Ägypten: Der stoffliche Unterschied | |
| Am „Miami Beach“ bei Alexandria ist der Burkini das freizügigste | |
| Kleidungsstück. Ein paar Kilometer westlich dominiert hingegen der | |
| Zweiteiler. | |
| Das dürfte Allah aber gar nicht gefallen | |
| Mekka Die Saudis und die Iraner streiten sich wie die Kesselflicker um die | |
| diesjährige Pilgerfahrt | |
| Verwaltungsposse in Ägypten: Wenn zwei Behörden sich streiten | |
| Elektrizitätsministerium und Wasserwerke liegen wegen unbezahlter | |
| Rechnungen im Clinch. Und stellen sich gegenseitig Wasser und Strom ab. | |
| Karim El-Gawhary über die Erfolge der Irakischen Armee gegen den IS: Vom Sieg … | |
| Krieg gegen den IS im Irak: In der Hölle von Falludscha | |
| Wer flieht, riskiert, vom IS erschossen zu werden. Wer bleibt, isst | |
| verrottete Datteln, trinkt dreckiges Wasser und hofft, zu überleben. | |
| Attacken auf IS in Libyen: Schlacht um Sirte | |
| Die Einheitsregierung feiert überraschende militärische Erfolge gegen den | |
| „Islamischen Staat“. Doch noch ist der IS nicht besiegt. | |
| Schlacht um Falludscha im Irak: „Sie wollten Rache“ | |
| Flüchtlinge aus der Stadt Falludscha sprechen von Folter durch schiitische | |
| Milizionäre. Diese kämpfen für die Regierung in Bagdad. | |
| Genitalverstümmelung in Ägypten: Tod einer 17-Jährigen | |
| Beschneidungen sind in Ägypten seit 2008 verboten, finden aber weiter | |
| statt. Eine so tief verwurzelte Tradition lässt sich nur schwer verändern. | |
| Krieg im Norden Syriens: 100.000 sind eingekesselt | |
| Dschihadisten drängen in die Rebellengebiete bei Aleppo. „Ärzte ohne | |
| Grenzen“ fürchtet Massaker und eine neue Massenflucht. | |
| „Das ist kein Leben mehr, das ist die reine Hölle“ | |
| Aleppo brennt Die dramatische Lage in der Stadt schildert der IKRK-Sprecher | |
| Pawel Krzysiek | |
| Kampf um Aleppo in Syrien: „Das ist die reinste Hölle“ | |
| Die vergangenen Tage waren die schlimmsten, die Aleppo im Krieg erlebt hat. | |
| Die Zahl der Angriffe auf Kliniken sei absurd hoch, so das Rote Kreuz. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Widerwillig an den Verhandlungstisch | |
| Mit UN-Vermittlung suchen die Konfliktparteien eine politische Lösung. | |
| Internationaler Druck und Kriegsmüdigkeit haben das ermöglicht. | |
| Kommentar Proteste in Ägypten: Angestauter Ärger | |
| Die Proteste gegen die Regierung scheinen erstickt, das Blutbad blieb aus. | |
| Doch der Nationalismus, den Al-Sisi schürte, richtet sich jetzt gegen ihn. | |
| Die Polizei erstickt Proteste im Keim | |
| ÄGYPTEN Zahlreiche Gruppen hatten dazu aufgerufen, am 25. April gegen den | |
| „Verkauf“ zweier Inseln an Saudi-Arabien auf die Straße zu gehen. Die | |
| innenpolitische Kontroverse war dabei eher der Anlass | |
| Debatte Arabiens Autokraten: Europas falsche Prioritäten | |
| Auch im Namen der Stabilität sind arabische Autokraten nicht die Lösung. | |
| Sie sind das Problem, das zeigt sich vor allem in Ägypten. | |
| Komm, wir verstecken einen Schatz | |
| Anleger Von Argentinien bis zur Ukraine, von Island bis Saudi-Arabien. Die | |
| Enthüllung der Panama Papers zeigt, dass sich Politiker und andere | |
| Potentaten aus aller Welt anden Briefkastenfirmen in dem | |
| zentralamerikanischen Landbeteiligt haben. Drohen ihnen jetzt Konsequenzen? | |
| Und wenn ja, welche? |