| # taz.de -- Todeskandidat in Saudi-Arabien: EU-Parlament fordert Gnade | |
| > Das EU-Parlament fordert Saudi-Arabien auf, das Todesurteil für einen | |
| > Mann auszusetzen. Dieser hatte als 17-Jähriger an einer Demonstration | |
| > teilgenommen. | |
| Bild: König Salman (rechts oben) könnte den verurteilten jungen Mann begnadig… | |
| Straßburg afp | Das Europaparlament hat sich entsetzt über die geplante | |
| Hinrichtung eines jungen Mannes in Saudi-Arabien geäußert, der als | |
| 17-Jähriger an regierungskritischen Protesten teilgenommen hatte. In einer | |
| Entschließung forderte die europäische Volksvertretung den saudiarabischen | |
| König Salman und die Behörden des Landes am Donnerstag auf, den jungen Mann | |
| zu begnadigen und sein Urteil umzuwandeln. | |
| Das Königreich Saudi-Arabien gehöre zu den Vertragsparteien des | |
| UN-Übereinkommens über die Rechte der Kinder, erklärte das Parlament in | |
| Straßburg. Dieses Abkommen verbiete Todesstrafen für Straftaten, die von | |
| Minderjährigen unter 18 Jahren begangen wurden. | |
| Die Abgeordneten äußerten sich zugleich „äußerst besorgt“ über den Ans… | |
| der Todesurteile in Saudi-Arabien, die oft bei Massenverfahren durch den | |
| Sonderstrafgerichtshof verhängt würden. Dieses Gericht sei 2008 im Zuge der | |
| Terrorbekämpfung eingerichtet worden, werde aber zunehmend eingesetzt, um | |
| friedliche Dissidenten strafrechtlich zu verfolgen – aufgrund „offenbar | |
| politisch motivierter Beschuldigungen“. | |
| Allein zwischen August 2014 und Juni 2015 seien in Saudi-Arabien 175 | |
| Todesurteile vollstreckt worden, heißt es in der Entschließung. Das | |
| Parlament erinnerte auch daran, dass dem UN-Gesandten Saudi-Arabiens in | |
| Genf erst vor kurzem der Vorsitz im Menschenrechtsrat der Vereinten | |
| Nationen übertragen worden war. | |
| Ali Mohammed al-Nimr hatte im Jahr 2012 als 17-jähriger Schüler im Zuge des | |
| Arabischen Frühlings an einer Demonstration für politische Reformen in der | |
| Stadt Katif im Osten Saudi-Arabiens teilgenommen. Er wurde wegen | |
| Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Angriffs auf die | |
| Polizei zum Tode verurteilt. | |
| Dem Urteil zufolge, das Ende September vom Obersten Gericht des Landes | |
| bestätigt wurde, soll er enthauptet und anschließend gekreuzigt werden. | |
| UN-Experten hatten Riad vergeblich aufgefordert, die Hinrichtung zu | |
| annullieren. Nach ihren Angaben wurde der Junge Mann durch Folter zu einem | |
| Geständnis gezwungen. | |
| 8 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Todesurteil | |
| König Salman | |
| Demokratiebewegung | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| USA | |
| Saudi-Arabien | |
| Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amnesty International zu Saudi-Arabien: Zahl der Hinrichtungen steigt | |
| In diesem Jahr hat das Land bereits 151 Menschen getötet. Die | |
| Menschenrechtsorganisation kritisiert politisch motivierte Prozesse. | |
| Oppositioneller in Saudi-Arabien: Vater bittet um Begnadigung | |
| Mit 17 wurde Ali al-Nimr verhaftet, das Oberste Gericht hat sein | |
| Todesurteil jetzt bestätigt. Sein Vater will das verhindern – und auch die | |
| UNO schaltet sich ein. | |
| Religionswechsel in Saudi-Arabien: Eine Bratpfanne für Neumuslime | |
| Viele Gastarbeiter in Saudi-Arabien treten zum Islam über. In großen | |
| Städten rufen Prediger zur Konversion auf. Mit bisweilen absurden Anreizen. | |
| Debatte Saudi-Arabien und der Iran: Riads Albtraum | |
| Nachdem sich die USA dem Iran angenähert haben, fürchtet das benachbarte | |
| Saudi-Arabien die Konkurrenz einer neuen Regionalmacht. | |
| Bestrafung von saudischem Blogger: EU will Stockhiebe verhindern | |
| Die EU fordert von Saudi-Arabien, auf die Stockhiebe für den Blogger Raif | |
| Badawi zu verzichten. Der Oberste Gerichtshof hatte das Urteil gegen ihn | |
| bestätigt. | |
| Samar Badawi über saudischen Blogger: „Raifs Fall ist besonders krass“ | |
| Vor einem Jahr wurde Raif Badawi zu 1.000 Stockhieben verurteilt. Trotz | |
| internationalen Drucks sitzt der Blogger in Haft. Seine Schwester kämpft | |
| für seine Freilassung. |